Krypto Wallet App Erstellen

Aktualisiert 23.04.2024

Die Krypto-Wallet-App ist eine mobile Geldbörse, die ausschließlich zur eigenen Speicherung und Verwaltung von Kryptowährungen dient. Es ist eine Open-Source-Kryptowährung, verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und viele interessante Funktionen. Die wichtigste davon ist die Unterstützung von Lightning-Transaktionen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Kryptowährungs-Wallet wie Trust Wallet erstellen und wie hoch die geschätzten Kosten für die Gründung eines ähnlichen Blockchain-Startups sind.

Hauptfunktionen der Plattform

Beispielsweise wurde das Krypto-Wallet-Projekt BlueWallet 2017 von Igor Korsakov, Nuno Coelho und Marcos Rodriguez gegründet. Sie waren die ersten, die eine Wallet zum Speichern und Verwalten von Bitcoins entwickelten, die SegWit unterstützte und den Benutzern eine Gebührenkontrolle ermöglichte. Im Gegensatz zu den meisten Wallets dieser Zeit erlaubte BlueWallet die manuelle Festlegung eines Gebührenbetrags, um die Transaktionsbestätigung zu beschleunigen und die Transaktionsgebühr nach der Initialisierung und vor der Bestätigung zu ändern (auf diese Weise können Sie das Problem vermeiden, wenn eine Transaktion aufgrund eines stecken bleibt). (starker Anstieg des Transaktionsvolumens und damit verbundene Gebührenerhöhung).

Um Ihr Wallet wie Trust Wallet oder BlueWallet zu entwickeln, müssen Sie diese Funktionen sowie die restlichen Grundfunktionen ähnlicher Apps implementieren. Normalerweise ist diese Funktionalität in zwei Richtungen unterteilt, je nachdem, an welchen Benutzer sie gerichtet ist: Administrator oder Investor.

Das Kontrollpanel des Anlegers umfasst normalerweise folgende Funktionen:

  • Anmelden. In der Krypto-Wallet-App können Benutzer drei Arten von Konten erstellen: reguläre, Lightning- oder Vault-Konten. Abhängig von der gewählten Option dient die App als normales Bitcoin-Wallet, also als Wallet zum Senden/Empfangen von nft-tokens über das Lightning Network bzw. einen zuverlässigen Münzspeicher. Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Konten.
  • Conversion-Rate. Wenn Sie eine App zum Kauf und Verkauf von Münzen erstellen, sollten Sie die Funktionalität implementieren, die den aktuellen Bitcoin-Wechselkurs gegenüber US-Dollar, Euro, Pfund, Yen und anderen Fiat-Währungen anzeigt. In der Krypto-Wallet-App können Sie neben Fiat auch den BTC-Wechselkurs zu den meisten beliebten Altcoins herausfinden.
  • Vermögensverwaltung (Zahlungen). Dabei handelt es sich um Funktionen, die den Kauf, Verkauf, Versand und Empfang von Bitcoins ermöglichen. All dies muss so einfach und komfortabel wie möglich umgesetzt werden, damit jeder Benutzer versteht, was er anklicken muss, um seine Ziele zu erreichen, und was passiert, wenn er auf das eine oder andere Symbol klickt. Darüber hinaus benötigen Sie für schnelle Transaktionen auch Listen ausgewählter Adressen und QR-Codes (und eine Funktion zum QR-Scannen).
  • Push-Benachrichtigungen. Es ist eine sehr wichtige Funktion, um das Engagement und die Loyalität der Benutzer zu erhöhen, da sie online über wichtige Ereignisse informiert und so die Leute wieder zur App zurückbringt. Über Push-Benachrichtigungen können Sie über Kontostandänderungen, Transaktionsabschlüsse, Zahlungsanfragen, App-Updates, Bedrohungen der Kontosicherheit und Ähnliches berichten.
  • Bankkontoverknüpfung. Sie sollten auch die Möglichkeit hinzufügen, ein Bankkonto oder eine Karte, PayPal, Google Pay, Apple Pay oder ein anderes Zahlungssystem mit dem Wallet zu verknüpfen, um Transaktionen mit Fiat zu beschleunigen.
  • Sicherheit. Normalerweise umfasst es auf Kundenseite Funktionen wie TTL, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Seed-Phrase und einen biometrischen Scanner. Auf der Seite des Dienstes – Schutz vor DDoS, SSRF, CSRF, HPP und anderen Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Prüfung intelligenter Verträge.

Das Admin-Kontrollfeld umfasst die folgenden Funktionen:

  • Dashboard. Es handelt sich um einen Bildschirm, der einem Administrator hilft, den aktuellen Status der Plattform zu verfolgen: Transaktionsvolumen, Anzahl der Benutzer, Systemstatus usw.
  • Plattformverwaltung. Über diesen Bildschirm passt und verwaltet der Administrator das Wallet, insbesondere Inhalte, Monetarisierung, externe Integrationen, Marketing, Partnerprogramme und dergleichen.
  • Benutzerverwaltung. Mit dieser Funktion kann der Administrator den Status der Wallet-Benutzer verfolgen, deren Konten hinzufügen, ändern, löschen und wiederherstellen sowie mit Benutzern kommunizieren.
  • Berichterstellung und Analyse. Ihr Wallet generiert viele Daten, die den Zustand des Systems, das Kundenverhalten, die Marketingeffektivität und dergleichen veranschaulichen. Normalerweise werden solche Daten zunächst in Zahlen und Tabellen dargestellt, die schwer zu erfassen und zu analysieren sind. Daher müssen Sie darüber nachdenken, wie Sie es in Diagrammen, Grafiken und Dashboards darstellen, damit Sie wichtige Dinge leicht verfolgen können.
  • Marketing. Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Tools, um neue Benutzer zu gewinnen, bestehende zu binden und ihre Loyalität zu erhöhen. Dabei kann es sich insbesondere um Benachrichtigungen, Mailings, Sonderangebote, Treueprogramme usw. handeln.

Funktionen der Krypto-Wallet-App

Wenn Sie beabsichtigen, eine Krypto-Wallet-App zu erstellen, die den Benutzern gefällt, müssen Sie neben den Standardfunktionen auch erweiterte Funktionen implementieren. Dieses Kryptowährungs-Wallet hat viele davon.

Mehrere Geldbörsen. Die Krypto-Wallet-App bietet Benutzern die Möglichkeit, mehrere Konten gleichzeitig zu verwenden und schnell zwischen ihnen zu wechseln. Dies ist eine sehr nützliche Funktion, wenn Sie Adressen für den Handel und die Kühllagerung trennen müssen. Oder wenn Sie ein separates Konto mit Multisignatur benötigen.

Multisig-Tresore. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Gelder schützen, indem Sie die Vermögensverwaltung auf mehrere Benutzer aufteilen. Beispielsweise können Sie die Verwaltung auf 10 Benutzer aufteilen und eine Bedingung hinzufügen, dass für die Transaktionsausführung 8 Signaturen erforderlich sind. Die Funktion wird für die Kaltlagerung von BTC und die Verwaltung von Geschäftsadressen empfohlen.

Nur zum Anschauen. Dabei handelt es sich um einen besonderen Kontotyp, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Cold Storage oder Paper Wallet im Auge zu behalten, ohne Ihren privaten Schlüssel zu berühren. Sie können so viele solcher Konten erstellen, wie Sie möchten. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie sich über den Schutz Ihres Telefons oder Computers nicht sicher sind.

Lightning-Geldbörsen. Es handelt sich um einen weiteren Kontotyp, den Sie implementieren müssen, wenn Sie ein Kryptowährungs-Wallet wie Trust Wallet entwickeln möchten. Mit seiner Hilfe können Sie im Lightning Network sehr schnell und günstig Zahlungen tätigen. Sie können über dieses Konto auch eine Verbindung zu Ihrem eigenen Lightning-Knoten herstellen.

Gebührenkontrolle. Standardmäßig stellt die Krypto-Wallet-App einem Benutzer eine Gebührenschätzung zur Verfügung, die auf Bestätigungen innerhalb von 10 Minuten, 3 Stunden oder 1 Tag abzielt. Allerdings kann ein Benutzer mit der Funktion „Child-Pays-For-Parent" (CPFP) eine Gebühr für einen Absender erhöhen oder die bereits gesendeten, aber unbestätigten Transaktionen mit der Funktion „Replace-By-Fee" (RBF) „anheben".

Plausible Leugnung. Dies ist eine weitere Sicherheitsfunktion, die Sie unbedingt in Ihre Krypto-Wallet-App implementieren sollten. Damit kann der Benutzer ein spezielles Passwort festlegen, das nicht sein Haupt-Wallet entschlüsselt, sondern ein gefälschtes mit vorgegebenen Guthabenwerten.

Batch-Bitcoin-Transaktionen. Dies ist eine nützliche Funktion, die es ermöglicht, Gebühren zu sparen, indem mehrere Zahlungen in einer Transaktion zusammengefasst werden. Normalerweise werden solche Praktiken von Krypto-Austauschskripten und großen Diensten verwendet. In einer Krypto-Wallet-App wird diese Funktion einfach und komfortabel umgesetzt: Beim Erstellen einer Transaktion gibt der Nutzer die Adressen der Empfänger und einen Betrag an, den er an jede Adresse senden möchte.

Mehrsprachige Unterstützung. Mittlerweile unterstützt eine Krypto-Wallet-App mehr als 30 Sprachen, darunter Englisch, Schwedisch, Chinesisch, Japanisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Ukrainisch, Deutsch, Französisch, Türkisch und mehr. Bei der Entwicklung Ihrer Plattform müssen Sie auch die Unterstützung vieler Sprachen hinzufügen, um die Reichweite der Zielgruppe zu erhöhen.

Wallets wiederherstellen. Eine „magische Form", mit der Sie versuchen können, die Kontodaten von anderen Kryptowährungs-Wallets in eine Krypto-Wallet-App zu importieren. Das System ist nicht perfekt, aber in den meisten Fällen versteht die Krypto-Wallet-App das Format der aktuellen Wallet des Benutzers und übernimmt Einstellungen und Daten daraus.

Bodenkontrolle. Dies ist ein Push-Benachrichtigungsdienst für Bitcoin-Wallets, der es Ihnen ermöglicht, mobile und Desktop-Push-Benachrichtigungen zu erhalten oder Ihren eigenen Push-Benachrichtigungsserver zu betreiben.

Viel mehr. Folgendes sollten Sie auch zu Ihrer Krypto-Wallet-App hinzufügen:

  • PayJoin (oder Pay-to-Endpoint). Mit dieser Funktion können gängige Kettenanalyse-Heuristiken durchbrochen werden, bei denen Teilnehmer gemeinsam eine Transaktion erstellen.
  • Münzkontrolle. Ermöglicht das Kennzeichnen, Einfrieren oder Auswählen von Münzen (Unspent Transaction Output oder UTXO), um Transaktionen zu erstellen und so die Verwaltung von Kryptowährungs-Wallets zu verbessern.
  • Schließen Sie Ihren Bitcoin-Knoten an. Im Grunde handelt es sich, wie der Name schon sagt, um eine Funktion zum Anschließen Ihres Bitcoin-Knotens über Electrum, ElectrumX oder Electrs.
  • Benutzerdefinierte Entropie. Bietet die Möglichkeit, Entropie manuell für die Wallet-Erstellung mit Münzen und Würfeln zu generieren.
  • Coldcard-Unterstützung. Ermöglicht das Empfangen und Senden von Transaktionen durch Offline-Signatur. Unterstützung für PSBT und Watch-only.
  • Cobo Vault-Unterstützung. Integration mit Cobo Vault-Hardware-Wallet mit Unterstützung für animierte QR-Codes.
  • Mehrere Währungen. Die Krypto-Wallet-App unterstützt mehr als 30 Fiat-Währungen.
  • SegWit, bip39, HD-Protokoll, PSBT, LNurl, TXHEX usw.

Krypto-Wallet-Entwicklungsprozess

Die Krypto-Wallet-App ist eine sehr komplexe Software mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit, einem hochwertigen Benutzererlebnis und einer großen Auswahl an nützlichen Funktionen. Um ein solches Produkt zu klonen, benötigen Sie ein erfahrenes, auf Blockchain spezialisiertes Entwicklungsteam wie Merehead. Darüber hinaus ist es besser, eine so komplexe App wie die Krypto-Wallet-App von Grund auf zu entwickeln, da nur so ein ausreichender Schutz des Geldes und der Daten der Benutzer gewährleistet werden kann. Fertige Lösungen sind zu unzuverlässig.

Der kundenspezifische Entwicklungsprozess besteht normalerweise aus sieben Phasen:

Stufe 1: die Entdeckungsphase

Bevor Ihr Entwicklungsteam mit der Entwicklung eines Designs und dem Schreiben von Code für ein zukünftiges Produkt beginnt, sollten Sie sich für einen Krypto-Geschäftsmodell, Zielgruppe und Risiken. Sie müssen also eine Krypto-Wallet-App wie Trust Wallet mit Marktanalyse erstellen. Dies ermöglicht es, die Aussichten für die Nische im Voraus einzuschätzen, die Bedürfnisse potenzieller Kunden zu identifizieren und die Stärken und Schwächen der Wettbewerber herauszufinden. Basierend auf den erhaltenen Informationen erstellen Business-Analysten eine Liste mit Funktionen und Anforderungen für das Projekt, die dabei hilft, den Arbeitsumfang und das Entwicklungsteam klarer zu definieren und den am besten geeigneten Tech-Stack auszuwählen.

Stufe 2: Architekturentwicklung

Basierend auf den im ersten Schritt gewonnenen Informationen wird die Architektur eines zukünftigen Produkts erstellt. Es handelt sich um ein Flussdiagramm, in dem die Systemkomponenten und ihre Interaktion miteinander angezeigt werden. Auf Basis einer solchen Architektur kann das Entwicklungsteam seine Aufgaben erfüllen.

Ein Beispiel für die Informationsarchitektur einer mobilen Kryptowährungs-Wallet

Ein Beispiel für die Informationsarchitektur einer mobilen Kryptowährungs-Wallet

Stufe 3: Entwicklung des UX/UI-Designs

Um ein Kryptowährungs-Wallet zu erstellen, das den Benutzern wirklich gefällt, reicht es nicht aus, interessante und nützliche Funktionen zu entwickeln und diese zu implementieren. Sie müssen sie außerdem in einer einzigen, einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche kompilieren. Hier helfen UX/UI-Designer. Sie untersuchen Ziele, Aufgaben, Bedürfnisse und Verhaltensmuster der Benutzer, um auf der Grundlage dieser Daten Low-Fidelity-Wireframes zu erstellen, und verbessern diese dann zu einem fertigen Prototyp. So könnten Low-Fidelity-Wireframes aussehen:

low-fidelity Wireframes

Low-Fidelity-Wireframes

Anschließend werden erste Skizzen mit dem Kunden vereinbart und zu High-Fidelity-Wireframes mit detaillierterer Schnittstellenvisualisierung verbessert.

High-fidelity-wireframes

High-Fidelity-Wireframes

Wenn dem Kunden und der Zielgruppe am Ende die High-Fidelity-Wireframes gefallen (Tests sind erforderlich), wird auf ihrer Basis ein animierter Prototyp erstellt, bei dem alle Icons, Animationen und Übergänge funktionieren, die App-Funktionen jedoch nicht.


Animierter Prototyp einer Kryptowährungs-Wallet

Stufe 4: App-Code schreiben

Nach der betriebswirtschaftlichen Analyse der Erstellung der Informationsarchitektur und der Designentwicklung beginnt ein Team von Programmierern mit der technischen Umsetzung Ihrer Krypto-Wallet-App. Dazu müssen Front-End-Entwickler und Back-End-Entwickler einen Tech-Stack auswählen, der zu Ihrem Geldbeutel passt und sich auf Programmiersprachen, Frameworks, Bibliotheken, Datenbanken, Blockchain-Technologien und wichtige externe Integrationen konzentriert.

Hier ist ein Beispiel für einen Tech-Stack für das Front-End einer mobilen Geldbörse.

ein Tech-Stack für das Front-End einer mobilen Geldbörse

Hier ist ein Beispiel für einen Tech-Stack für das Backend einer mobilen Geldbörse:

ein Beispiel für einen Tech-Stack für das Back-End einer mobilen Geldbörse

Stufe 5: Produkttest

Softwaretests werden von QA-Spezialisten durchgeführt, und es ist besser, sie von Anfang an einzubeziehen, um keine Fehler anzuhäufen. Wenn Sie ein mobiles Wallet starten, sollten Sie es auf Fehler, Funktionalität, Auslastung, Einhaltung von Spezifikationen und dergleichen testen. Wenn Ihr Wallet Smart Contracts verwendet, müssen diese ebenfalls sorgfältig geprüft werden, und zwar vorzugsweise durch unabhängige Prüfer; zum Beispiel Techrate und Certik.

Stufe 6: Bereitstellung, Veröffentlichung

Wenn die entwickelte Krypto-Austauschsoftware oder die Bitcoin-Wallet-App gründlich getestet wurden, ist es notwendig, sie auf Ihrem Gerät bereitzustellen lokale Server oder eine Cloud (AWS, Azure, Google) und überprüfen Sie dann alles noch einmal. Wenn alles in Ordnung ist, muss Ihre mobile App zu den Stores für mobile Apps (App Store, Google Play, Microsoft Store und Amazon App Store) hinzugefügt werden. Dies erfordert möglicherweise einen relativ geringen Geldbetrag (Google Play – 25 US-Dollar, App Store – 99 US-Dollar pro Jahr oder 299 US-Dollar pro Jahr für unternehmensinterne Apps) und etwas Zeit für die Zusammenstellung von Marketing- und technischen Daten und die Prüfung der App durch den Plattform.

Stufe 7: Produktunterstützung

Die letzte Entwicklungsstufe einer solchen Krypto-Wallet-App ist die Schulung des Personals, die Bereitstellung von technischem Support, die Fehlerbehebung, die Überwachung und die Wartung von Systemen und Apps. Die Mitarbeiterschulung beginnt in der Regel mehrere Wochen oder Monate vor der Veröffentlichung, abhängig von der Produktkomplexität. Dies wird entweder von Mitarbeitern eines Kryptowährungs-Wallet-Entwicklungsunternehmens oder von speziell eingestellten Spezialisten durchgeführt (was bei ziemlich großen und komplexen Projekten üblich ist).

Die Bereitstellung von technischem Support und die Behebung von Fehlern in den ersten Monaten nach der Veröffentlichung sind im Projektpreis enthalten (zumindest tun dies die meisten verantwortlichen Entwickler, einschließlich Merehead). In diesem Zeitraum gelingt es den Entwicklern in der Regel, mehr oder weniger schwerwiegende Fehler zu erkennen und erste Updates bereitzustellen, die die Leistung und Benutzerfreundlichkeit (falls erforderlich) verbessern. Danach wird der technische Support von einem Kryptowährungsaustausch-Entwicklungsunternehmen der Mitarbeiter des Kunden oder einer speziellen ausgelagerten Firma bereitgestellt.

Kosten einer Krypto-Wallet-App

Kosten eines Krypto-Wallet-App

Beitrag bewerten
26 Bewertung (4.2 von 5)
Ihre Bewertung wurde übernommen
Wie können wir Ihnen helfen?
Senden
Yuri Musienko
Manager für Geschäftsentwicklung
Experte für die Skalierung von Krypto- und Fintech-Startups: Krypto-Börsen, binäre Optionen, P2P-Lösungen, Krypto-Zahlungsgateways und Asset-Tokenisierung. Seit 2018 berät er Unternehmen in strategischer Planung. Mehr Details