Wenn Sie ein Neuling sind und in der Welt der Kryptowährungs- und Bitcoin-Börsenplattformen mit verschiedenen Arten von Plattformen konfrontiert wurden, waren Sie höchstwahrscheinlich in einem Zustand der Verblüffung. Welche soll man wählen, was bedeutet eine White-Label-Kryptobörse und lohnt es sich, eine Open-Source-Kryptobörsen-Softwarelösung zu verwenden?
Kryptowährungsbörsen sind in den letzten Jahren aufgrund des wachsenden Interesses an digitalen Vermögenswerten äußerst beliebt geworden. Mit diesem Wachstum gingen jedoch neue Anforderungen an die Funktionalität und Sicherheit der Plattformen einher. Bei der Entwicklung schlüsselfertiger Kryptowährungsbörsen wird eine voll funktionsfähige Plattform erstellt, die sofort nach der Anpassung gestartet werden kann. Dieser Ansatz vermeidet viele der Probleme, die mit der Entwicklung von Grund auf verbunden sind, und sorgt für eine schnellere Markteinführung.
White Label
Software krypto borsen wird normalerweise als Lizenz oder als vom Anbieter angebotene Standardplattform präsentiert. In solchen Systemen werden Kern, Backend und Datenbank von einem Client auf einen anderen kopiert, was den Bereitstellungsprozess vereinfacht.
Vorteile:
- Schnelle Bereitstellung: Mit einem handelsüblichen Kernel können Sie die Plattform schnell in einer neuen Umgebung installieren und konfigurieren, was die Startzeit verkürzt.
- Zuverlässigkeit des Kernels: Da bereits mehrere Instanzen vorhanden sind, die alle von anderen Benutzern getestet wurden, erhalten Sie einen stabilen Satz an Features und Funktionen.
Nachteile:
- Einheitliches Design: Unternehmen bieten oft keine einzigartigen Designs an, wodurch diese Plattformen leicht erkennbar und optisch ähnlich sind.
- Eingeschränkte Anpassung: Die Möglichkeit, einzigartige Funktionen anzupassen, kann stark eingeschränkt sein, was es schwierig machen kann, die Plattform an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen anzupassen.
- Mangelnder Support: Softwareanbieter sind oft nicht daran interessiert, ihre Kunden zu unterstützen. Ihr Hauptziel ist der Verkauf des Produkts, was zu einem Mangel an Ressourcen für Updates und Problemlösungen führen kann.
- Schwierigkeiten bei der Suche nach Support: Es kann schwierig sein, ein Unternehmen zu finden, das bereit ist, Ihre Plattform zu unterstützen, insbesondere wenn die Systemarchitektur nur früheren Entwicklern bekannt ist. Dies kann zu zusätzlichen Kosten für neue Entwickler führen, die sich mit der Struktur des Systems vertraut machen müssen.
- Lizenzkosten: Einige Unternehmen bieten monatliche oder jährliche Lizenzen an, was zu einer Abhängigkeit vom Anbieter führen kann.
Diese Plattformen können eine gute Wahl sein, wenn Sie in einer bestimmten Region schnell eine Kryptobörse starten möchten. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Supportkosten dem Preis der Lizenz entsprechen können und das Fehlen eines einzigartigen Designs möglicherweise nicht den Anforderungen Ihrer Benutzer entspricht.
Open Source
Open-Source-Plattformen für den Austausch von Kryptowährungen gibt es erst seit kurzer Zeit auf dem Markt. Trotzdem sind sie es. Sie können sie herunterladen, auf dem Server bereitstellen und sie in Aktion sehen.
Vorteile:
- Kurze Bereitstellungszeit: Open-Source-Lösungen ermöglichen einen schnellen Einstieg, da Sie vorhandenen Code verwenden können.
- Kostenlos: Diese Lösung kann kostengünstig sein, insbesondere für Startups, die die Kosten in der Anfangsphase minimieren möchten.
Nachteile:
- Mangelndes Design: Open-Source-Plattformen wurden oft von einzelnen Entwicklern oder Enthusiasten entwickelt, was zu einem einheitlichen und ineffizienten Design führen kann.
- Geringe Codequalität: Unit-Tests fehlen oft oder sind von fragwürdiger Qualität, was die Funktionalität negativ beeinflussen kann.
- Schwache Sicherheit: Solche Plattformen weisen oft viele Schwachstellen auf, die zu ernsthaften finanziellen Verlusten führen können.
- Komplexe Verwaltung: Die Systemsicherheit hängt nicht nur von der Qualität des Codes ab, sondern auch vom Schutz der Serverinfrastruktur und der Kontrolle über mögliche Angriffe.
Lohnt es sich also, eine Open-Source-Plattform zum Austausch von Kryptowährungen (Software) zu verwenden oder nicht? Die Antwort ist zweideutig: ja und nein. Für eine funktionierende Plattform mit echten Benutzern empfiehlt Merehead nicht, sie zu verwenden. Ein paar Lücken oder Schwachstellen können das gesamte Geschäft und die Ersparnisse der Benutzer ruinieren und Ihr Vorhaben zunichte machen. In diesem Fall sind Sie als Eigentümer und Manager der Krypto-Börse einem großen Risiko ausgesetzt.
Andererseits ist es eine kostengünstige Lösung, um sich mit diesem Bereich vertraut zu machen und auf einem von echten Benutzern isolierten Testserver zu testen. Diese sollte umgesetzt werden. Wenn Sie sich mit Programmierung und insbesondere Webentwicklung auskennen, haben Sie keine Angst vor der Architektur und Logik von Anwendungen und dem Datenbankdesign – versuchen Sie, Kryptowährungs-Austauschsoftware selbst bereitzustellen. Es dauert einige Zeit, lohnt sich aber wahrscheinlich.
Wenn Sie ein großes Entwicklungsteam haben, kann eine offene Plattform eine gute Lösung sein. Beachten Sie jedoch, dass Ihr nächster Schritt das Refactoring ist.
Andererseits können Sie auf einigen Websites lesen, dass angeblich erstklassige Plattformen auf der Grundlage von Open-Source-Krypto-Austauschlösungen erstellt wurden. Vielleicht stimmt das, aber bestenfalls nur ein Teil davon. Lassen Sie uns darüber nachdenken, ob das stimmt. In der Regel beginnen viele Unternehmen als Start-up. In dieser Branche ist es sehr wichtig, das Produkt so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen, um Anklang zu finden und die Idee zu testen. Es ist durchaus möglich, dass die Geschichte der sogenannten Börsen mit Open-Source-Code begann, aber wie ich bereits erwähnt habe, ist eine Anpassung erforderlich. Hinter einer Open-Source-Kryptoplattform stehen fleißige Entwickler.
Komponenten
Worauf sollte ich achten, bevor ich eine White-Label-Plattform kaufe? Der Kern der Plattform wird als
Handelsmaschine betrachtet. Sie ermöglicht es Ihnen, Aufträge innerhalb einer Kryptobörse abzugleichen. Die Arbeitsgeschwindigkeit hängt von Technologien und Architekturlogik ab. Sie müssen wissen, wie viele Transaktionen das Skript verarbeiten kann. Einige asiatische Unternehmen berichten von Millionen von Transaktionen pro Sekunde. Das ist eine große Täuschung. Für solche Vorgänge benötigen Sie ein sehr effizientes Skript mit viel Hardware. Objektiv gesehen reichen mehrere Tausend Vorgänge pro Sekunde aus. Dies gilt als guter Indikator.
Modul für Krypto-Austausch. In der Regel tauschen viele Benutzer vor Ort. Für Unternehmen ist dies jedoch nicht das rentabelste Modul. Es ist viel rentabler, Margin-Trading und Futures zu haben. Wir haben alles über Einnahmen und Ausgaben im Geschäftsplan für Krypto-Austauscher geschrieben.
Modul für Kryptowährungsknoten. Knoten ermöglichen die Annahme von Zahlungen in Kryptowährungen. Sie können Kryptoknoten auf Ihren Servern bereitstellen oder externe Dienste mieten, um sie zu unterstützen. Wir haben Erfahrung mit zwei Implementierungsoptionen. Ich empfehle die Verwendung eines externen Dienstes in der ersten Phase, da dies Stabilität garantiert. Knoten „fallen“ oft aus und müssen jedes Mal wiederhergestellt werden. Sie zeichnen sich durch geringe Stabilität aus. Ein externer Dienst garantiert den stabilen Betrieb von Knoten für Ein- und Auszahlungen.
Sicherheitsmodul. Egal wie sicher die Plattform ist, es gibt keine Garantie, dass sie nicht gehackt wird. Daher ist es wünschenswert, Gelder in Cold Wallets aufzubewahren.
Kosten
Eines der dringendsten Probleme für Kryptowährungs-Startups sind die
Kosten für den Krypto-Austausch. In der Regel betonen Anbieter gerne, dass der Preis von vielen Faktoren abhängt, einschließlich Funktionalität und Modulen. In unserem Fall bemühen wir uns jedoch, möglichst transparente Informationen bereitzustellen.
Die durchschnittlichen Kosten für die Einrichtung einer Krypto-Börse
- Spot-Handel: Die durchschnittlichen Kosten einer schlüsselfertigen Krypto-Börse für den Spot-Handel betragen ungefähr 20.000 USD. Dieser Preis umfasst die Grundfunktionen und die erforderlichen Module zum Starten der Plattform.
- Margin-Handel: Wenn Sie planen, Margin-Handelsfunktionen hinzuzufügen, steigen die Kosten auf 30.000 USD. Dies ist auf die erhöhte Komplexität der Plattform und die Notwendigkeit zurückzuführen, zusätzliche Funktionen für das Risiko- und Liquiditätsmanagement zu integrieren.
- Terminkontrakte: Für eine Plattform, die Positionen und Termingeschäfte unterstützt, müssen Sie ungefähr 60.000 USD investieren. Dieser Preis spiegelt die komplexere Systemarchitektur wider, die zur Verarbeitung und Verwaltung von Termingeschäften erforderlich ist.
Skript oder benutzerdefinierte Entwicklung?
Die Wahl zwischen der Verwendung eines Standardskripts oder einer vollständigen benutzerdefinierten Entwicklung hängt von Ihren Geschäftszielen und Ihrem Budget ab. Wir empfehlen Ihnen, die Entwicklung bei einem zuverlässigen Unternehmen mit Erfahrung in dieser Nische in Auftrag zu geben. Dadurch wird Ihnen nicht nur eine qualitativ hochwertige Lösung, sondern auch Unterstützung in allen Phasen, von der Entwicklung bis zur Implementierung und Wartung der Plattform, garantiert.