White-Label Futures Handelsplattform

Aktualisiert 17.02.2025

Der Markt für Kryptowährungs-Futures hat im Jahr 2024 Höchstwerte erreicht: Laut CCData erreichte das gesamte Handelsvolumen an der CEX im Oktober 3,59 Billionen US-Dollar und im November 2,9 Billionen US-Dollar und brach damit den Rekord von 2021. Auch die Zahl der Kontrakte ist deutlich gestiegen. Die Chicago Mercantile Exchange (CME) verzeichnete innerhalb von 24 Stunden einen Rekord von 117.000 Krypto-Kontrakten. Dies ist ein Anstieg von 203 % gegenüber dem Stand von 2023. Das wachsende Interesse an Kryptowährungsderivaten wird nur weiter zunehmen, daher könnte 2025 ein guter Zeitpunkt sein, um eine eigene Futures-Handelsbörse zu eröffnen. Hier erklären wir, wie viel eine Krypto-Börse kosten wird und welche Nuancen vor Beginn der Entwicklung berücksichtigt werden sollten.

Was ist eine Terminbörse?

Eine Krypto-Terminbörse ist eine Plattform, die nicht den direkten Handel mit Coins (wie im Fall eines Spots) priorisiert, sondern Verträge für zukünftige Käufe/Verkäufe zu einem vorher festgelegten Preis. Es handelt sich um ein komplexeres, riskanteres, aber gleichzeitig auf lange Sicht profitableres Finanzinstrument für den Händler, bei dem eine Hebelwirkung im Spiel ist.


Die Verwendung einer Hebelwirkung im Terminhandel erhöht potenzielle Gewinne

Erhöhtes Risiko und hohe Rentabilität hängen in erster Linie mit der Marge zusammen, da Benutzer mit Beträgen handeln können, die ihr Kapital übersteigen. Auf ByBit erreicht der Hebel für einige Paare x100 (für die meisten – im Bereich von x20-x50), auf Binance – bis zu x125, auf OKX – ebenfalls bis zu x125. Auf DEX sind die Margen niedriger: dYdX – bis zu x20, auf GMX – bis zu x50. Die größten Margen werden für Paare mit Top-Coins (BTC, ETH) angeboten, für Altcoins sind sie kleiner.

Hauptmerkmale von Futures-Krypto-Plattformen

Futures-Börsen können entweder zentralisiert (CEX) oder dezentralisiert (DEX) sein. CEXs haben das höchste Handelsvolumen, da sie liquider sind und eine vereinfachte Schnittstelle haben. Je nach Modell variiert der Umfang der Nutzung der Blockchain-Technologie: Eine Plattform kann zu 100 % auf der Blockchain arbeiten und Kauf-/Verkaufsvereinbarungen über Smart Contracts umsetzen oder die Technologie nur teilweise nutzen, um bestimmte Funktionen auszuführen (Einzahlung/Abhebung von Geldern usw.). Die Handelsvolumina von DEX-Futures haben im Jahr 2024 deutlich zugenommen, werden aber von CEX dominiert (~70 %). Die Spitzenreiter sind: Binance, ByBit, Bitget Fitures.


Höchstes Tagesvolumen der Futures-Börsen

Die Implementierung einer Futures-Handelsoption auf DEX wurde bisher durch die geringe Bandbreite behindert, aber dank Layer-2-Lösungen wurde dieses Problem gelöst. Beispiele:

  • dYdX: läuft auf Ethereum + StarWare Layer 2-Lösung;
  • GMX: Arbitrum + Avalanche;
  • Perpetual Protocol: Ethereum + DAI;
  • ApexPro: Ethereum + StarWare;
  • Mango Markets: Solana.

Die Liste der verfügbaren einzigartigen Kryptowährungen im Futures-Handel ist kürzer als im Spot-Handel. Im Durchschnitt: 30-50, aber auf großen Plattformen kann sie 100+ erreichen. Beispielsweise können Sie auf der Top-Börse Binance Futures-Kontrakte für ~100 einzigartige Kryptowährungen abschließen (500 verschiedene Paare sind verfügbar).


Liste der Futures-Paare auf Binance

Die Liste der verfügbaren Vermögenswerte umfasst die beliebtesten Münzen/Token. Beispiele:

  • BTC;
  • ETH;
  • XRP;
  • SOL;
  • ADA und so weiter.

Gute Börsen haben in der Regel zwei Unterarten von Futures verfügbar: USD-M, wo die Marge in USDT/BUSD liegt, oder COIN-M mit einer Marge in der zugrunde liegenden Kryptowährung (z. B. BTC). Daher ist die Anzahl der Handelspaare höher als die Anzahl der einzelnen Kryptowährungen. Die Gesamtzahl der verfügbaren Kontrakte wird ebenfalls höher sein, da es mehrere Kontrakte für dasselbe Paar geben kann, die sich jedoch in folgenden Parametern unterscheiden:

  • Ablaufzeit: wöchentlich, monatlich, unbefristet;
  • Hebelgröße: x20, x50 usw.;
  • Kryptowährung als Sicherheit: USDT, BUSD.

Daher bieten die führenden Krypto-Terminbörsen Händlern über 300 Kontraktoptionen. Wie beim Spot können Händler verschiedene Auftragsarten für das Risikomanagement wählen (Limit, Markt, Stop-Limit usw.). Je mehr Optionen, desto besser.

Termin- oder Spotbörse: Was soll man wählen?

Die Gründung einer auf Termingeschäften basierenden Kryptowährungsbörse kann aus Sicht eines Geschäftsinhabers eine profitablere Entscheidung sein als die Einrichtung einer Spotbörse, da das Gewinnpotenzial höher ist. Was sind die Vorteile:
  • Höheres Handelsvolumen und höherer Provisionsgewinn. Futures-Trades werden gehebelt und Provisionen werden auf den gesamten Trade erhoben, nicht auf den viel kleineren Betrag, den der Trader besitzt. Beispiele für Gebühren an Top-Börsen: Binance – 0,02 %/0,04 % (Maker/Taker), BingX – 0,02 %/0,05 %;
  • Anziehung professioneller Trader. Diese CA handelt oft größere Beträge und regelmäßig, im Gegensatz zu Anfängern, die nur Spot-Trades machen;
  • Fähigkeit, auch mit großen Krypto-Börsen zu konkurrieren. Eine Möglichkeit besteht darin, einzigartige Verträge anzubieten (USD-M, COIN-M). Es ist auch möglich, nicht standardmäßige Futures hinzuzufügen, die beispielsweise an tokenisierte Vermögenswerte gebunden sind;
  • Es besteht keine Notwendigkeit, große Kryptowährungs-/Fiat-Reserven zu halten. Hohe Liquidität ist weniger wichtig als beim Spot;
  • Prospektivität. Futures ist ein schnell wachsender Markt mit höherem Handelsvolumen als beim Spot. Immer mehr Händler entscheiden sich für dieses Instrument, um ihre Gewinne zu maximieren;


Das Volumen des Krypto-Futures-Marktes übersteigt oft das des Spot-Marktes. Laut Financial Times machen Derivate 71 % des Handelsvolumens aus.

  • Geringere Kosten. Anders als beim Spot, wo die Börse Geld für die Speicherung und Übertragung von Krypto-Assets vom Käufer zum Verkäufer ausgibt, erfordert der Futures-Handel nur die Ansammlung von Gewinnen. Dies reduziert die Infrastrukturkosten der Plattform;
  • Geringere Konkurrenz. Der Anteil der Terminbörsen ist geringer als der der Spotbörsen, sodass es für einen Neuling einfacher ist, ein Publikum anzuziehen. Dies gilt insbesondere für DEXs, die vor nicht allzu langer Zeit begonnen haben, Termingeschäfte und nicht nur Spotgeschäfte anzubieten.

Analyse des Terminhandelsmarktes

Die Analyse der Konkurrenz ist der erste Schritt, bevor Sie Ihre eigene Kryptobörse gründen. Zu den Top-CEXs für den Terminhandel gehören: Binance, OKX, Bybit, Huobi Global. Im DEX-Sektor sind dYdX, GMX und Perpetual Protocol die Spitzenreiter. Betrachten wir ihre Funktionen.

Binance Futures

Es handelt sich um eine zentralisierte Plattform, die Teil des Binance-Ökosystems ist, das eine Spot-Trading-Plattform, NFT, Launchpad, DEX usw. umfasst. Die Börse ist in mehreren Jurisdiktionen registriert, darunter auf den Cayman Islands und in Frankreich. Im Januar 2025 stehen Händlern 500 Coin-Paare für den Futures-Handel zur Verfügung, wobei eine ungefähre Anzahl von über 1.000 Kontrakten verfügbar ist (sowohl USD-M- als auch COIN-M-Optionen sind verfügbar). Es gibt sowohl unbefristete als auch befristete Kontrakte. Die Vorteile der Plattform sind maximale Liquidität auf dem Markt, hohe Hebelwirkung (bis zu x125 für Top-Paare) und flexible Anpassung und Risikomanagement dank verschiedener Auftragsarten. Die Website bietet verschiedene Diagramme und Tools für Analysen sowie eine Option für automatisierten Handel und eine mobile Anwendung (iOS und Android).


Binance Futures-Schnittstelle

Die Höhe der Krypto-Börsenprovision variiert je nach ausgewähltem Paar, Margin-Größe und Kontostatus. Es gibt Rabatte für Händler mit großen Handelsvolumina in den letzten 30 Tagen. Sie können die Provision auch reduzieren, wenn Sie sie in der nativen Münze der BNB-Plattform bezahlen. Die Hauptgebühren ohne Rabatte betragen 0,02 % für den Maker und 0,04 % für den Taker.

OKX

Es ist eine der größten zentralisierten Krypto-Plattformen, die neben dem Futures-Handel auch Spot- und Margin-Handel unterstützt. Registrierungsland: Seychellen. Die Börse verfügt über Lizenzen und Genehmigungen für den Handel in verschiedenen Rechtsräumen: VAE, Australien, Singapur usw. Händlern werden über 100 einzigartige Coins und Token für den Futures-Handel angeboten, es gibt Verträge ohne Ablaufdatum und mit festem Ablaufdatum. 2 Typen werden unterstützt: sowohl USDT-M (in USDT denominiert) als auch COIN-M (für die Abwicklung werden verschiedene Coins verwendet, z. B. ETH). Maximale Hebelgröße: x125.

Es gibt Analysetools, Diagramme, Indikatoren und Optionen zur Risikominderung, z. B. einen Versicherungsfonds zum Schutz vor finanziellen Verlusten im Falle einer Liquidation und einen Testhandelsmodus. Sie können sowohl über die Website als auch über die mobile Anwendung handeln.


Futures-Handel

Provisionen hängen von der Auftragsart und dem Kontostatus ab. Sie können einen Rabatt erhalten, wenn ein Händler in den letzten 30 Tagen ein hohes Handelsvolumen hatte (Statussystem) oder wenn er OKB-Native-Coins auf dem Konto behält. Provisionen ohne Rabatte: 0,02 % für Maker und 0,05 % für Taker.

dYdX

Es handelt sich um die größte dezentrale Krypto-Börsensoftware, die sich auf Derivatetransaktionen konzentriert. Transaktionen werden über Smart Contracts ausgeführt, ohne dass Gelder an einen zentralen Vermittler übertragen werden, wie im Fall von CEX. Das zugrunde liegende Netzwerk ist Ethereum, aber eine Layer-2-Lösung, StarWare, wird verwendet, um Transaktionen zu beschleunigen, die Skalierbarkeit zu erhöhen und Gebühren zu senken. Da alle Transaktionen über Blockchain durchgeführt werden, garantiert dies den Benutzern Transparenz und Fairness im Prozess.

Die Anzahl der Futures-Paare ist geringer als bei CEX, etwa 40. Sie umfassen die beliebtesten Kryptowährungen: BTC, ETH, ADA und andere. Es werden unbefristete und befristete Verträge unterstützt, es gibt verschiedene Arten von Aufträgen (Stop-Loss, Limit usw.) und Risikominderungstools wie Liquidationsschutz. Im Gegensatz zu vielen anderen DEXs verfügt dYdX über eine hohe Liquidität. Maximale Hebelgröße: bis zu x20. Der Hauptvorteil ist die hohe Anonymität.


DEX-Schnittstelle dYdX

Die Provisionen variieren je nach Handelsvolumen, Auftragsart usw. Die wichtigsten Gebühren: für einen Maker – 0,025 %, für einen Taker – 0,075 %.

Bybit

Es handelt sich um eine zentralisierte Börse (CEX), die Spot-, Margin- und Futures-Handel anbietet. Registrierungsland: Britische Jungferninseln. Hauptvorteile: hohe Liquidität, erhöhte Sicherheit (Cold-Storage-Option + 2FA wird unterstützt), Bonussystem, umfangreicher Bildungsbereich.

Für Futures-Transaktionen werden über 100 einzigartige Kryptowährungen unterstützt, die Gesamtzahl der Kontrakte beträgt über 400. Händler können zwischen USDT-M-, COIN-M-Verträgen und USDC-Optionen wählen. Maximaler Hebel: x100 für beliebte Münzpaare. Es gibt 8 Auftragsarten für den Futures-Handel (Take Profit, Trailing Stop usw.). Es gibt Optionen zur Risikominderung, z. B. Cross Margin zur Verringerung der Liquidationswahrscheinlichkeit oder automatische Hebelreduzierung (ADL).


Futures-Transaktionen

Die Provisionen für einen Maker betragen 0,01 %, für einen Taker 0,06 %. Sie können einen Rabatt erhalten, wenn Sie Mitglied des VIP-Programms werden (je höher das Handelsvolumen, desto höher der Status) oder wenn Sie den nativen BIT-Token zur Zahlung der Gebühren verwenden.

Wie Eigentümer von Terminbörsen Geld verdienen

Die Haupteinnahmequelle für Eigentümer/Entwickler von Terminbörsen sind Transaktionsprovisionen. Dazu gehören Maker/Taker-Gebühren, Finanzierungsgebühren für unbefristete Verträge, Prozentsätze für geliehene Mittel (bei Verwendung von Leverage) und Provisionen für die Liquidierung von Positionen. Aus diesem Grund und aufgrund des höheren Umsatzes als beim Spotgeschäft können die Gewinne bei Terminbörsen höher sein. Es gibt andere Möglichkeiten, Einkommen zu generieren:
  • Auflistung neuer Token/Münzen;
  • Partnerprogramme;
  • Verleih- und Kreditdienste;
  • Bezahlte Abonnements für zusätzliche Dienste (z. B. zusätzliche Analysetools, Zugriff auf Signale usw.);
  • Passive Einkommensprogramme (Staking, Liquiditätspools usw.);
  • Einnahmen aus dem Preiswachstum Ihres eigenen nativen Tokens/Ihrer eigenen Münze usw.

Merkmale der Entwicklung von Terminbörsen

Es gibt zwei gängige Ansätze zum Starten Ihrer eigenen Terminhandelsplattform: Entwicklung von Grund auf (ein längerer und teurerer Prozess) oder Kauf einer White-Label-Kryptobörsensoftware. Die zweite Möglichkeit ist der Kauf einer Vorlage mit weiterer Verfeinerung und Brandomisierung. Mit diesem Ansatz können Sie also Geld sparen und schneller auf den Markt kommen. Wichtige Entscheidungen, die vor Beginn der Entwicklung getroffen werden müssen:
  • Modell: zentralisiert (CEX) oder dezentralisiert (DEX). CEX wird aufgrund einer benutzerfreundlicheren und verständlicheren Schnittstelle und eines Algorithmus für Aktionen ein breiteres Publikum anziehen, und der Geschäftsinhaber behält die volle Kontrolle und kann alle Änderungen unabhängig vornehmen (die Skalierbarkeit solcher Börsen ist ebenfalls höher). Die Nachteile sind jedoch ein größerer Regulierungsdruck (in den USA benötigen Sie die Genehmigung der CFTC, in der EU die MiCA von FINRA, in Großbritannien die FCA, in Hongkong die SFC usw.) + die Einhaltung der KYC- und AML-Normen ist erforderlich. DEX hingegen sind nicht so streng reguliert und haben auch geringere Sicherheitskosten, da keine Benutzervermögenswerte gespeichert werden müssen. Liquidität kann automatisch bereitgestellt werden + die Gesamtkosten für die Infrastruktur sind niedriger. Zu den Nachteilen zählen eine geringere Liquidität, begrenzte CA sowie die Notwendigkeit, die Richtigkeit und Sicherheit von Smart Contracts sicherzustellen, um das Risiko von Hackerangriffen und Betrug zu verringern.
  • Auswahl der Gerichtsbarkeit. Dies hängt davon ab, wie schwierig es ist, Lizenzen und Genehmigungen zu erhalten. Die Registrierung ist beispielsweise in den USA und China am schwierigsten, während die Seychellen, Malta, Gibraltar, die Cayman Islands und Estland die einfacheren Gerichtsbarkeiten sind. Es lohnt sich auch, mit Ihrer potenziellen CA zu beginnen. Auch die steuerlichen Nuancen hängen von dieser Wahl ab;
  • Bei der Auswahl eines DEX-Modells sollte der Wahl der Blockchain besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Hauptmerkmale: hohe Skalierbarkeit, Bandbreite und niedrige Gebühren. Die beliebteste Option ist Ethereum und seine Layer-2-Lösungen Solana, BSC, Avalanche;
  • Auswahl der verfügbaren Vertragstypen. Sie können nur befristete oder auch unbefristete Verträge anbieten. Es lohnt sich auch zu entscheiden, welche Vermögenswerte und Paare verfügbar sein werden und welche Art von Marge Sie anbieten werden;
  • UI/UX-Design. Der Schwerpunkt sollte auf Benutzerfreundlichkeit liegen, Händler sollten die Funktionalität leicht verstehen (dies wird dazu beitragen, ein breiteres Publikum anzuziehen). Interaktivität, viele Diagramme, Popup-Tipps usw. werden ein Plus sein. Der Trend von 2025 wird auch die aktive Einführung von KI sein, beispielsweise als Chatbot für Tipps;
  • Integration von Zahlungsdiensten. Wenn Sie auch mit Fiat arbeiten, müssen Sie auswählen, über welche Systeme Händler Geld einzahlen und abheben können: beispielsweise Bankkarten und Konten, Payeer, PayPal, AdvCash und andere;
  • Auswahl zusätzlicher Optionen. Je breiter die Funktionalität der Plattform, desto besser: Es müssen Tools zur Absicherung von Risiken, Analysen (Indikatoren, Diagramme, Signale), ein Schulungsbereich usw. bereitgestellt werden. Eine mobile Anwendung für iOS/Android ist ebenfalls von Vorteil.

Wie viel kostet es, eine Terminbörse zu eröffnen?

Unser Unternehmen Merehead entwickelt seit über 9 Jahren Kryptoplattformen und Fintech-Lösungen unter Verwendung der Blockchain-Technologie. Eine unserer Spezialisierungen sind Terminbörsen, daher können wir Ihnen die wichtigsten Schritte und die Kosten einer White-Label-Kryptobörse erläutern:
  • Der erste Schritt besteht darin, den Plattformtyp auszuwählen. Die ungefähren Kosten für CEX liegen zwischen 60.000 und 150.000 USD, für DEX zwischen 40.000 und 80.000 USD. Diese Phase umfasst eine erste Besprechung und Analyse Ihrer potenziellen CA, um das am besten geeignete Modell auszuwählen. Geschätzter Zeitrahmen: 1 bis 8 Wochen;
  • Zweite Phase: Rekrutierung eines Teams von Spezialisten. Dieses Team sollte Entwickler umfassen, die sich mit Blockchain-Technologie, Smart Contracts, UI/UX-Designern, Vermarktern usw. auskennen. Ungefährer Zeitrahmen: 1 bis 2 Wochen;
  • Dritte Phase: ausführliche Diskussion mit dem Team (Analyse von CA und Nische, Wahl der Gerichtsbarkeit, Funktionalität, Arten von Terminkontrakten usw.), Erstellung einer Whitelist, Roadmap und anderer Dokumentation. Ungefährer Zeitrahmen: 1-2 Wochen. Preis: von 4.000 bis 10.000 US-Dollar. Viel hängt vom Land und den erforderlichen Arbeitslizenzen ab;
  • Vierte Phase: UI/UX-Design sowohl der Plattform selbst (Desktop/Mobil) als auch der Anwendung, falls erforderlich. Ungefährer Zeitrahmen: 2-4 Wochen. Preis: von 2.000 bis 4.000 USD;
  • Fünfte Phase: direkte Plattformentwicklung (Architekturdesign, Technologieauswahl, API-Erstellung, Integration von Zahlungsdiensten, Funktionsentwicklung, Implementierung des Sicherheitssystems usw.). Diese Phase umfasst auch das Testen der Funktionalität, der korrekten Funktionsweise, der Wirksamkeit des Schutzes usw. Ungefähre Laufzeit: 2-4 Monate. Preis: von 15.000 bis 140.000 USD;
  • Sechste Phase: Start der Live-Version. Ungefährer Zeitrahmen: 1-2 Wochen;
  • Siebte Phase: Werbung und Anzeigen, Schaffung eines positiven Rufs der Terminbörse. Vorläufige Laufzeit: 2 Monate. Preis: von 10.000 bis 100.000 USD;
  • Achte Phase: Wartung und technischer Support der bereits funktionierenden Plattform. Preis: ab 1.000 USD.

Wenn Sie White Label kaufen, sind die Laufzeiten kürzer, aber die genaue Entwicklungszeit hängt von der Anzahl und Komplexität der Änderungen ab (z. B. können Sie zusätzlich zur Verfeinerung des UI/UX-Designs die Einführung zusätzlicher Optionen für Risikomanagement, Analysen usw. bestellen). Die Kosten werden ebenfalls reduziert.

Sie können einen genaueren Preis berechnen, indem Sie unsere Manager kontaktieren. Auf der offiziellen Website von Merehead finden Sie ganz einfach ein Feedback-Formular. Schreiben Sie uns – wir werden Ihnen während der Geschäftszeiten schnell antworten.

Beitrag bewerten
16 Bewertung (4.4 von 5)
Ihre Bewertung wurde übernommen
Wie können wir Ihnen helfen?
Senden
Yuri Musienko
Manager für Geschäftsentwicklung
Experte für die Skalierung von Krypto- und Fintech-Startups: Krypto-Börsen, binäre Optionen, P2P-Lösungen, Krypto-Zahlungsgateways und Asset-Tokenisierung. Seit 2018 berät er Unternehmen in strategischer Planung. Mehr Details