Ein animiertes Logo ist eine Möglichkeit, den Konsumenten einige Sekunden länger bei der Stange zu halten. Folglich wird Ihre Marke in Erinnerung bleiben.
Keine Symmetrie
Viele Marken entwerfen ihre Logos sehr sorgfältig, malen makellos die Linien, machen alles streng in einem Raster. Aber es ist an der Zeit, einige Regeln zu ignorieren. Abstrakte Illustrationen sind wieder im Trend. Sie bieten mehr Raum für kreative Ideen.
Jeder Künstler wird bestätigen, dass es notwendig ist, beim Zeichnen der meisten Objekte die Asymmetrie beizubehalten. Dieser Ansatz macht eine Zeichnung lebendig und lässt das Objekt natürlich aussehen.
Zunehmend wird dem freien Design, dem Ausreißen des strukturierten Rasters, der freien Komposition Aufmerksamkeit geschenkt. Indem Sie die Logo-Elemente chaotisch platzieren, machen Sie das Design einzigartiger.
Einzigartige Schriftarten
In den letzten Jahren konnten wir beobachten, wie häufig die Pinsel im
Grafikdesign und bei Logos gewechselt haben. Viele Unternehmen folgten einem Trend zur Vereinfachung des
Logos. Aber es kam der Moment, an dem die meisten Textelemente anfingen, gleich auszusehen. Die Folgen? Verringerung der Bekanntheit.
Deshalb gehen viele Marken zurück ans Reißbrett und denken sich ihre eigene Typografie aus. Die Schriftarten sind das erste, was zum Gegengewicht zum Minimalismus im Logodesign wird. Die Unternehmen fügen den Schriftarten Abstraktion hinzu, um ihre Individualität zurückzubringen.
Dünne Linien in der Geometrie
Der Trend zum Minimalismus ist noch nicht vom Tisch. Er wird sich auch in naher Zukunft weiterentwickeln. Allerdings wird sich der Minimalismus im Jahr 2021 auf eine neue Weise zeigen. Jetzt wird er sich um lineare Elemente und Formen drehen.
Dünne Linien werden zu einer neuen Tendenz. Erstens sehen sie stilvoller und ästhetisch ansprechender aus. Zweitens fangen sie die Augen des Betrachters effektiver ein. In Verbindung damit entsteht ein positiver Eindruck und das Bild ist leicht zu merken. Das ist genau das, was das Logo braucht.
Auf jeden Fall ist eine fette, blockartige Linie leichter zu sehen. Aber eine dünne Linie hat die einzigartige Möglichkeit, eine glatte und komponierte Individualität der Marke zu schaffen.
Gradienten
Der Farbverlauf als Element eines jeden Designs ist einer der größten Beliebtheitssprünge der letzten Jahre. Dies ist größtenteils auf die Entwicklung von Technologien zurückzuführen, die mehr Möglichkeiten zur Verwendung verschiedener Farbtöne boten. Als Hauptstütze des Corporate Designs in den fernen 80er Jahren, tauchte der Farbverlauf in einem modernen Stil wieder auf.
Ein Farbverlauf im Logo wird immer mehr Farben mischen. Außerdem werden verschiedene Arten der Anwendung des Farbverlaufs verwendet. Zum Beispiel werden Designer verwenden:
- Wechseln Sie zwischen verschiedenen Farben.
- Verringern und Erhöhen der Sättigung eines Farbtons.
Logo-Designer vonInstagram, Redmi, Free Tv Australia haben die erste Option hervorragend demonstriert. Die zweite Option scheint weniger Möglichkeiten zu haben. Die Logo-Designer von Common App, GarageBand, GuitarTuna denken jedoch anders und demonstrieren das Potenzial des Farbverlaufs mit einem Farbton.
Der Farbverlauf bietet die Möglichkeit, einen interessanten visuellen Effekt zu erzielen, der das Logo frisch und originell aussehen lässt. Außerdem hilft er, den Logos Tiefe und Dimension zu verleihen. Farbverläufe sind angenehm für das Auge und heben den Geist ein wenig dank wellenartiger Eigenschaften.
Symbolische Formen und Icons
Symbolik im Design ist ein recht neuer Trend. Große Marken wie Nike, Apple oder Starbucks beherbergen bereits seit Jahrzehnten symbolische Logos. Aber im Jahr 2021 wird die Arbeit mit Symbolen und Icons wahrscheinlich noch beliebter werden. Außerdem werden sich die Symbole deutlicher in den Rest der Designs einfügen.
Erfolgreiche Marken werden Symbole verwenden, die nicht über ihre Tätigkeit erzählen. Die Symbole werden erzählen, warum sich Marken auf ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung spezialisieren.
Um einen subtilen Effekt zu erzielen, können Sie Symbole und Icons in die Typografie Ihres Logos einbauen. In diesem Fall hängt alles nur von der Kreativität der Designer ab. Peter Vasvari hat zum Beispiel viele Logos mit Symbolen erstellt, die das Wesen eines Unternehmens widerspiegeln.

Waterproof Structures LTD-Logo mit einem Symbol eines Wassertropfens. Quelle des Bildes
Überschneidungen
Dribble ist heute voll von Bildern, bei denen Designer Überschneidungen verwendet haben. Zunächst einmal hilft es, die Verbindung zwischen den beiden Elementen zu zeigen. Außerdem erhöht die Überlappung die Tiefe und Dimension des Bildes.
Es ist erwähnenswert, dass diese Technik auf verschiedene Arten verwendet werden kann:
- kombinieren Sie die Logoelemente;
- eine Farbe durch eine andere überlagern;
- wiederholen Sie den Text in einer anderen Farbe;
- die Transparenz eines der Elemente verbessern.
Der Überlagerungseffekt macht das Logo auffälliger und herausragender. Egal, wie oft Marken versucht haben, ihn zu verwenden,
es gibt immer Platz für etwas Neues. Wenn Sie Ideen haben, die überlappende Elemente oder Farben beinhalten - zögern Sie nicht, sie zu verwenden. Denn dies ist ein definitiver Trend für die nächsten Jahre.
Retro-Stil
Das
Retro-Design erlebt allmählich ein Comeback. Es ist wichtig zu bemerken, dass es in alle Lebensbereiche zurückkommt. Wahrscheinlich ist das einzige, was weniger anfällig für den Retro-Effekt ist, das Automobildesign (obwohl es auch hier immer mehr Ausnahmen gibt).
Das Retro-Design kommt allmählich wieder auf die Logos zurück. Was ist der Grund dafür?
- die Einfachheit der Formen;
- gedämpfte Farben (sie werden auch der Trend für 2021 sein);
- Zusammenhang mit der Entwicklung einer neuen Typografie;
- werden gleich mehrere Generationen von wachsender Nostalgie erfüllt sein.
Retro-Logos werden aufgrund des exquisiten Stils mit der Verwendung von zufälligen Kunststrichen mehr Aufmerksamkeit erregen. Darüber hinaus ist ein Aufruf zum Handeln von ähnlichen Logos sehr effektiv für große Geschäftsbereiche.
Moderne Retro-Kunst ist eine Kombination aus altem Erbe mit innovativen Ansätzen. Diese "Hybridität" ist eine Möglichkeit, den Verbraucher in die alten Zeiten zurück zu versetzen. Außerdem demonstriert sie die Entwicklung verschiedener Techniken der Logoerstellung.
Es ist bemerkenswert, dass diese Logos besonders effektiv in der Sphäre von Handel und Logistik, Bau- und Vermietungsgeschäft, Cafés und Kneipen, Showrooms und Friseursalons sein werden. Die Verwendung des Retro-Designs in all diesen Sphären ist eine großartige Möglichkeit, um deutlich zu machen, dass Sie Respekt vor Traditionen haben.
Handgezeichnete Logos
Ein großer Nachteil vieler moderner Logos ist die Logogestaltung mit Hilfe von Software. Viele Designer verwenden nicht einmal ein Grafiktablett, was sich auf das Aussehen des Logos auswirkt.
Natürlich ist es mit den Möglichkeiten der modernen Technologien möglich,
den Effekt eines handgezeichneten Bildes ziemlich genau
zu erzeugen. Allerdings gehen dabei kleine Details, die diese Logos so gut aussehen lassen, verloren.
Wenn ein Unternehmen möchte, dass ein Logo zu einem Talisman der Marke wird - die Illustration ist ein Muss.
Handgezeichnete Illustrationen ermöglichen es, die Markenidee präziser darzustellen. Längst nicht jede Idee kann durch ein einfaches Symbol-Logo dargestellt werden. In vielen Fällen muss "das Unternehmen mit einem Kunden kommunizieren".
Vorteile von kundenspezifischen Illustrationen:
- sie lassen das Logo detaillierter und komplexer aussehen als das Logo mit Symbolen und Schriftarten;
- sie wecken ein kleines Kind im Konsumenten - sie lösen besondere Gefühle aus;
- Sie halten die Aufmerksamkeit, was die Wahrnehmung verbessert.
Wenn der Tätigkeitsbereich des Unternehmens mit Sport, Produkten oder Dienstleistungen für Kinder, Gastronomie oder Unterhaltung zu tun hat, dann sind handgezeichnete Illustrationen die beste Idee für das Logo.
Negativer Raum
Designer kennen diese Technik seit langem und wenden sie aktiv in ihrer Arbeit an. Interessant ist, dass sich seit Jahrzehnten niemand daran sattgesehen hat. Wahrscheinlich ist dies
der beständigste Trend im Logodesign. Er kann sich auf verschiedene Arten zeigen:
- Kreuz der Buchstaben;
- Schaffung von Mehrdeutigkeit;
- Entfernen von einzelnen Buchstabenelementen.
Es ist bemerkenswert, dass es einige Zeit dauert, bis der Verbraucher dieses Detail bemerkt. Diese
Logos sind ziemlich komplex. Aber gerade deshalb ziehen sie mehr Aufmerksamkeit auf sich, weil sich der Verbraucher fragt: "Was sehe ich hier?". Sobald die Antwort gefunden ist, wird das Logo zu etwas Besonderem.
Eines der besten Beispiele ist das Logo von LG Electronics. Schauen Sie es sich genau an und überlegen Sie, was Sie in dem Kreis sehen: zwei Buchstaben oder ein Gesicht?
LG-Logo als Beispiel für die Verwendung von negativem Raum
Auf der grundlegendsten Ebene unterstreicht der negative Raum die Kanten des positiven Raums. Außerdem hilft er, das Markenbewusstsein zu erhöhen, verschiebt die Grenzen der Kreativität und verleiht dem Logo die Wirkung von Spaß.
Abschließende Worte
Das Jahr 2021 wird sowohl für Logodesigner als auch für Verbraucher sehr interessant sein. Viele Tendenzen haben sich geändert, daher werden wir viele kreative Illustrationen sehen. Darüber hinaus wird die Veränderung der Trends die Unternehmen vor neue Aufgaben stellen. Sie werden die Wettbewerber aktiver analysieren müssen.