Die Kryptowährungsbranche verzeichnete 2024 ein deutliches Wachstum: Das durchschnittliche Handelsvolumen am Spotmarkt erreichte 2,23 Billionen US-Dollar (~ 2-mal so hoch wie im Vorjahr) und das der offenen Futures 18,9 Billionen US-Dollar (+89 % Wachstum). Gleichzeitig sind 2025 alle Voraussetzungen für eine weitere Popularisierung des Kryptohandels gegeben: Traditionelle Finanzinstitute bieten zunehmend die Möglichkeit, Konten in Coins zu eröffnen, die Masseneinführung der Blockchain-Technologie in allen Sektoren – vom Finanzwesen bis zum Gesundheitswesen – nimmt zu und die Anzahl der an Börsen notierten Token steigt jedes Jahr. Obwohl dieser Markt hart umkämpft ist, könnte die eigene Krypto-Börse gründen im Jahr 2025 eine kostengünstige Lösung sein. Sehen Sie sich die Statistiken sowie die wichtigsten Fallstricke des Starts an und finden Sie heraus, wie viel der White Label Crypto Exchange kostet.
Kryptowährungsbörsen: Spot-, Futures- und Margin-Börsen
Kryptowährungsbörsen sind Plattformen, die es Händlern ermöglichen, Transaktionen mit Münzen und Token durchzuführen: BTC, ETH, SOL und andere. Transparenz, Sicherheit und Transaktionsgeschwindigkeit werden durch die Verwendung von Blockchain-Technologie und Smart Contracts gewährleistet. Gleichzeitig kann die Site jedoch vollständig auf der Blockchain funktionieren (diese Option wird in
dezentraler Börsensoftware verwendet) und die Technologie nur teilweise zum Einzahlen/Abheben von Geldern vom Konto verwenden und ansonsten eine klassische Struktur mit externen Servern und Datenbanken haben (CEX-Option). Der Großteil des Marktes im Jahr 2025 gehört einigen wenigen Top-Plattformen: Binance, Bybit, KuCoin und so weiter.
Top-Kryptobörsen nach Handelsvolumen im Jahr 2025
CEXs machen das größte Transaktionsvolumen aus: Sie haben aufgrund ihrer vereinfachten Benutzeroberfläche, höheren Liquidität und einer größeren Auswahl an verfügbaren Münzen/Token eine breitere Zielgruppe. Aber es gibt auch große dezentrale Akteure auf dem Markt: Raydium (Handelsvolumen in 24 Stunden – 3,17 Milliarden US-Dollar), Uniswap V3 (1,241 Milliarden US-Dollar), PancakeSwap V2 BSC (1,537 Milliarden US-Dollar) und andere.
Arten des Bietens: Welche Funktionalität soll ich wählen?
Derzeit sind
Spot-Transaktionen die einfachste Art, die alle führenden Kryptobörsen anbieten. Dabei handelt es sich um einen direkten Tausch einer Münze gegen eine andere, ohne dass geliehene Mittel verwendet werden müssen. Die Anzahl der Spot-Transaktionen überwiegt häufig die der Futures-Transaktionen, obwohl sie in Bezug auf das Handelsvolumen unterlegen sind. Beispielsweise wurde das Volumen der Spot-Transaktionen auf Bybit im Februar 2025 auf 7,18 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Anzahl der verfügbaren Münzen variiert stark: im Durchschnitt laut CoinMarketCap von 400+ (Beispiel – Upbit mit 439 Münzen) bis 4.000+ (Beispiel – Gate.io mit 4.325 Münzen/Token). Die größte Anzahl an Transaktionen findet in Top-Münzen statt: BTC, ETH, SOL sowie Stablecoins USDT, USDC.
Prozentsatz der Transaktionen für verschiedene Arten von Münzen an der Binance-Börse.
Mittlerweile bieten gute Börsen 5+ Arten von Aufträgen auf dem Spotmarkt an:
- Markt: sofortiger Kauf/Verkauf zum aktuellen Preis;
- Limit: verzögerter Kauf/Verkauf, wenn der Preis des Vermögenswerts die vom Händler festgelegten Werte erreicht;
- Stop Loss: automatischer Verkauf, wenn ein bestimmter Preis erreicht wird. Dient als Instrument zur Risikoreduzierung und zum Schutz vor großen Verlusten;
- Take Profit: automatisches Schließen einer Position, wenn ein bestimmter Gewinn erzielt wird;
- Trailing Spot: eine dynamische Order, die sich dem Preis mit einem bestimmten Schritt anpasst. Es ist dazu gedacht, Verluste im Falle einer starken Trendänderung zu fixieren und zu reduzieren + Gewinne im Falle eines Wachstums zu behalten und so weiter.
Der zweite Typ sind Margin-Deals. Dies sind Deals, bei denen ein Händler einen Kredit von der Börse aufnimmt, d. h. nicht nur mit seinen eigenen Mitteln handelt, um den potenziellen Gewinn zu erhöhen. Aus diesem Grund ist das Handelsvolumen bei Margin-Deals höher als beim Spot (oft 4+ Mal). Gleichzeitig ist die Anzahl der verfügbaren Handelspaare für den Margin-Handel geringer als beim Spot: zum Beispiel bei Binance 400+ und bei Bybit: 100+. Die Liste der verfügbaren Coins umfasst oft: BTC, ETH, USDT, BNB, d. h. Top-Coins, für wenig bekannte Altcoins ist diese Option oft nicht verfügbar. Die Größe der Hebelwirkung variiert auch von Börse zu Börse und hängt von den Coins ab, aus denen das Paar besteht:
- Bei Binance beträgt der Hebel für Spot-Trading x20 und für Futures-Trading x125 (Beispiel: BTC/USDT);
- Bei Bybit: bis zu x10 für Spot und x100 für Futures (Beispiel: ETH/USD);
- Bei Kraken: bis zu x5 für Spot (Beispiel: XRP/USD);
- KuCoin: bis zu x10 für Spot (Beispiel: BTC/USDT).
Margin-Trading wird 2025 auch bei DEX zunehmend verfügbar sein, aber der Hebel ist tendenziell niedriger: zum Beispiel bei dYdX – bis zu x20, bei Perpetual Protocol – bis zu x10. Die Anzahl der verfügbaren Paare für Margin-Trades ist ebenfalls geringer: oft 20-80+. Dies ist auf die geringere Liquidität und das Fehlen einer zentralisierten Struktur für Kreditaufnahmen zurückzuführen, wie im Fall von CEX.
Der dritte Typ ist die Futures-Handelsplattform. Dabei handelt es sich um ein Finanzinstrument, bei dem kein direkter Austausch von Kryptowährungen stattfindet, sondern Händler Verträge über die Übertragung von Vermögenswerten über einen bestimmten Zeitraum zu einem bestimmten Preis abschließen. Beim Handel mit Kryptowährungs-Futures wird auch eine Hebelwirkung eingesetzt, sodass diese Art des Handels einen höheren Umsatz aufweist.
Die Financial Times berichtete, dass Derivate im Jahr 2024 71 % des Handelsvolumens des Marktes ausmachten, und CScalp veröffentlichte Statistiken, wonach das monatliche Handelsvolumen für BTC-Futures viermal so hoch ist wie das des Spothandels.
CEX macht den größten Teil des Futures-Handelsumsatzes aus, angeführt von Binance (Handelsvolumen 24-Stunden-Derivate – 62 Milliarden US-Dollar), Bybit (25,6 Milliarden US-Dollar) und BitGet (24,6 Milliarden US-Dollar). Es gibt jedoch auch große DEXs: dYdX, spezialisiert auf unbefristete Verträge, Perpetual Protocol, ByBit DEX.
Führend im Derivatehandelsvolumen im Jahr 2025
Futures-Kontrakte gibt es in verschiedenen Arten, die Vielfalt der Optionen hängt von der Politik einer bestimmten Börse ab. Aber je breiter die Zielgruppe ist, die Sie ansprechen möchten, desto größer sollte die Auswahl sein. Und es gibt Coin-Margin-Futures (mit Sicherheiten in den Kryptowährungen BTC/ETH/LTC usw.) und USDT-M mit Marge in Stablecoins. Zu den Kontaktklassifizierungen gehören außerdem:
- Unbefristet ohne Ablaufdatum (verfügbar auf Binance, dYdX, Bybit usw.);
- Index-Futures zum Spekulieren auf Indizes statt auf die Kryptowährungen selbst, wie z. B. der BTC-Index;
- Vierteljährliche Futures-Kontrakte mit einem bestimmten Ablaufdatum;
- Kontrakte mit variablem Hebel, bei denen die Höhe der Marge je nach Marktlage geändert werden kann;
- Optionen auf Futures, die das Recht (nicht die Verpflichtung) verleihen, einen Kontrakt nach einer bestimmten Zeitspanne zu einem bestimmten Preis zu kaufen/verkaufen, und andere.
Fallstricke verschiedener Börsentypen
Aus technischer und rechtlicher Sicht ist die einfachste Möglichkeit, eine eigene Spot-Börse zu eröffnen. Allerdings müssen die damit verbundenen Schwierigkeiten berücksichtigt werden:
- Die Bedeutung der Gewährleistung einer hohen Liquidität + einer großen Auswahl an verfügbaren Kryptowährungen (diese Nische ist die wettbewerbsintensivste);
- Gewährleistung eines hohen Sicherheitsniveaus: Bei CEX liegt der Schwerpunkt auf dem Schutz der Gelder der Händler, die sie beim Abschluss von Transaktionen an die Börse überweisen, und bei DEX auf dem korrekten Betrieb und dem Fehlen von Schwachstellen in Smart Contracts. Es ist notwendig, Schutz vor DDoS-Angriffen und Benutzerverifizierungsmechanismen (für CEX) bereitzustellen;
- Integration von Zahlungsgateways, wenn Sie auch mit Fiat arbeiten möchten. Beispielsweise Unterstützung für Banküberweisungen, SEPA, SEPA Instant, Zahlungssysteme und Wallets PayPal, Payeer, AdvCash und andere;
- Erstellung der einfachsten und verständlichsten Benutzeroberfläche, da Ihr Publikum größtenteils aus Neulingen im Krypto-Handel besteht;
- Einhaltung gesetzlicher Normen: KYC/AML-Richtlinien und lokale Gesetze verschiedener Länder (relevant für CEX). In den USA werden die Normen beispielsweise von FinCEN + SEC festgelegt, in der EU von MiCA, in Singapur gibt es das PSA-Zahlungsdienstegesetz und so weiter. Für DEX ist die Regulierung schwächer.
Eine Margin-Börse ist etwas schwieriger zu starten. Zusätzlich zu den grundlegenden Anforderungen, die für Spot bestehen, ist es für den Eigentümer zusätzlich wichtig, die Risiken genau im Auge zu behalten, d. h. es ist notwendig, Folgendes vorzusehen:
- ein klares Margin-System (Hebelgröße für verschiedene Handelspaare);
- Schutz vor Manipulation;
- Mechanismen zur Positionsliquidation;
- Schutz der Plattform vor Verlusten: Margin Call & Forced Liquidation – Warnung + automatische Schließung, Margin Maintenance (z. B. 0,5–3 % des Gesamtbetrags der Transaktion, der auf dem Konto des Händlers sein sollte), ADL-System zur automatischen Reduzierung von Positionen, Einrichtung eines Börsenversicherungsfonds und so weiter.
Einer der wichtigen Mechanismen, die an einer Margin-Börse implementiert werden müssen, ist Margin Call
Auch die gesetzlichen Anforderungen an Margin-Plattformen sind höher, da solche Transaktionen mit höheren Risiken verbunden sind. In den USA beispielsweise werden von der CFTC zusätzliche Anforderungen auferlegt, die KYC/AML-Verfahren sind strenger + die Plattform muss Mindestkapitalanforderungen für Benutzer und Leverage-Limits festlegen. In der EU verlangt MiCA von Börsen, zusätzliche regulatorische Maßnahmen einzuführen, um die Risiken für Benutzer zu mindern. Auch in einigen Ländern, wie Deutschland, gibt es strenge Leverage-Limits (nicht mehr als x3).
Futures-Börsen sind eines der komplexesten Modelle in Bezug auf Start-ups. Sie haben die strengsten gesetzlichen Anforderungen, da Futures ein komplexes und riskantes Finanzinstrument sind. In den USA unterliegt diese Art des Handels den CFTC-Vorschriften, die von CEX-Eigentümern verlangen, gründliche Benutzerprüfungen durchzuführen, um Manipulationen zu vermeiden. Vollständige Transparenz seitens der Plattform ist wichtig.
Da der Futures-Handel gehebelt ist, muss die Börse Mechanismen implementieren, um Positionen zu liquidieren, Zahlungsausfälle zu verhindern, Liquidität zu verwalten und Hebelwirkung für den Handel bereitzustellen. Die operative Komplexität des Betriebs einer solchen Plattform ist ebenfalls höher; eine Terminbörse muss:
- Große Datenmengen in Echtzeit operativ verarbeiten;
- Komplexe Berechnungen in Bezug auf Derivate und Risiken durchführen;
- Kontinuität des Handels und Marktzugangs gewährleisten;
- Sicherheit bei der Speicherung und Übertragung von Geldern gewährleisten;
- Arbitragemechanismen implementieren.
Verdienst an verschiedenen Arten von Börsen
Die Quelle und Höhe des Einkommens eines Kryptobörsenbesitzers hängt von vielen Faktoren ab (Liquidität, Anzahl der Besucher, Handelsvolumen, Höhe der Provisionen, Liste der zusätzlichen Dienste usw.), aber einer der Parameter ist der Börsentyp.
Spot - ist aufgrund des geringeren Handelsvolumens im Vergleich zu Margin/Futures oft am wenigsten profitabel, hat aber eine breitere Zielgruppe (es besteht die Möglichkeit, mehr Händler anzuziehen) + weniger Risiko für die Besitzer. Die Haupteinnahmequelle sind Provisionen für Einzahlungen/Abhebungen und Trades (Take/Make schwanken oft im Bereich von 0,1-0,3 %). Beispiele: auf Binance – 0,1 %, auf KuCoin ebenfalls 0,1 %, auf Kraken – 0,16 % für Maker und 0,26 % für Taker.
Auf einer Margin-Börse erhält der Eigentümer ebenfalls das Haupteinkommen aus Provisionen pro Transaktion, aber zusätzlich auch % für geliehene Mittel. Angesichts der großen Umsätze aufgrund der Margin ist die Höhe der Einnahmen höher. Beispiele für Provisionen: auf Binance – 0,02 % für Maker, 0,04 % für Taker, % für das Ausleihen können je nach Paar unterschiedlich sein, betragen aber oft – 0,01 %. Auf KuCoin ist der % für Margin-Trades derselbe wie für Spot, aber es gibt eine zusätzliche Provision von 0,02-0,05 % pro Tag für geliehene Mittel.
Auch an Krypto-Futures-Börsen stammen die Haupteinnahmen aus Provisionen: Bei Transaktionen + % aus Marge ist das Einkommen am höchsten, aber auch die Risiken sind maximal. Diese Art des Handels zieht Händler mit großem Kapital an, die häufig handeln. Beispiele für Provisionen: Bybit – 0,025 % Maker, 0,075 % Taker, OKX – 0,02 % bzw. 0,05 %.
Die Höhe der Provisionen kann je nach Art der Münzen variieren + im Rahmen des Treueprogramms reduziert werden. Beispielsweise gibt es oft ein System von VIP-Levels.
Provisionen nach Kontoebene
Außerdem können Kryptobörsen jeglicher Art zusätzliche Einnahmequellen haben:
- Gebühren für die Auflistung neuer Token;
- Gebühren für Einzahlungen/Auszahlungen in Fiat;
- Gebühren für den Zugriff auf zusätzliche Dienste und Tools (für Analysen, Risikobewertung, Tutorials usw.);
- % für Kryptowährungs-Liquiditäts-Staking/Pools;
- Spreads bei Käufen/Verkäufen;
- Partnerprogramme und Werbung;
- ICOs;
- Zahlungslösungen für Unternehmen;
- DeFi Produkte.
Beste White-Label-Lösung für Krypto-Börsen
Der Kauf einer vorgefertigten Vorlage (
Handelssoftware) ist eine optimale Lösung, die Zeit bis zur Markteinführung spart – statt 12+ Monaten, wie bei der Entwicklung von Grund auf, dauert alles im Durchschnitt 1-3 Monate. Es ist auch eine erhebliche Kostenersparnis: Im Durchschnitt ist es 3-mal billiger, manchmal sogar 10+-mal billiger. Ungefährer Preis der White-Label-Lösung in unserem Unternehmen Merehead mit vollständiger Vorlagenüberarbeitung und Brandomisierung:
- Einfachste Option: 20.000 bis 30.000 USD;
- Margin-Plattform: von 30.000 bis 50.000 USD;
- Krypto-Futures-Börse: von 60.000 bis 150.000 USD.
Vorlagen werden vollständig an die Wünsche des Kunden angepasst. Zunächst einmal umfasst dies Branding: Logoerstellung, Auswahl des Farbschemas, Designs, Schriftarten und Hinzufügen von Elementen zu allen Seiten der Plattform. Die Navigation wird ebenfalls individuell erstellt, die UX wird vollständig an die CA der Plattform angepasst (Anfänger, erfahrene Händler, die auf den Futures-Handel abzielen usw.). Außerdem umfasst die Fertigstellung der Vorlage:
- Rechtliche Unterstützung: Dazu gehört das Erhalten von Lizenzen in der Gerichtsbarkeit Ihrer Wahl und das Befolgen aller länderspezifischen Anforderungen, das Implementieren von Mechanismen zum Bestehen von Identifizierungsverfahren (im Rahmen von KYC/AML), das Erstellen aller rechtlichen Dokumente – Datenschutzrichtlinie, Benutzervereinbarung usw.;
- Entwicklung der Roadmap und der Whitelist des Projekts;
- Hinzufügen ausgewählter Kryptowährungen, Finanzinstrumente (Optionen, Terminkontrakte usw.) + Verbinden von Finanz-Gateways für die Arbeit mit Fiat. Die Anzahl und Art der Handelspaare werden ebenfalls vom Kunden ausgewählt;
- API-Integration für die Arbeit mit externen Ressourcen und für den Zugriff durch Entwickler (damit können Sie Wallets, Bots für den Handel, z. B. basierend auf KI usw., verbinden sowie bei Bedarf Liquiditätsanbieter von Drittanbietern verbinden);
- Einrichten der Sicherheit: 2-Faktor-Authentifizierung, Schutz vor DDoS-Angriffen, Einrichten von SSL usw. + Mechanismen zur Überwachung der Aktivität und der Korrektheit der Arbeit + Erstellen von Systemen zur sicheren Aufbewahrung von Geldern (auf kalten und heißen Krypto-Wallets);
- Anpassung der Mehrsprachigkeit und Anpassung des UI/UX-Designs an Ihre Zielgruppe;
- Bereitstellung von Feedback an Benutzer: Einrichten eines Online-Support-Chats, ggf. Einführen eines KI-Bots für personalisierte Antworten, Erstellen eines FAQ-Bereichs usw.;
- Implementierung aller erforderlichen Handelstools: Auftragsarten (Limit, Stop-Loss usw., die Anzahl kann variieren), Diagramme und Diagramme für Analysen, Handelsindikatoren (MA, RSI, MACD usw.), API für automatisierten Handel usw.;
- Implementierung einer Basis für Werbung und Promotion, einschließlich Promotions und Empfehlungsprogrammen + Erstellung von Partnerprogrammen.
Zeitpunkt und Preis variieren je nach gewählter Gerichtsbarkeit und Anzahl/Komplexität zusätzlicher Optionen. In der Briefingphase mit dem Kunden bespricht unser Team mit Merehead sofort die wichtigsten Punkte:
- Verfügbare Handelsarten: Spot, Margin und/oder Futures;
- Strukturtyp: zentralisiertes CEX oder dezentralisiertes DEX;
- Blockchain-Wahl (besonders wichtig im Fall von DEX): Ethereum und seine Layer-2-Lösungen, BSC, Solana und andere. Die Höhe der Provisionen (Gasgebühren), die Geschwindigkeit der Transaktionen, der Zugriff auf verschiedene APIs und DeFi-Tools hängen davon ab;
- Auswahl der Gerichtsbarkeit. In einigen Ländern ist es einfacher, eine Lizenz zu erhalten: am einfachsten in Malta, Gibraltar, Singapur und Litauen, am schwierigsten in den USA, China, Großbritannien und Japan;
- Auswahl der grundlegenden Funktionalität (Auftragsarten, Möglichkeiten des passiven Einkommens für Händler, zusätzliche Abschnitte – zum Beispiel Engagement);
- Auswahl zusätzlicher Optionen: mobile Anwendung (für iOS, Android, Windows), Einrichten von Bots für automatisierten Handel, Verbinden von Kanälen in sozialen Netzwerken und so weiter.
In der Anfangsphase analysiert unser Team auch die Nische und die Wettbewerber, hilft bei der Identifizierung ihrer Zielgruppe und erstellt ein Porträt (nach Geografie, Demografie, verwendeten Geräten usw.). Es werden kostenpflichtige Versionen von SimilarWeb, SemRush und anderen Programmen verwendet. Dies hilft dabei, die Benutzeroberfläche und Funktionalität für bestimmte Zielgruppen und Gerichtsbarkeiten anzupassen. Außerdem verstehen unsere Entwickler und Vermarkter die aktuellen Trends in der gesamten Kryptobranche (sie können zu den beliebtesten Paaren, Tools usw. beraten) sowie im UI/UX-Design von Websites und Anwendungen. Wenn Sie also eine White-Label-Lösung kaufen, können wir Ihre Präferenzen mit den neuesten Trends kombinieren, die ein breiteres Spektrum an CA ansprechen.