8 wichtige Schritte von einem Experten – So erstellen und starten Sie eine Krypto-Börsen-Website: Arten, Kosten, Gerichtsbarkeit, Technologie-Stack und Businessplan. Wenn Sie also über die Eröffnung eines Kryptowährungsgeschäfts nachdenken, ist dies eine vielversprechende Idee, die Ihnen unter Berücksichtigung aller bevorstehenden Herausforderungen ein gutes Einkommen bringen kann.
Was ist eine Kryptowährungsbörse?
Eine Kryptowährungsbörse ist eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen und Token zu kaufen und zu verkaufen. Im Wesentlichen funktioniert sie ähnlich wie eine Börse, bietet aber anstelle von Aktien Zugang zum Kryptowährungshandel. Dies gilt für Plattformen wie Binance. P2P-Krypto-Plattformen hingegen ermöglichen den Tausch von Kryptowährungen gegen Fiatwährungen. Wie Sie sehen, gibt es verschiedene Haupttypen von Kryptobörsen.
Der erste Schritt beim Aufbau einer Kryptowährungsbörse ist die Wahl der gewünschten Handelsplattform. Diese Wahl ist entscheidend, da sie wichtige Parameter wie den Mechanismus für den Kryptowährungsaustausch, die Art der Geldaufbewahrung, das Liquiditätsmanagement, die Unterstützung des Fiatwährungshandels und weitere Funktionen der Börse bestimmt.
4 Arten von Kryptobörsen
Der erste Schritt beim Aufbau einer eigenen Kryptowährungsbörse ist die Wahl der gewünschten Handelsplattform. Dies ist wichtig, da der Mechanismus für den Kryptowährungsaustausch, die Art der Geldaufbewahrung, das Liquiditätsmanagement, die Möglichkeit des Fiatwährungshandels und weitere Funktionen von der Wahl der Plattform abhängen.
1. Zentralisierte Krypto-Börsen (CEX)
Die gängigste Art von Handelsplattformen. Ihr Hauptmerkmal ist die Präsenz eines zentralen Betreibers, der für Sicherheit, Updates und Funktionalität der Börse verantwortlich ist. Die Hauptvorteile zentralisierter Börsen sind die Geschwindigkeit von Krypto-Transaktionen und das Fehlen von Liquiditätsproblemen. Die größte Schwachstelle ist die Sicherheit, da zentralisierte Börsen Nutzergelder in ihren Wallets speichern, die, wie die Praxis zeigt, häufig gehackt werden.
Zentralisierte Börsen bieten verschiedene Funktionen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, mehr zu verdienen. Im letzten Artikel erfahren Sie mehr über das Geschäftsmodell von Krypto-Börsen.
Drei Hauptfunktionen des Handels an zentralisierten Börsen:
Spot-Handel. Nutzer tätigen Transaktionen ausschließlich mit ihren eigenen Mitteln. Die Plattformbetreiber verdienen an Provisionen für jede Transaktion.
Margin-Handel. Nutzer haben die Möglichkeit, Kredite für den Handel aufzunehmen. Diese betragen in der Regel das Zwei- bis Fünffache der Einzahlung. Der Plattformbetreiber verdient an Handelsgebühren, Zinsen für die Nutzung des Kredits und der Liquidation der Nutzergelder.
Derivate. Nutzer können Positionen mit einem Hebel von bis zu 100-fach eröffnen. Hohe Risiken ermöglichen hohe Gewinne. Laut Statistik erzielen jedoch nur 2 % der Nutzer mit diesem Instrument Gewinne. Alle anderen verlieren ihr Geld. Die liquidierten Gelder werden auf die Plattform transferiert. Solche Ansätze werden von Krypto-Plattformen verwendet, die auf dem Binance-Klonskript basieren.
2. Dezentrale Krypto-Börsen (DEX)
Solche Plattformen bringen Verkäufer und Käufer von Kryptowährungen zusammen und ermöglichen ihnen den automatischen Austausch von Vermögenswerten ohne die Beteiligung von Intermediären zur Validierung der Transaktion. Die Rolle des Transaktionsgaranten übernehmen die Smart Contracts der Plattform, die auf Open-Source-Software (PancakeSwap, Uniswap) basieren.
Dieser Mechanismus ermöglicht es, Provisionen zu sparen (keine Intermediäre erforderlich) und die Sicherheit zu erhöhen (die Börse hat keinen Zugriff auf das Geld und die privaten Schlüssel der Nutzer). Bevor Sie eine Bitcoin-Börse eröffnen, sollten Sie wissen, dass bei solchen Börsen die Verantwortung für Fehler aufgrund fehlender Moderation durch Dritte bei den Nutzern selbst liegt.
Dies sind im Wesentlichen Online-Foren für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Nutzer besuchen die Plattform, suchen einen Vertragspartner mit einem Angebot (Stückelung, Betrag, Kurs, Übertragungsmethode) und kontaktieren ihn, um einen Tausch zu vereinbaren. Kryptowährungen können auf diese Weise mit Fiatgeld, Gold oder anderen Waren erworben werden – je nach Vereinbarung der Parteien. Die Transaktion kann sowohl online als auch persönlich durchgeführt werden. Solche Plattformen werden in der Regel von Grund auf neu entwickelt, obwohl man bei einigen Entwicklungsfirmen auch ein P2P-Krypto-Austauschskript erwerben kann.
Plattformen, die als reguläre Wechselstuben fungieren, sind sehr einfach zu bedienen. Nutzer müssen lediglich einen Tauschantrag stellen und eine Zahlung leisten. Typischerweise fungieren solche Seiten als Broker und ermöglichen den sofortigen Tausch. Der Preis für diese Geschwindigkeit ist eine hohe Transaktionsgebühr. Krypto-Fiat-Börsen nutzen eine Liquiditätsverbindung in Form großer Krypto-Börsen (Binance, Kraken, WhiteBit).
Es gibt auch hybride Plattformen auf dem Markt, die die Eigenschaften zentraler und dezentraler Börsen kombinieren. Beispielsweise kann der Service von Drittanbietern verwaltet werden und Händlern mehr Kontrolle über ihre Gelder bieten. Aufträge und Transaktionen auf solchen Krypto-Börsen werden verschlüsselt, mit einem Zeitstempel versehen und in der Blockchain gespeichert, während Auftragsgenehmigungen außerhalb der Blockchain auf einem Drittanbieterknoten erfolgen.
Bevor Sie eine Kryptobörse von Grund auf neu erstellen, sollten Sie daher die Art der gewünschten Plattform klar definieren und mögliche Einnahmequellen bewerten. Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Plattform die Marktnachfrage, die Entwicklungs- und Betriebskosten sowie die Risiken und Vorteile der einzelnen Modelle. Konzentrieren Sie sich insbesondere auf den Derivatehandel (z. B. Futures). Diese Art von Börse zählt oft zu den profitabelsten, da hohe Umsätze und Leverage-Gebühren die Gewinne der Plattform deutlich steigern können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Kryptobörse
Eine Kryptowährungsbörse sollte ausschließlich als White-Label- oder kundenspezifische Entwicklung eingeführt werden, da nur so die Qualität und Sicherheit der Software gewährleistet ist. Es ist zwar möglich, eine Kryptobörse auf Basis eines vorgefertigten Skripts zu erstellen, diese werden jedoch meist von Amateuren erstellt und/oder bergen das Risiko, dass der Code viele Schwachstellen und ein geringes Sicherheitsniveau aufweist.
Ich habe eine Tabelle erstellt, die die potenziellen Einnahmen einer Kryptobörse und den Komplexitätsgrad ihrer Entwicklung darstellt.
Typ
Komplexität
Einnahmen
Kosten
Zeitrahmen
Zentralisierte Krypto-Börsen
Schwierig
Hoch
Hoch
2–4 Monate
Dezentrale Krypto-Börsen
Mittel
Hoch
Mittel
2–3 Monate
Peer-to-Peer Börsen
Schwierig
Mittel
Mittel
2–4 Monate
Krypto-Fiat-Börse
Einfach
Mittel
Niedrig
1–2 Monate
1. Art der Börse wählen
Sie müssen entscheiden, welche Art von Plattform Sie starten möchten (zentralisiert, dezentral, P2P oder Krypto-Fiat-Börse). Es ist wichtig zu verstehen, dass jeder Typ eine grundlegend unterschiedliche Funktionsweise hat. Zentralisierte Plattformen nutzen Funktionen zur serverseitigen Speicherung von Geldern, während dezentralisierte Plattformen grundsätzlich Smart Contracts verwenden, um maximale Sicherheit und Anonymität ihrer Nutzer zu gewährleisten. P2P-Plattformen ermöglichen den Austausch von Geldern mit einer kleinen Anzahl von Kryptowährungen, aber einer großen Bandbreite an Fiat-Integrationen. Krypto-Fiat-Börsen erfordern eine enge Integration mit externer Liquidität (Binance, WhiteBit, Kraken usw.). Wie Sie sehen, ist die Logik all dieser Projekte grundlegend unterschiedlich. Dennoch steht Ihnen nichts im Wege, ein einziges Projekt mit allen Arten von Plattformen unter einer Marke zu erstellen.
2. Jurisdiktion und Lizenz wählen
Der Rechtsbereich verändert sich dynamisch, bewegt sich aber allmählich in Richtung Transparenz und Legalisierung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel. Sie sollten sich an einen Anwalt wenden, der Ihnen hilft, die optimale Jurisdiktion für die Gründung Ihres Unternehmens zu finden. Länder mit einer starken Wirtschaft (USA, Großbritannien, Kanada, Europa) benötigen für ein Kryptoprojekt eine Gewerbeerlaubnis. Fairerweise muss jedoch erwähnt werden, dass es mittlerweile Möglichkeiten gibt, ein Unternehmen in einer Offshore-Zone zu registrieren, wo Sie für ein paar Tausend Dollar ein Kryptowährungsgeschäft starten können.
Berücksichtigen Sie mögliche Änderungen der Rechtsprechung und die Aussichten im Kryptogeschäft. Donald Trumps jüngste Botschaften deuten auf die starke Durchdringung der US-Wirtschaft durch Kryptowährungen hin:
Präsident Trump versprach, die Vereinigten Staaten zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen und betonte die Notwendigkeit, digitale Vermögenswerte zu nutzen, um Wirtschaftswachstum und technologische Führungsrolle voranzutreiben. Das Weiße Haus
3. Wichtige Plattformfunktionen definieren
In der Regel wissen die meisten Krypto-Investoren bereits in der Anfangsphase, welche Art von Plattform sie starten möchten. Es fällt ihnen jedoch schwer, die wichtigsten Funktionen zu definieren: Anzahl der integrierten Kryptowährungen, KYC, AML, KYT, Liquiditätsintegration usw. Kontaktieren Sie unsere Experten, die Ihnen gerne die wichtigsten Funktionen erläutern, die Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abheben.
4. UI/UX-Design
Kryptobörsen sind multifunktionale Plattformen, bei denen Komfort und Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle stehen. Wir empfehlen ein Design, das die Interaktion zwischen Plattform und Nutzer so einfach wie möglich gestaltet. Dies ist möglicherweise nicht die beste Art von Projekt, um alle Ihre Präferenzen stilvoll umzusetzen, da jede Komplikation im Farbschema zu einer Systemüberlastung führt. Wir empfehlen, mehr Wert auf die UX zu legen, aber die UI nicht zu vernachlässigen.
5. Entwicklungsprozess
Die Entwicklung dauert 1 bis 4 Monate. Sie hängt stark von der Art der Plattform und den Funktionen ab. Natürlich kann ein sehr großes Projekt bis zu einem Jahr aktive Arbeit des Entwicklungsteams in Anspruch nehmen, aber das ist nur der Fall, wenn Sie wirklich eine Bitcoin-Börse aufbauen möchten, die mit Binance konkurrieren kann.
Während der Entwicklung ist es wichtig, die wichtigsten Funktionen hervorzuheben, die den größten Zeitaufwand erfordern: Autorisierung, Integration von Orderbuchdatensätzen, WebSocket-Integration, Orderausführungssystem, externe Liquidität, Integration von Krypto-Wallets, Sicherheitssystem, KYC, AML und KYT.
Natürlich ist die Anzahl der Funktionen deutlich größer, aber diese Funktionen machen mehr als 60 % des gesamten Entwicklungsaufwands aus.
6. Integration von Krypto-Wallets
Dies ist einer der schwierigsten Schritte bei der Einrichtung einer Krypto-Börse. Das Entwicklungsteam integriert nur zwei Funktionen: Ein- und Auszahlung. Es gibt jedoch zwei Möglichkeiten, Krypto-Wallets hinzuzufügen: die Installation Ihrer Knoten auf Ihrem eigenen Server oder die Nutzung eines externen Knotenanbieters.
Im ersten Fall (Ihre Knoten auf Ihrem Server) werden alle Wallets auf Ihrem Server generiert, und Sie haben vollen Zugriff auf den Knoten. Dies ist die sicherste Methode, erfordert jedoch einen hohen Aufwand für die Installation und Aufrechterhaltung der Knotenleistung. Zudem können die Serverkosten für nur einen Knoten mehrere Tausend Dollar betragen.
Im zweiten Fall (externer Knotenanbieter) erfolgt die Verbindung mit dem externen Knotenanbieter. Dabei handelt es sich um ein Online-Tool, das Zugriff auf bereits installierte Knoten bietet. Die Vorteile sind niedrige Kosten und keine Kosten für Server-Support. Außerdem können Sie eine Vielzahl von Kryptowährungen hinzufügen.
Bevor Sie sich für eine Verbindung entscheiden, empfehlen wir Ihnen, einen Experten zu konsultieren. Unser Team verfügt über Erfahrung in der Entwicklung von über 20 großen Krypto-Börsen und hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
7. Testen im Hauptnetzwerk
Während des Entwicklungsprozesses prüft die Testabteilung die Funktion aller Komponenten. Bereits in der letzten Phase ist es jedoch notwendig, vom Testnetzwerk zum Hauptnetzwerk zu wechseln, um echte Ein- und Auszahlungstransaktionen zu überprüfen.
Das QA-Team arbeitet mit kleinen Beträgen, aber mit echten Transaktionen. Separat werden Schwachstellentests aller Komponenten durchgeführt, um einen stabilen Betrieb bei einem externen Angriff zu gewährleisten.
8. Start und Support
Der Start eines Kryptowährungsprojekts geht mit dessen Support einher. In der ersten Phase, während des Betriebs, treten häufig kleinere Fehler auf, die schnell behoben werden müssen. Bei Verwendung eigener oder externer Knotenpunkte erfordert deren Support regelmäßige Aufmerksamkeit von DevOps.
Der Support ist zwar nicht die schwierigste Phase, erfordert aber einen sorgfältigen Umgang mit der fertigen Plattform. Neben der Fehlerbehebung ist es notwendig, die Arbeit des Servers, der Knotenpunkte und der Hauptskripte zu analysieren, insbesondere im Hinblick auf Trading-Bots, Market Maker und WebSockets.
So entwickeln Sie eine Krypto-Börsenplattform ohne Programmierkenntnisse
Die Phasen der Entwicklung einer Krypto-Börse auf Entwicklerseite wurden oben beschrieben. Wenn Sie Ihre eigene Bitcoin-Börse ohne Programmierung erstellen möchten, empfehlen wir Ihnen das folgende Video – eines der informativsten zu diesem Thema. Es demonstriert den Startvorgang mit minimalem Aufwand.
Diese Methode eignet sich für alle, die eine Krypto-Börse mit Basisfunktionen und begrenztem Budget eröffnen möchten. Sie benötigen lediglich Geld für Hosting, eine Domain sowie Zeit für die Installation aller notwendigen Komponenten und die Konfiguration des Systems.
Die Hauptnachteile dieses Ansatzes sind geringe Sicherheit, eingeschränkte Funktionalität und mangelnde Skalierbarkeit.
Wer entwickelt Krypto-Börsen?
Krypto-Börsen werden hauptsächlich (90 %) von Unternehmen mit umfassender Blockchain-Erfahrung entwickelt. In geringerem Maße (10 %) beschäftigen Unternehmen eigene Entwickler und organisieren die Arbeit unter eigener Leitung.
Outsourcing-Unternehmen
Der Vorteil eines Outsourcing-Unternehmens liegt in deutlich geringeren Entwicklungskosten. Die Entwickler sind in der Regel höher qualifiziert und die Konditionen günstiger. Dies liegt daran, dass das Team Erfahrung mit ähnlichen Projekten hat und oft auf vorgefertigte Lösungen aus früheren Projekten zurückgreift. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Entwicklung eines neuen Projekts.
Zu den Top-Unternehmen, die die Entwicklung von Krypto-Börsen anbieten, zählen Merehead, Maticz und Blockchain App Factory. Diese Teams verfügen über mehr als 8 Jahre Erfahrung ausschließlich in der Entwicklung von Blockchain-Plattformen.
Die Organisation eines eigenen Teams erfordert viel Aufwand, um Mitarbeiter einzustellen und einen stabilen Arbeitsrhythmus aufrechtzuerhalten. Das Team sollte aus Business Analysten, Designern, Projektmanagern, Front-End-Entwicklern, Back-End-Entwicklern, QA- und DevOps-Mitarbeitern bestehen. Sie sollten mindestens 10–15 hochqualifizierte Mitarbeiter haben, die Ihr Projekt 4–6 Monate lang entwickeln können.
Zusätzlich fallen Bürokosten, Steuern sowie Einstellungs- und Entlassungskosten an. Dies ist ein komplexer und teurer Prozess, eignet sich aber hervorragend für große Projekte mit einer Entwicklungszeit von mindestens ein bis zwei Jahren. In diesem Fall ist es sinnvoll, ein eigenes Team aufzubauen.
Wie gründet man ein Krypto-Business und verdient Geld?
Krypto-Business beginnt mit einer Idee und der Art der Plattform, die Sie starten möchten. Anschließend können Sie einen detaillierten Businessplan entwickeln. Vergessen Sie jedoch nicht, dass jede Plattform ihre eigene Struktur und ihr eigenes Geschäftsmodell hat. Lassen Sie uns kurz betrachten, wie Sie auf jeder Plattform Geld verdienen können.
Geschäftsmodelle können unterschiedlich sein, da die Plattform nicht nur Spot-Handel, sondern auch Futures anbieten kann. Spot-Handel ermöglicht es Ihnen, an Gebühren und der Integration neuer Coins in Ihre eigene Krypto-Börse zu verdienen. Je beliebter Ihre Plattform ist, desto höher sind die Kosten für die Integration eines externen Coins. Viele Teams bringen neue Token auf den Markt und möchten diese an einer der Börsen handeln lassen. Die Kosten für die Integration eines Tokens können zwischen 5.000 und 10.000 US-Dollar betragen, vorausgesetzt, Ihre Plattform ist nicht sehr beliebt.
Margin- und Futures-Handel ermöglichen den Handel mit Hebelwirkung. Über 95 % der Händler kennen sich in der Regel nicht mit dem richtigen Geldmanagement aus und verlieren ihr Kapital. Dies kann ebenfalls zu Ihren Einnahmen führen.
DEX-Geschäft
Dezentrale Plattformen verdienen an Gebühren. Ein profitableres Modul ist jedoch das Launchpad. Es ermöglicht Nutzern, bereits in einem frühen Stadium eines Kryptoprojekts Geld zu investieren. Um auf die Launchpad-Seiten zu gelangen, zahlt Ihnen das Unternehmen Geld und stellt Ihnen einen Teil der Token zur Verwaltung zur Verfügung.
P2P-Krypto-Geschäft
Solche Plattformen verdienen ausschließlich an den Gebühren zwischen Käufer und Verkäufer. Die Provision beträgt in der Regel etwa 1 %, der Umsatz Ihrer Kryptobörse kann jedoch leicht über 1.000.000 US-Dollar pro Tag betragen. Die durchschnittliche Transaktionssumme liegt in der Regel zwischen 600 und 1.200 US-Dollar. 1.000 bis 2.000 Nutzer pro Tag können somit ein Einkommen von etwa 10.000 US-Dollar generieren.
Krypto-Fiat-Börse
Ein einfacher Tausch zwischen Kryptowährungen und Fiatwährungen erfolgt ausschließlich gegen Gebühr. In diesem Geschäft ist ein hohes Maß an Vertrauen wichtig. Da solche Plattformen oft mit großen und regelmäßigen Kunden zusammenarbeiten, erfordern viele Unternehmen den Transfer von Krypto-Assets in liquide Fiatwährungen oder umgekehrt. Ein großer Kunde kann Ihnen monatlich 10.000 bis 20.000 US-Dollar einbringen. Vergessen Sie aber nicht die vielen kleinen Kunden, die täglich 200 bis 400 US-Dollar wechseln.
Hauptmerkmale einer Krypto-Börse
Um eine Krypto-Börse zu ermöglichen, müssen die Funktionen der Plattform genau definiert werden. Diese Funktionen lassen sich grob in Basis- und Zusatzfunktionen unterteilen, die zur Nutzergewinnung und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind.
Autorisierungssystem
Der Nutzer kann die Plattform nutzen, indem er sich per E-Mail, über soziale Netzwerke oder über ein Google-Konto registriert. Die Registrierung ist jedoch nur der erste Schritt: Für den vollständigen Handelszugriff ist eine persönliche Verifizierung erforderlich. Dies gewährleistet nicht nur Transparenz und Betrugsschutz, sondern erfüllt auch die regulatorischen Anforderungen.
Handelsengine
Sie ist für die Grundfunktionen der Handelsplattform verantwortlich. Beispielsweise prüft eine Handelsengine den Kontostand eines Nutzers, um sicherzustellen, dass dieser über ausreichend Guthaben für eine Transaktion verfügt. Sie vergleicht außerdem Handelsaufträge und Kurse in Echtzeit, führt Transaktionen aus, verarbeitet Informationen zu Preisen und Provisionen, erstellt Charts usw. Moderne Handelsengines unterstützen häufig eine mehrstufige Auftragsabwicklung, was die Ausführungsgeschwindigkeit auch bei hohem Handelsvolumen verbessert. Einige Plattformen integrieren Analyse- und Risikomanagementmodule direkt in die Engine, um Ausfälle zu minimieren und die Systemstabilität auch bei hoher Auslastung zu gewährleisten.
Grundlegende Handelsoberfläche der Kryptowährungsbörse Binance
Benutzeroberfläche
Je nach Zielgruppe kann die Benutzeroberfläche einfach und intuitiv oder aufgrund der vielen Indikatoren, Handelssignale, anpassbaren Charts und anderer Tools eines erfahrenen Händlers relativ komplex sein. In jedem Fall sollte der Benutzer Kauf- und Verkaufsaufträge erteilen und das aktuelle Auftragsbuch, vergangene Transaktionen, Salden, Statistiken usw. einsehen können. Sie sollten all dies auch selbst anpassen können.
Dashboard
Zur Entwicklung einer Kryptowährungs-App gehört auch die Entwicklung des Dashboards. Dies kann nur übersprungen werden, wenn Sie eine White-Label-Lösung für Krypto-Börsen verwenden. Diese verfügt über ein Panel zur Verfolgung des aktuellen Status der Börse (Verkehr, Handelsvolumen, Anzahl der Transaktionen, Provisionseinnahmen), der Händler, Wallets, Transaktionen und Einstellungen. Darüber hinaus sollten Tools implementiert werden, um Benutzer zu verifizieren, Inhalte zu ändern und zu entfernen, Benutzer zu sperren und zu entfernen, Provisionen zu ändern sowie Marketing- und Partnerprogramme zu verwalten. Moderne Admin-Panels implementieren zunehmend Datenanalysemodule, um Datentrends zu erkennen und auf Basis der gesammelten Informationen fundierte Entscheidungen zu treffen.
Es ist außerdem praktisch, wenn Sie ein System zur automatischen Überprüfung von Benutzern auf „merkwürdige“ Aktionen einsetzen, wie beispielsweise bei Binance: Wenn ein Händler etwas Kompromittierendes (seltsam, ungewöhnlich, eindeutig nicht autorisiert) tut, benachrichtigt das System den Administrator und kann sogar die Vorgänge auf dem kompromittierten Konto vorübergehend einfrieren und/oder die letzte Aktion rückgängig machen.
Krypto-Wallet
Wenn Sie eine zentralisierte Plattform entwickeln, benötigen Sie die Funktionalität eines internen Wallets. Dieses ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf Geld, was den Prozess beschleunigt und vereinfacht und gleichzeitig die Liquidität des Austauschs gewährleistet. Bei dezentralen und Peer-to-Peer-Kryptowährungsbörsen ist die Einrichtung eines Krypto-Wallets in der Regel nicht erforderlich.
Überlegen Sie, wie Nutzer ihre Wallets auffüllen und Geld von ihnen auf eine Karte oder ihr Kryptowährungskonto abheben können. Coinbase ermöglicht es Händlern beispielsweise, ihr Bankkonto zu verknüpfen und einfach Geld von oder zu einem Wallet zu überweisen. Diese Möglichkeit lässt sich sowohl durch manuelle Abhebungen als auch durch automatisierte Algorithmen/Smart Contracts realisieren.
Orderbuch
Dies ist ein weiteres wichtiges Element, das Sie bei der Erstellung Ihrer eigenen Kryptowährungsbörse implementieren müssen. Ein Orderbuch ist eine Liste offener Aufträge zum Kauf oder Verkauf einer Kryptowährung. Die Börse erstellt es automatisch, indem sie Aufträge für den Kauf und Verkauf von Kryptoassets in separate Listen gruppiert und vergleicht. Wenn eine Order ein passendes Angebot findet, tauscht das System die Order automatisch aus und schließt sie. Eine geschlossene Order verschwindet aus dem Orderbuch und wird in die Transaktionshistorie aufgenommen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie empfiehlt es sich außerdem, Mechanismen zur Handhabung komplexer Orders wie bedingte Orders und Stop-Orders zu integrieren, um Händlern ein effektiveres Risikomanagement zu ermöglichen.
Orderbuch der Kryptowährungsbörse Coinbase
Analysetools für Händler
Um erfahrene Händler für die Plattform zu gewinnen, sind Analysetools wichtig. Diese ermöglichen es Ihnen, detaillierte Informationen über die Marktlage zu erhalten, Marktbewegungen vorherzusagen und aktuelle Trends zu analysieren. Ihre Krypto-Börse sollte Nutzern die Möglichkeit bieten, eigene Handelsstrategien zu entwickeln und zu testen.
Es wird empfohlen, die gängigsten und nützlichsten Indikatoren einzubeziehen, wie zum Beispiel:
Relative Strength Index (RSI): zeigt die Stärke eines Trends und die Wahrscheinlichkeit einer Trendwende an und hilft Tradern, potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte zu bewerten.
Moving Average (MA): dient zur Erkennung allgemeiner Trends, glättet Preisschwankungen und gibt einen klaren Hinweis auf die Marktrichtung.
Moving Average Convergence/Divergence (MACD): dient zur Bewertung der Preisdynamik und zur Identifizierung potenzieller Kauf- oder Verkaufssignale.
Fundamentaldaten und Newsfeeds: Die Integration aktueller Nachrichten und Wirtschaftsindikatoren kann die Analysefähigkeiten von Tradern erheblich verbessern.
Push-Benachrichtigungen und Alarme
Ermöglicht es Ihnen, mit Nutzern in Kontakt zu bleiben und sie über wichtige Ereignisse an der Börse zu informieren: Aktien, Nachrichten, spezielle Anwendungen, Updates usw. Darüber hinaus können Alarme in den Handel integriert werden, um Händler über Kursänderungen ausgewählter Handelspaare, Trendänderungen, wichtige Indikatoren oder den Abschluss eines Handels zu informieren. Wichtig ist jedoch, dass Nutzer selbst entscheiden können, welche Benachrichtigungen sie aktivieren möchten. Alarme sollten hilfreich und anpassbar sein, nicht zwingend und lästig.
Sicherheitsfunktionen
Eines der Hauptprobleme des Kryptowährungsmarktes ist die mangelnde Sicherheit von Kryptowährungsbörsen. Es vergeht kein Jahr ohne Nachrichten über einen weiteren Hackerangriff auf eine Börse. Die bekanntesten sind: Mt. Gox – 450 Millionen US-Dollar, Bitfinex – 65 Millionen US-Dollar, Bithumb – 58 Millionen US-Dollar, Binance – 40,5 Millionen US-Dollar.
Es ist wichtig, bei der Entwicklung Ihrer Handelsplattform dem Schutz der Benutzerdaten und Vermögenswerte besondere Aufmerksamkeit zu schenken, insbesondere wenn Sie die Einrichtung einer zentralisierten Kryptobörse planen. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit:
DoS- und DDoS-Schutz: Implementierung von Schutzmechanismen zur Verhinderung von Angriffen, die den Server überlasten und die Plattform unzugänglich machen können.
HTTP-Parametersicherheit: Schutz vor Manipulation von Anfrageparametern, wodurch verschiedene Arten von Angriffen wie SSRF (Server-Side Request Forgery) verhindert werden können.
CSRF-Schutz: Implementierung von Sicherheitstoken zur Verhinderung von Angriffen, bei denen Angreifer ohne Wissen eines Benutzers Aktionen im Namen des Benutzers initiieren können.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Obligatorische Verwendung von 2FA für alle Benutzer, wodurch unbefugter Zugriff auf Konten erheblich erschwert wird.
Datenverschlüsselung: Einsatz fortschrittlicher Verschlüsselungsmethoden zum Schutz sensibler Benutzer- und Transaktionsdaten.
Biometrische Authentifizierung: Einsatz von Gesichtserkennung oder Fingerabdrucktechnologien zum zusätzlichen Schutz von Konten.
SQL-Injection-Schutz: Regelmäßige Überprüfung und Prüfung des Codes auf Schwachstellen, die für unbefugten Zugriff auf die Datenbank.
KYC, KYT, AML-Compliance
Wenn Sie in den amerikanischen, europäischen und anderen Märkten tätig sein möchten, wo Börsen erhöhten Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unterliegen, müssen Sie die folgenden Verfahren und Standards in Ihre Handels-App implementieren:
KYC – Know Your Customer. Jeder Nutzer muss eine persönliche Identifizierung durchlaufen. Selbstverständlich können Sie Benutzerdokumente selbstständig erfassen und Identifizierungsverfahren mithilfe von Datenbanken (PEP, Sanktionslisten usw.) durchführen. Doch wozu die Mühe, wenn Sie sofort einsatzbereite Dienste nutzen können, die die Implementierung von Verifizierungsprozessen einfach und kostengünstig machen, wie beispielsweise Sumsub, Trulioo oder Veriff.
KYT – Know your transaction. Verpflichtet Kryptobörsen, zu überprüfen, aus welchen Quellen Benutzer-Token stammen, und Transaktionen aus verdächtigen Quellen zu blockieren. Auch hier kann man das Rad nicht neu erfinden, sondern einen externen Dienst nutzen, zum Beispiel Traceer.
Einhaltung der Geldwäschebekämpfung. Nach US-amerikanischem Recht muss der Staat der Kryptobörse einen zertifizierten Anti-Geldwäschebeauftragten haben, der für die Verfolgung verdächtiger Transaktionen und die Übermittlung von SAR (Suspicious Activity Reports) an die Finanzaufsichtsbehörden verantwortlich ist. Dieser Mitarbeiter muss einen Abschluss im Finanzwesen und ein Zertifikat der ICA oder ACAMS besitzen.
Liquiditätsmanagement
Um Händler zu gewinnen, muss Ihre Börse die Möglichkeit bieten, Vermögenswerte schnell und einfach gegen andere zu tauschen. Dies ist nur möglich, wenn Sie über ausreichend Liquidität verfügen, d. h. über genügend Orders, um Kryptowährungen zu wettbewerbsfähigen Preisen zu kaufen oder zu verkaufen. Hier sind einige Möglichkeiten, die Liquidität Ihrer Krypto-Börsen-App sicherzustellen:
Market Maker eines Drittanbieters: Dieser Ansatz beinhaltet die Zusammenarbeit mit Liquiditätsanbietern, die gleichzeitig auf mehreren Märkten tätig sind. Solche Market Maker können die benötigte Liquidität Ihrer Kryptobörse bereitstellen, indem sie Transaktionen auf anderen Plattformen durchführen und ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage aufrechterhalten.
Einen Inter-Exchange-Markt schaffen: In diesem Fall arbeiten Sie ebenfalls mit einem Market Maker zusammen, schließen aber direkt eine Vereinbarung mit einem externen Börsenbetreiber. Dies ermöglicht Ihrer Plattform den Zugriff auf mehr Liquidität und vereinfacht den Handelsprozess für Ihre Nutzer.
Liquidity Mining: Diese Methode ist im dezentralen Finanzwesen (DeFi) am weitesten verbreitet. Dabei werden Nutzer für die Einzahlung von Liquidität auf der Börse belohnt. Beispielsweise kann ein Händler Geld auf der Plattform einzahlen und in bestimmten Abständen mit einem Prozentsatz seiner Einzahlung belohnt werden. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Liquidität, sondern schafft auch zusätzliche Motivation für Nutzer, ihr Geld auf der Plattform zu belassen.
Technischer Stack und Architektur
Börsenarchitektur. Dieser Begriff bezeichnet in der Regel die Struktur der Plattform. Sie hilft dabei, die Beziehungen und die Interaktion zwischen allen Komponenten der Börse logisch und visuell zu definieren: Anmeldebildschirm, Handelsplattform, Benutzeroberfläche, Sicherheitsfunktionen, API, Datenbanken usw. Hier ein Beispiel für eine solche Architektur:
Technologie-Stack. Er umfasst eine Reihe von Entwicklungswerkzeugen wie Programmiersprachen, Bibliotheken, Frameworks, Datenbankmanagementsystemen, Compilern, APIs usw. zur Erstellung des Backends und Frontends der Plattform. Bei der Erstellung einer Kryptowährungsbörse könnte das folgendermaßen aussehen:
Programmiersprachen: JavaScript (für das Frontend), Python oder Go (für das Backend).
Frameworks: React oder Angular für die Benutzeroberflächenentwicklung, Django oder Flask für die serverseitige Entwicklung.
Datenbankverwaltungssysteme: PostgreSQL oder MongoDB zur Speicherung von Informationen über Benutzer, Bestellungen und Transaktionen.
APIs: RESTful oder GraphQL für die Integration zwischen Plattformkomponenten und die Interaktion mit externen Diensten.
Typ
Sprachen/Dienste
Sprachen
PHP, Java, React.js, Angular.js, Node.js
Datenbanken
MySQL, MongoDB, Redis
LAMP
Linux Server, Apache, MySQL, PHP
MEAN
MongoDB, Express JS, Angular.js, Node.js
Android
Java, Kotlin, Node.js, RoR
iOS
Swift, Node.js, RoR
Server
AWS, Google Cloud Platform, Microsoft Azure, Hetzner
Benachrichtigung
Twillio, Postmarkapp, Amazon SES
Knotenanbieter
QuickNode, GetBlock, Alchemy
KYC/AML
Sumsub, Ondato
Wie viel kostet die Einrichtung einer eigenen Kryptobörse?
Die Kosten für die Entwicklung einer Kryptowährungsbörse können je nach Plattformtyp und vielen Faktoren, einschließlich der geplanten Funktionalität und Integrationen, erheblich variieren. Schauen wir uns die wichtigsten Optionen und ihre ungefähren Kosten an.
Eine zentralisierte Börse beginnt mit Spothandel und kann Marginhandel und Futures-Handel umfassen. Sehen wir uns an, wie viel die Entwicklung einer bestimmten Plattform kostet.
Spot-Börse. Dies ist die einfachste Form der Börse für Nutzer und Entwickler. Die Grundfunktionen umfassen eine Börse, ein Benutzerkonto und ein kleines Dashboard. Je nach Anforderungen können die Entwicklungskosten zwischen 20.000 und 30.000 US-Dollar liegen. Wenn Sie jedoch AML, KYT, externe Liquidität, Anti-Phishing oder die Unterstützung einer großen Anzahl von Kryptowährungen integrieren möchten, können die Kosten deutlich höher ausfallen.
Margin-Handel. Die Entwicklung von Funktionen für den Margin-Handel erfordert deutlich mehr Arbeit und Aufwand. Die Integration von Leveraged-Trading-Funktionen erhöht die Entwicklungskosten auf 30.000 bis 50.000 US-Dollar. Die Implementierung solcher Funktionen dauert in der Regel 2 bis 3 Monate.
Futures-Handel. Die Entwicklung einer Futures-Handelsplattform ist einer der komplexesten und zeitaufwändigsten Prozesse. Die Kosten für eine solche Plattform beginnen bei 60.000 US-Dollar und können bis zu 150.000 US-Dollar betragen. Sind zusätzliche Funktionen und Integrationen geplant, kann sich der Endpreis deutlich erhöhen.
Kosten für den Aufbau einer DEX
Die Entwicklung einer DEX ist nicht besonders schwierig. Typischerweise liegen die Kosten für eine zentralisierte Plattform zwischen 40.000 und 80.000 US-Dollar und dauern etwa zwei bis drei Monate. In letzter Zeit ist die Futures-Handelsfunktion immer beliebter geworden. Daher kann diese Funktion zusätzliche 20.000 bis 40.000 US-Dollar kosten.
Kosten für den Aufbau einer P2P-Kryptobörse
P2P-Kryptobörsen verfügen in der Regel über wenige Kryptowährungsintegrationen, erfordern aber die Entwicklung einer Treuhandfunktion. Die Kosten für die Entwicklung einer P2P-Kryptobörse liegen zwischen 40.000 und 80.000 US-Dollar und erfordern zwei bis drei Monate aktive Arbeit.
Kosten für den Aufbau einer Krypto-Fiat-Börse
Das Hauptmerkmal dieser Plattform ist die Integration externer Liquidität. Darüber hinaus verfügen solche Plattformen oft über Krypto-Speicherfunktionen. Die Entwicklung dauert daher ein bis drei Monate und kostet zwischen 20.000 und 40.000 US-Dollar.
Welche Krypto-Börse ist die beste für 2025 (meine Vision)?
Sie können meine Überlegungen ignorieren, wenn Sie den Zweck Ihrer Krypto-Börse und den Zielmarkt genau kennen.
Die DEX-Märkte sind derzeit stark gefragt. Ich sehe das Wachstum von Memecoins auf Solana an Krypto-Börsen wie Jupiter und Raydium. Im vergangenen Jahr waren dezentrale Plattformen führend im Hinblick auf das Wachstum des Open Interest. Meine Analysen haben gezeigt, dass alle 20–40 Sekunden neue Memecoins zur Raydium DEX hinzugefügt werden. Darüber hinaus sind viele Tools, Screener und Bots auf dem Markt erschienen, die Ihnen helfen, intelligent zu handeln. Ich glaube, dieser Trend wird sich in diesem Jahr fortsetzen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Tron auch die Möglichkeit zur Erstellung von Memecoins in seinem Netzwerk eingeführt hat. Allerdings nicht so erfolgreich wie Solana. Dezentrale Plattformen gehören daher weiterhin zu den am schnellsten wachsenden und werden diesen Status wahrscheinlich auch beibehalten. Aktives Marktwachstum erleichtert die Förderung Ihres Unternehmens, aber bedenken Sie, dass sich Trends schnell ändern können.
Abschließend möchte ich anmerken, dass zentralisierte Kryptobörsen, P2P-Exchanger und Krypto-Fiat-Exchanger ebenfalls gefragt sind und Potenzial haben. Insbesondere, wenn sich Ihr Projekt von der Konkurrenz abhebt. In diesen Nischen gibt es keine starken Nachfragespitzen, aber das Risiko, mit einem hoffnungslosen Projekt dazustehen, ist geringer. Das gesamte offene Interesse hängt stark vom Bitcoin-Kurs ab: Je höher dieser ist, desto mehr Menschen handeln mit Kryptowährungen.
Unsere Erfahrung
Merehead entwickelt seit 2018 Kryptowährungsplattformen. In dieser Zeit haben wir Projekte auf Basis monolithischer und Microservice-Architektur sowie skalierbarer und einfacher Profitcenter entwickelt. Wir bieten Dex-, Spot- und Margin-Kryptobörsen an und implementieren Futures, Optionen sowie teilweise oder vollständige Liquidität separat.
Wir haben über 20 Projekte abgeschlossen, und nicht alle waren erfolgreich. Wir haben viel Erfahrung gesammelt. Merehead verfolgt den besten Ansatz und bietet zudem eine Open-Source-Lösung für Kryptobörsen. Nachfolgend finden Sie Beispiele einiger unserer Kryptobörsen.
Wenn Sie eine Kryptobörse eröffnen möchten, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen oder welche Module Sie integrieren sollen, beraten Sie unsere Experten und erstellen Ihnen ein detailliertes Entwicklungsangebot.
FAQ
Wie nennt man eine Kryptowährungsbörse, die auf einer Blockchain implementiert ist?
Eine Kryptowährungsbörse, die ausschließlich auf der Blockchain basiert, wird als dezentralisiert oder kurz DEX bezeichnet. Das Backend basiert in der Regel auf einem Smart Contract im Ethereum-Netzwerk (Programmiersprache Solidity) oder Solana (Programmiersprache Rust). Der Hauptvorteil dieser Plattform ist ihre Sicherheit. Hier ist eine Liste der beliebtesten DEX: pancakeswap.finance, app.uniswap.org, jup.ag, raydium.io.
Was bieten Kryptobörsen?
Kryptobörsen ermöglichen den Handel mit Kryptowährungen. Die Hauptfunktionen von Kryptowährungsbörsen sind: Ein- und Auszahlung von Kryptowährungen, deren Umtausch und der Kauf von Kryptowährungen gegen Fiatgeld. Darüber hinaus bieten Kryptowährungsbörsen erweiterte Funktionen für den professionellen Handel mit Hebelwirkung.
Beispiele für zentralisierte Börsen
Zentralisierte Plattformen speichern das Geld der Nutzer auf ihren Servern. Die beliebtesten sind: binance.com, bybit.com, kraken.com und coinbase.com. Zentralisierte Plattformen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie sowohl Anfängern als auch professionellen Tradern eine breite Palette an Funktionen bieten. Darüber hinaus verfügen sie über eine Vielzahl zusätzlicher Tools für Handel und Erträge.
Yuri Musienko ist spezialisiert auf die Entwicklung und Optimierung von Krypto-Börsen, Plattformen für binäre Optionen, P2P-Lösungen, Krypto-Zahlungsgateways und Asset-Tokenisierungssystemen. Seit 2018 berät er Unternehmen bei der strategischen Planung, dem Eintritt in internationale Märkte und der Skalierung von Technologieunternehmen. Mehr Details
×
Möchten Sie Ihr eigenes Projekt starten?
Besprechen Sie Ihre Idee mit unserem Business-Experten
Senden
Beschreiben Sie Ihre Idee oder Anfrage, und unser Experte wird sich innerhalb weniger Stunden bei Ihnen melden. Oder kontaktieren Sie uns direkt über Telegram oder WhatsApp.
×
Anfrage gesendet!
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen. Sie können auch ein Treffen buchen.
×
Ihre Anfrage wurde angenommen
Unser Experte bereitet eine Demo für Sie vor und wird Sie in Kürze kontaktieren. Während wir Ihre Lösung vorbereiten, berechnen Sie die ungefähren Kosten mit unserem Rechner.