// NFT

Wie erstelle ich eine NFT-Galerie?

Inhaltsverzeichnis

#1. Was ist eine NFT-Galerie ?
#2. Funktionsweise der NFT-Galerie
#3. So erstellen Sie Ihre eigene NFT-Galerie
#4. NFT-Galerietyp
#5. Geschäftsmodell des Projekts
#6. Galerie-Funktionalität
#7. UI/UX-Design der NFT-Plattform
#8. Technologie-Stack und Integrationen
#9. Code schreiben
#10. Produkttest
#11. Einsatz
#12. Die Unterstützung
#13. Die Kosten für die Erstellung einer NFT-Galerie
#14. Abschließende Gedanken

Haben Sie Fragen?
Yuri Musienko
Der Autor des Artikels

Das Interesse an fungiblen Token (oder NFTs) ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 ist die Größe dieses Marktes von mehreren Millionen auf Milliarden Dollar gewachsen, die Zahl der Besitzer von NFTs ist auf 30 Millionen angewachsen. Gleichzeitig war der Haupttreiber dieses Wachstums die digitale Kunst, deren Volumen dank der neuen Technologie fast den Umsatz traditioneller Kunst erreichte (rund 50 Milliarden US-Dollar). Eine weitere Ähnlichkeit zwischen NFT-Kunst und traditioneller Kunst sind die Galerien, in denen Kunstbesitzer ihre Gemälde ausstellen.

In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie NFT-Galerien funktionieren und wie Sie diese Art von Anwendung, Website oder virtuellem Raum erstellen können.

Was ist eine NFT-Galerie ?

NFT-Galerien sind digitale Räume, in denen Besitzer digitaler Kunst ihre Token öffentlich ausstellen können. Und sowohl zum Zweck des Verkaufs von NFTs als auch um sie einfach anderen Menschen zu zeigen – so wie gewöhnliche (physische) Kunstgemälde in traditionellen Museen und Kunstgalerien gezeigt werden. Einfach ausgedrückt ist die NFT Art Gallery ein Ort, an dem Sie sich verschiedene NFTs ansehen können.

Abhängig vom Zweck der Erstellung können solche NFT-Galerien bedingt in zwei Arten unterteilt werden: persönlich (Token eines Eigentümers werden ausgestellt) und öffentlich (jeder kann seine NFT ausstellen oder eine ganze Ausstellung / Sammlung erstellen). Darüber hinaus können NFT-Galerien auch in mehrere Kategorien unterteilt werden, je nachdem, wie nicht fungible Token visualisiert werden:

2D-Galerien . Dies sind zweidimensionale digitale Räume, die zum Anzeigen von Fotografien und Bildern geeignet sind. In der Regel werden sie in Form einfacher Websites und mobiler Anwendungen umgesetzt, die gewöhnlichen Online-Shops, Fotostreams oder dem sozialen Netzwerk Pinterest ähneln.

 Mynt is one of the best 2D galleries for NFT art

Mynt ist eine der besten 2D-Galerien für NFT-Gemälde. Quelle

3D-Galerien . Dies sind digitale Räume zur Darstellung von 3D-Modellen. Sie können auch als Website oder App implementiert werden, werden aber meistens in digitalen Sandboxen wie The Sandbox und Decentraland erstellt. Sie werden auch oft auf Basis eigener 3D-Räume erstellt.

Sotheby’s has a 3D gallery for NFTs in Decentraland

Sotheby's hat eine eigene 3D-Galerie für NFTs in Decentraland. Quelle

VR- oder AR-Galerien . Sie werden benötigt, um digitale Gemälde und dreidimensionale Objekte in virtuellen und / oder zusätzlichen Realitätsräumen zu demonstrieren. Oft wird die Vorführung dieser Wertmarken von atmosphärischer Musik und Geräuschen begleitet, seltener von speziellen visuellen Effekten.

Kijaidesign 3DP on AltspaceVR — an example of a VR gallery for NFTs

Kijaidesign 3DP powered by AltspaceVR ist ein Beispiel für eine VR-Galerie für NFTs. Quelle

Physische NFT-Galerien . Tatsächlich handelt es sich um gewöhnliche Kunstgalerien, in denen anstelle von Gemälden an den Wänden große Bildschirme mit NFTs zu sehen sind. Einige dieser Galerien verwenden Projektoren anstelle von Bildschirmen.

Quantus Gallery is a physical gallery with digital images

Quantus Gallery ist eine physische Galerie mit digitalen Gemälden. Quelle

Funktionsweise der NFT-Galerie

Das Funktionsprinzip einer NFT-Galerie hängt vom Zweck ihrer Erstellung ab. Wenn dies also eine persönliche Galerie ist, in der der Besitzer der Token der Welt nur seine Sammlung zeigen möchte, dann wird dies eine ziemlich einfache Plattform sein. Seine Funktionalität läuft darauf hinaus, einfach die Site oder Anwendung von NFTs in der einen oder anderen Form anzuzeigen. Es könnte eine Website mit einer Collage aus Bildern sein; ein Raum, der als Museum oder gewöhnliche Kunstgalerie (die meisten davon) stilisiert ist; ein virtueller Raum innerhalb des Metaverses oder ein separater virtueller Raum.

Wenn Sie eine NFT-Galerie benötigen, in der jeder seine eigenen Token auflisten kann, ähnelt der Betrieb einer solchen Plattform der Arbeit von Online-Marktplätzen: Der Benutzer registriert und listet dann seine NFTs auf oder erstellt eine separate Galerie für seine Bedürfnisse .

So erstellen Sie Ihre eigene NFT-Galerie

Nachdem wir nun herausgefunden haben, was NFT-Galerien sind und wie sie funktionieren, können wir mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung eines solchen Projekts fortfahren. Dieser Prozess besteht normalerweise aus fünf Schritten.

NFT-Galerietyp

Wie wir oben gesagt haben, können alle NFT-Galerien in private (wie die Sotheby's-Galerie in Decentraland) und öffentliche (wie Lazy.com oder Spatial) unterteilt werden. Jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften, die bei der Entwicklung berücksichtigt werden müssen.

Persönliche NFT-Galerien . Sie werden normalerweise erstellt, um zu bestätigen, dass die NFTs in der Sammlung einer Person die Originale sind. Das bedeutet, dass die Galerie die NFTs nicht nur so zeigen muss, wie der Künstler sie beabsichtigt hat, sondern auch den Nachweis erbringen muss, dass diese bestimmte NFT dem Galeristen gehört und die ursprüngliche NFT ist. Echtheitsnachweise werden in der Regel in Form eines Links zur Kryptowährungsadresse (Kryptoaccount) des Galeristen und eines Links zu einer Transaktion umgesetzt, die bestätigt, dass diese Kryptoadresse das eine oder andere NFT besitzt.

Warum brauchen wir persönliche NFT-Galerien:

  • die NFT zu authentifizieren;
  • die Bekanntheit des Künstlers oder der Marke steigern;
  • die Kosten für NFT aufgrund größerer Medienpräsenz zu erhöhen;
  • Zeigen Sie Ihre Sammlung von NFTs.
Öffentliche NFT-Galerien . Als Plattform für Künstler fungieren, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Jede Person kann sich auf einer solchen Plattform registrieren und ihr NFT-Bild anzeigen. Die Entwicklung eines solchen Projekts ist viel schwieriger als die Entwicklung einer persönlichen Galerie, da in diesem Fall eine gesamte Infrastruktur geschaffen werden muss, die es den Benutzern ermöglicht, ihre Token zu den Plattform-Vitrinen hinzuzufügen und diese Token oft hier zu verkaufen .

Die Ziele des Starts öffentlicher NFT-Galerien sind normalerweise wie folgt:

  • Künstlern helfen, ihre Popularität zu steigern;
  • Benutzern die besten Werke der NFT-Kunst zeigen;
  • an der Vermittlung zwischen dem Käufer und Verkäufer von NFTs verdienen oder an Gebühren für das Hinzufügen von NFTs zur Auflistung der Plattform verdienen.

Geschäftsmodell des Projekts

Wenn Sie beabsichtigen, eine NFT-Galerie zu gründen, nicht nur um digitale Kunst zu präsentieren, sondern um Geld zu verdienen, dann müssen Sie sich vor dem Start eines solchen Projekts für das Monetarisierungsmodell dafür entscheiden.
  • Listungsgebühr . Der einfachste Weg, eine NFT-Galerie zu monetarisieren, besteht darin, Gebühren für das Hinzufügen neuer Gemälde und Sammlungen zur Plattform zu erheben. Die Gebühr hängt davon ab, wie das Token gerendert wird. Wenn es sich beispielsweise um ein Bild oder eine einfache Animation (GIFs) handelt, sollte die Gebühr relativ gering sein. Wenn es sich um eine komplexe 3D-Animation mit Spezialeffekten handelt, für deren Darstellung ein geeignetes Bildmaterial erforderlich ist (z. B. ein 3D-Raum innerhalb des Metaversums), kann die Gebühr recht hoch sein, da Sie dieses Bildmaterial erstellen und in die Galerie.
  • Verkaufsprovisionen . Diese Option steht nur öffentlichen NFT-Galerien mit der Funktion des Verkaufs von Gemälden innerhalb der Plattform zur Verfügung. Es beinhaltet die Erhebung einer kleinen festen Gebühr und/oder eines Prozentsatzes jedes Handels, der über Ihre Galerie von NFT-Gemälden getätigt wird.
  • Sponsoring . Viele Galerien existieren nur aufgrund von Spenden von Benutzern, die sie direkt auf Bankkarten und Kryptowährungsgeldbörsen oder über Websites wie Patreon, Buy Me a Coffee, Kickstarter, MemberPress und andere ähnliche Dienste erhalten.
  • Abonnement . Ein weiteres beliebtes Modell ist die Erhebung einer regelmäßigen Gebühr für die Auflistung einer NFT oder einer Sammlung von NFTs in einer Galerieliste. Die Höhe der Gebühr hängt von der Art des Tokens und der Popularität der NFT-Galerie ab .
  • Werbung . Dies können normale Werbebanner oder NFT - Werbung innerhalb der Galerie sein: ein Platz auf der ersten Seite oder ganz oben in der Auflistung, ein spezielles Design für ein Bild, ein Platz in Empfehlungen usw.

Galerie-Funktionalität

Vitrine . Dies ist die Hauptfunktionalität Ihrer Plattform, da sie für die Visualisierung von nicht fungiblen Token verantwortlich ist – die Hauptaufgabe aller NFT-Galerien. Die Vitrine kann als einfacher Bilderkatalog (wie in OpenSea) oder als 3D-Raum im Stil traditioneller Museen und Kunstgalerien (wie in der Kijaidesign 3DP NFT-Galerie) implementiert werden.

An example of a 3D space for an NFT gallery in the OnCyber metaverse

Ein Beispiel für einen separaten 3D-Raum einer NFT-Galerie im OnCyber-Metaverse. Quelle

Registrierung . Das Onboarding (der Prozess des Kennenlernens) Ihrer NFT-Galerie sollte zwei Wege umfassen: für Anfänger und Fortgeschrittene. Die erste Option sollte die Registrierung und eine kurze Einführung in die Funktionen der Galerie sowie den Beginn des Prozesses zum Hinzufügen von NFTs zur Storefront umfassen. Die zweite Option beinhaltet ebenfalls eine Registrierung, jedoch ohne Vertrautheit mit der Website oder Anwendung. Stattdessen werden erfahrene Benutzer sofort entweder auf die Hauptseite der Plattform oder auf die Seite zum Hinzufügen nicht fungibler Token zum Schaufenster der NFT-Galerie geleitet.

Lazy.com NFT gallery onboarding screen

Wie der Onboarding-Prozess der Lazy.com NFT-Galerie aussieht. Quelle

Wallet-Integration . Dies sind Anwendungen, die es Benutzern ermöglichen, ihre NFT-Assets zu verwalten, einschließlich der Auflistung auf Ihrem Marktplatz und der Überprüfung der Authentizität und Originalität von NFTs. Die beliebtesten Optionen sind Metamask und Coinbase. Abgesehen davon verwenden NFT-Inhaber häufig auch Enjin, AlphaWallet, TrustWallet, PillarWallet, MathWallet und Binance Chain Wallet.

Hinzufügen von NFT zur Storefront . Dieser Prozess sollte sowohl einfach als auch funktionsreich sein, damit alle Benutzer den besten Weg zur Visualisierung ihrer NFTs wählen können (Größe, Frames, Aussehen, zusätzliche Effekte, Sounds usw.). Es wäre auch wünschenswert, die Möglichkeit hinzuzufügen, separate Seiten und/oder 3D-Räume für NFT-Sammlungen zu erstellen.

Hier sind noch ein paar Dinge, die Sie hier implementieren sollten:

  • Ein Editor zum Erstellen separater Bereiche (Räume) zum Anzeigen von Sammlungen von NFTs. In diesem Fall benötigen Sie auch Anweisungen, die Benutzer in die Möglichkeiten Ihres Editors einführen.
  • Ein Rahmen für 2D-Bilder, der hilft, einzelne Werke der digitalen Kunst hervorzuheben und gegebenenfalls ihre Idee zu unterstreichen.
  • Ein Sockel für 3D-Objekte, der 3D-Modellen die Bühne gibt, die sie verdienen. Wenn NFTs als 3D-Objekte zu diesem Sockel hinzugefügt werden, sollten sie automatisch daran befestigt und an seine Größe und Teamgröße angepasst werden (automatisch oder manuell).
Intelligente Suchfunktion . Es wird benötigt, damit Benutzer die NFT, die sie benötigen, einfach und schnell nach Name, Schlüsselwörtern, Kategorie, Kosten, Autor, hinzugefügter Zeit, Anzahl der Aufrufe, Bewertung und anderen Filtern finden können. Wünschenswert ist auch die Integration von Fehlerkorrektur, Autovervollständigung und Empfehlungen (basierend auf Galerie-Metadaten) in die Suchleiste.

Zoom-Funktion. Mit Zoom In können Sie jedes 2D-Bild, 3D-Objekt oder Video vergrößern. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Bildmaterial und klicken Sie mit der Maus oder dem Controller auf die Lupe, um die Mediendatei im Lightbox-Modus anzuzeigen. Metadaten werden auch neben der vergrößerten Mediendatei angezeigt und müssen aus der Brieftasche gezogen werden.

An example of implementing the NFT Zoom In function

Eine beispielhafte Implementierung der NFT-Erhöhungsfunktion. Quelle

NFT-Dashboard . NFT-Assets sind einzigartig, weil wichtige Metadaten an sie angehängt sind: Besitzerinformationen, Titel und Beschreibung. Diese Metadaten werden durch die Integration mit Kryptowährungs-Wallets gezogen und in der Lightbox und in größerem Umfang in der Karte jedes einzelnen NFT angezeigt.

Schleife und schalte das Video aus . Wenn NFT-Assets als Video dargestellt werden, sollten Benutzer in der Lage sein, das Video in einer Endlosschleife abzuspielen und das Video anzuhalten. Abgesehen davon sollte es auch eine Option zum Aktivieren / Deaktivieren von Audio im Video geben.

Soziale Interaktion . Wie bei physischen Galerien sollte eine NFT-Galerie es den Benutzern ermöglichen, mit dem Autor des Kunstwerks und anderen Besuchern, die dieselbe Sammlung erkunden, zu interagieren. Es bringt Künstler ihren Fans näher. Außerdem sollten Besucher in der Lage sein, Sie über soziale Netzwerke oder auf andere Weise zu kontaktieren.

Marketing-Tools . Es handelt sich um eine Reihe verschiedener Funktionen, die Künstlern und NFT-Besitzern helfen, ihre Kunstwerke sowohl auf als auch außerhalb Ihrer Plattform zu bewerben.

Token-Verkaufsoption . Wenn Sie vorhaben, Ihrer Website die Möglichkeit hinzuzufügen, nicht fungible Token zu verkaufen, benötigen Sie ein Auktionssystem und die Integration mit verschiedenen Zahlungsinstrumenten.

Push-Benachrichtigungen . Sie informieren über die Ausstellung eines neuen Gemäldes eines Lieblingskünstlers, den Verkauf eines Tokens, eine neue Nachricht, ein Systemupdate, das Ende der Abonnementzeit, einige Fehler und andere wichtige Dinge.

UI/UX-Design der NFT-Plattform

Wenn Sie eine 2D-Website oder einen 3D-Raum für Ihre Kunstwerke erstellen, müssen Sie sorgfältig über deren Design nachdenken, um alle Merkmale der Gemälde hervorzuheben und eine angemessene Atmosphäre zu schaffen. Wenn Sie eine öffentliche Galerie erstellen möchten, in der jeder einen separaten Raum für seine NFT-Sammlungen erstellen kann, benötigen Sie einen Konstruktor für solche Räume sowie eine Reihe von Vorlagenräumen (Räume, Gebäude) und Designelemente dafür.

The Sandbox Game Maker interface constructor

Schnittstelle des Konstruktors von The Sandbox Game Maker. Schnittstelle

Technologie-Stack und Integrationen

In der nächsten Phase müssen Sie Entwicklungstools zum Erstellen der Server- (Backend) und Frontend-Teile (Frontend) der NFT-Galerie auswählen.

Hier ist ein Beispiel für einen Technologie-Stack für ein NFT-Galerie-Backend :

  • Blockchain: Ethereum, Binance Smart Chain, Polkadot usw.
  • Frameworks: Spring, Symfony, Flask.
  • Programmiersprachen: Java, PHP, Python.
  • SQL-Datenbanken: MySQL, PostgreSQL, MariaDB, MS SQL, Oracle.
  • NoSQL-Datenbanken: MongoDB, Cassandra, DynamoDB.
  • Suchmaschinen: Apache Solr, Elasticsearch.
  • DevOps: GitLab CI, TeamCity, GoCD Jenkins, WS CodeBuild, Terraform.
  • Caching : Redis, Memcached .
Hier ist ein Beispiel für einen Technologie-Stack für ein NFT-Galerie-Frontend :
  • Websprachen: Angular.JS, React.JS, Backbone und Ember.
  • Mobile Sprachen: Java, Kotlin für Android und Swift für iOS.
  • Architektur: MVVM für Android und MVC, MVP, MVVM und VIPER für iOS.
  • IDE: Android Studio und Xcode für iOS.
  • SDK: Android-SDK und iOS-SDK.

Code schreiben

Jetzt, da Sie wissen, wie die Funktionalität, das Design und das Monetarisierungsmodell Ihrer Galerie aussehen werden, können Sie damit beginnen, all dies im Programmcode zu implementieren – Backend, Frontend, mobile Anwendung, Kryptowährungs-Wallet und Smart Contracts. Dies dauert in der Regel zwei bis sechs Monate.

Produkttest

Fast unmittelbar nachdem die ersten Codezeilen geschrieben sind, machen sich die QA-Spezialisten an die Arbeit. Sie überprüfen jede Codezeile auf Fehler. Sie testen auch die Leistung, Kompatibilität, Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und andere Aspekte Ihrer NFT-Plattform.

Einsatz

Wenn die Entwicklung der NFT-Galerie abgeschlossen ist und das erstellte Produkt gründlich getestet wurde, wird es auf lokalen Servern oder in der Cloud bereitgestellt. Wenn das Projekt eine mobile Anwendung hat, wird es zu mobilen Marktplätzen hinzugefügt: App Store, Google Play, Microsoft Store, Amazon App Store und andere.

Die Unterstützung

Der Prozess der Bewerbungserstellung endet nicht mit der Freigabe. Normalerweise braucht das Programmierteam etwas mehr Zeit, um alle Fehler zu finden, die Benutzerreaktion zu überprüfen, einige Funktionen zu verbessern oder hinzuzufügen (oder zu entfernen). Darüber hinaus müssen Sie auch das Personal schulen und die Arbeit des Unterstützungsdienstes organisieren.

Die Kosten für die Erstellung einer NFT-Galerie

Abschließende Gedanken

Um ein Projekt wie eine NFT-Galerie zu starten, benötigen Sie ein Team professioneller Entwickler mit umfassender Erfahrung im Starten von Projekten im Bereich Blockchain, DeFi und NFT, wie z. B. Merehead. Wir verfügen über ein hervorragendes Team und langjährige Erfahrung in der Entwicklung von NFT-Lösungen. Sie können unser Portfolio auf unserer Website einsehen oder per E-Mail an sales@merehead.com anfordern . Kontaktieren Sie uns und wir beantworten alle Ihre Fragen und sagen Ihnen, wie Sie Ihre Geschäftsidee am besten verwirklichen können.

Feedback von unseren Kunden

Entwicklung eines komplexen Ökosystems auf Basis der Blockchain-Technologie.

Hast du eine Frage?

Ihre name *
Ihre E-Mail *
Ihre Telefonnummer
Botschaft
 

Hast du Fragen? Sie können uns schreiben.

Telegram

Seit 2015 bringen wir Ihre Idee in das Qualitätsprodukt ein.

Abonniere unseren Newsletter