Tokenisierung von Immobilien

Lesen
0
wörter
Yuri Musienko  
  Lesezeit: 4 min Aktualisiert 23.04.2024
Yuri – CBDO bei Merehead, mit über 10 Jahren Erfahrung in der Kryptounterwicklung und Business-Design. Entwickelte 20+ Kryptobörsen, 10+ DeFi/P2P-Plattformen und 3 Tokenisierungsprojekte. Mehr lesen

Die Tokenisierung gewerblicher Immobilientransaktionen wird die Transaktionskosten von 30% auf 2%, die Eintrittsbarrieren für Investoren von 200.000 $ auf 100 $ senken und die Zeit für die Durchführung von Transaktionen von 1 Monat auf 1 Klick verkürzen. In diesem Artikel schauen wir uns Beispiele an, wie die Tokenisierung funktioniert und wie man sie selbst durchführt.

Was ist Tokenisierung?

Hierbei handelt es sich um die Übertragung der Buchhaltung und der Vermögensverwaltung (einzelne Gebäude, Räumlichkeiten und direkt damit verbundene Cashflows) in ein digitales Format, wobei Token die digitalen Zertifikate dieser Vermögenswerte symbolisieren.

Zur Tokenisierung wird nun die Blockierungstechnologie eingesetzt, da sie die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Daten erhöht und zudem die Automatisierung bestimmter Prozesse ermöglicht. Für die Tokenisierung gelten jedoch einige Einschränkungen:

  1. Rechte können in digitaler Form erfasst werden. Ist die Tokenisierung einer Wohnung erforderlich, muss deren Eigentümer das Eigentum an der Immobilie und die Zahlungsströme zuordnen können erzeugten Daten an einen digitalen Marker weiter. Dies erfordert Gesetze und Infrastruktur, die es Ihnen ermöglichen, mit digitalen Eigentumszertifikaten zu arbeiten.
  2. Rechte können über die Blockchain übertragen werden. Dies bedeutet, dass Transaktionen, die über die Blockchain durchgeführt werden, Rechtskraft haben müssen, und zwar unmittelbar nach dem Verkauf von Token, ohne das „Papier“. " Verfahren.
  3. Token können problemlos gegen einen echten Vermögenswert eingetauscht werden. Der Besitzer der Token muss in der Lage sein, Kryptowahrungsaustausch sie gegen einen Vermögenswert eintauschen, den sie symbolisieren.

So führen Sie die Tokenisierung durch

Im Wesentlichen handelt es sich bei der Tokenisierung um dieselbe Verbriefung (eine Form der Anziehung von Investitionen durch die Ausgabe von Wertpapieren), jedoch werden Token anstelle von Aktien und Anleihen verwendet. Der Prozess der Tokenisierung von Gewerbeimmobilien lässt sich in Form von drei Schritten darstellen:
  1. Der Immobilieneigentümer erstellt einen digitalen Eigentumsnachweis für das Objekt oder einen direkt damit verbundenen Cashflow (z. B. ein Hypothekendarlehen oder eine Miete). Dies geschieht über spezialisierte Plattformen wie Securrency, Harbor, Atlant, Polymath, Alt.Estate, Jointer, Securitize und Swarm.
  2. Die Zwischenstruktur erzeugt eine begrenzte Ausgabe von Token, von denen jeder einen digitalen Eigentumsanteil am tokenisierten Objekt darstellt.
  3. Nachdem die Emissionstoken an Investoren verkauft wurden.

Betrachten wir diesen Prozess am Beispiel von drei Fällen, die jeweils eine typische Immobilientransaktion darstellen.

Fall 1: Wohnimmobilienverkäufe

Angenommen, Sie besitzen eine Immobilie im Wert von 250.000 US-Dollar und müssen diese durch Tokenisierung verkaufen. Wir werden dies am Beispiel der Zusammenarbeit mit der Alt.Estate-Plattform tun (dies ist nicht die beste Plattform, die Autoren haben sie zufällig ausgewählt).

Der Tokenisierungsprozess auf Alt.Estate ist wie folgt:

  1. Der Eigentümer oder sein Vertreter reicht einen Antrag bei Alt.Estate ein. Im Antrag müssen Sie die wesentlichen Merkmale der Immobilie und die Angaben zum Eigentümer angeben.
  2. Das Objekt wird getestet und die Kosten werden geschätzt. Dies erfolgt durch einen unabhängigen Auftragnehmer, der im Einvernehmen beider Parteien ausgewählt wird.
  3. Die Auktionsplattform tokenisiert die Immobilie, indem sie sie beispielsweise in 1.000 virtuelle Teile aufteilt. 1.000 Token im Wert von jeweils 25 US-Dollar.
  4. Tokens zum Verkauf angeboten. Der Handel erfolgt auf dem Alt.Estate-Marktplatz. Der Startpreis beträgt 25 $ pro Token. Dann wird es auf der Grundlage des Gleichgewichts von Angebot und Nachfrage gebildet.
  5. Investoren kaufen Token und werden Miteigentümer der verkauften Immobilie. Wenn sie Token verkaufen möchten, müssen sie diese einfach erneut zum Verkauf anbieten.

Fall 2: Immobilieninvestition

Stellen Sie sich nun vor, Sie wären Eigentümer eines Gebäudes mit vermieteten Büroflächen. Das Gebäude, das Sie haben, ist alt und wurde schon lange nicht mehr repariert, weshalb die Miete wenig Gewinn bringt, während der Konkurrent in der Nachbarschaft Geld schaufelt. Um die Tarife zu erhöhen, ist eine Generalüberholung erforderlich, aber leider fehlt das Geld dafür.

Um die Reparatur zu finanzieren, entscheiden Sie sich für eine Tokenisierung. Dieser Prozess verläuft nach dem gleichen Szenario wie bei einem Verkauf, mit Ausnahme der folgenden Punkte:

  1. Token verleihen kein Eigentum an einem Vermögenswert. Sie gewähren Anspruch auf einen Teil der Mieteinnahmen oder feste Dividendenzahlungen.
  2. Das Verfügungsrecht über das Gebäude verbleibt beim Eigentümer.

Für Käufer sind Token ein Investitionsvermögen und ein riskantes. Das Problem besteht darin, dass der Eigentümer Geld aufbringen, Reparaturen durchführen und das Gebäude dann verkaufen kann, sodass den Anlegern nichts bleibt. Sie können auch niedrige Zinssätze festlegen, was zu einem Rückgang der Token-Ausbeute und damit zu einem Rückgang ihrer Preise führt. Dies ermöglicht es dem Eigentümer, Token zu den niedrigsten Preisen zu kaufen, woraufhin die Preise auf das Marktniveau angehoben werden können.

Der Emittent kann die Attraktivität solcher Anlagen erhöhen, indem er sich verpflichtet, keine Immobilien zu verkaufen oder gegen die Vorteile der Anleger zu handeln. Auch eine eingeschränkte Vermögensverwaltung können Sie beispielsweise bei der Frage der Tarif- und Mieterwahl eingehen. Oder delegieren Sie die Kontrolle an einen Dritten.

Fall 3: Frühe Baufinanzierung

Das Schwierigste im Baugewerbe ist es, die ersten 20% der Finanzierung zu bekommen. Aufgrund dieser Startschwelle sind viele Bauträger gezwungen, langwierige, langwierige Verhandlungen zu führen, hohe Provisionen zu zahlen, persönliches Eigentum zu verpfänden – alles zu tun, um Investoren von ihrer Ehrlichkeit und ihren Bauaussichten zu überzeugen.

Investitionsprogramm zur Tokenisierung von gewerblichen Immobilienwerten

Investitionsplan für den frühen Aufbau eines BitRent-Startups

Wenn Sie die Tokenisierungserfahrung und das erste Münzangebot nutzen, wird die Geldbeschaffung viel einfacher. Die Entwickler jedes neuen Designs werden einen ICO erstellen ihre Token und verkaufen sie auf den Finanzmärkten. Dadurch wird die Eintrittsschwelle gesenkt, was die Zahl der Investoren erhöht.

Sie können einen solchen Crowdsale auf der Website BlackSquare.io durchführen. Ihre Experten empfehlen, dies in drei Schritten zu tun:

Phase 1. Privater Vorverkauf

Wie beim traditionellen ICO ist es für Großinvestoren besser, das Erstangebot bei der Immobilien-Tokenisierung mit geschlossenen Verkäufen zu beginnen. Dieser Ansatz hilft zu verstehen, ob das Projekt Perspektiven hat: Wenn Investoren interessiert sind, kann der Crowdsale fortgesetzt werden, wenn nicht, ist es besser, ihn zu schließen.

Zu diesem Zeitpunkt werden 5–10% aller Token-Emissionen verkauft. Investoren werden entweder privat eingeladen oder in die Whitelist eingetragen. Im letzteren Fall werden diejenigen, die dies wünschen, in der Regel nach bestimmten Kriterien ausgeschlossen: Bestehen der KYC- und AML-Verfahren, akkreditierter Anlegerstatus, eine erhebliche Mindesteintrittsschwelle usw.

Phase 2. Vorverkauf

Nach erfolgreichem Abschluss eines privaten Vorverkaufs wird das Projekt weiteren Investoren vorgestellt. Es werden weitere öffentliche Informationen zum Bau bereitgestellt, Einzelheiten der Investitionstransaktion, Daten zu Auftragnehmern usw. bekannt gegeben.

Im Vorverkauf werden 60–75% der Token verkauft. Wenn die Projektinitiatoren vom Erfolg überzeugt sind, arbeiten sie weiterhin mit der Whitelist, andernfalls wird der offene Verkauf angekündigt. Dadurch werden die meisten Beschränkungen aufgehoben und die Mindesteintrittsschwelle gesenkt.

Phase 3. Der Haupt-Crowdsale

Die letzten 15–25% der Token werden offen und in der Regel ohne Hürden für Anleger verkauft. Dies ist notwendig, um auf das Projekt aufmerksam zu machen und Marketingkosten zu senken: Sie können Kopfgeldaktionen und Airdrops durchführen.

Was sind die Vorteile der Tokenisierung?

Liquidität

Laut dem Weltwirtschaftsforum werden es bis 2025 mehr als 10 sein% des globalen BIP werden in Kryptowährungsanlagen investiert, die sich auf über 10 Billionen US-Dollar belaufen werden. Darüber hinaus werden die meisten dieser Vermögenswerte mit Eigenkapital-Eigentums- und Liquiditätsprämien verbunden sein.

Die Tokenisierung ermöglicht es also, den Wert der Immobilie in Hunderte oder Millionen von Token aufzuteilen, die weiter in achtzehn Dezimalstellen unterteilt werden können. Dadurch können selbst die teuersten Immobilien virtuell in Aktien (Tokens) aufgeteilt werden, die einen Cent kosten.

Commercial Real Estate Asset Tokenization New World Trade Center

Der Wolkenkratzer New World Trade Center (1WTC) wurde an der Stelle der Zwillingstürme errichtet, die durch den Terroranschlag vom 11. September 2001 zerstört wurden

Wenn man beispielsweise den Wolkenkratzer des New World Trade Center in New York, dessen Wert auf 4 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, in 1 Million Token aufteilt, beträgt die Mindestinvestitionsschwelle nur 40 US-Dollar. Gleichzeitig können Token dies tun ohne grenzüberschreitende Beschränkungen verkauft werden.

Studien zeigen, dass solche Veränderungen Erhöhung des Marktvolumens um 20–30% aufgrund der Offenlegung seines Wertes durch „Liquiditätsprämien“. Dieses Wachstum wird eine direkte Folge der Möglichkeit sein, in jedem Land von überall auf der Welt in Immobilien zu investieren, was auch durch Kapitalbeteiligungen erreicht werden kann.

Programmierbarkeit

Programmierbarkeit bedeutet im Fall der Tokenisierung die Möglichkeit, einfache Geschäftslogik in intelligente Verträge einzubetten, sodass Sie den größten Teil des Arbeitsablaufs automatisieren können. Dies erleichtert die Verwaltung sowohl von Immobilien als auch von Investitionen.

Programmierbarkeit ist besonders nützlich für:

  1. Verwaltungsrechte umsetzen. Dank der Smart Contracts auf NFT-Marktplätze, Token-Inhaber können konsolidierte Managemententscheidungen treffen, da sie sich in verschiedenen Teilen der Welt befinden, sich nicht kennen und keinen einzigen Stempel oder eine einzige Unterschrift in ein Dokument einfügen.
  2. Zahlungsautomatisierung. Nachdem in den Smart Contract die Formel für die Verteilung der Gewinne aus dem Verkauf oder der Vermietung von Immobilien geschrieben wurde, besteht kein Zweifel daran, dass die Zahlungen erfolgen werden Pünktlich und ehrlich gemacht.
  3. Ablaufgeschwindigkeit. Herkömmliche Methoden zur Verwaltung von Gewerbeimmobilien sind mit langwierigen bürokratischen Verfahren verbunden, die Monate dauern. Auf der Blockchain dauern solche Vorgänge Minuten.

Unveränderlichkeit

Die Daten in der Blockchain können nicht verändert oder gelöscht werden und die Transaktionsdetails hinterlassen einen öffentlichen Fußabdruck. Dadurch können Sie Ihre Eigentumshistorie bestätigen oder nachverfolgen und Betrug und Fehler vermeiden.

Was Sie bei der Tokenisierung beachten müssen

Mangel an rechtlicher Infrastruktur

Bei der Tokenisierung handelt es sich um die Schaffung eines digitalen Wertpapiers, das in die Zuständigkeit der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission fällt. Um die Tokenisierung durchzuführen, ist es notwendig, die Ausgabe von Token zu registrieren, eine Genehmigung einzuholen und im Einklang mit dem Gesetz zu handeln.

Welche Art von Gesetz es ist, hängt vom konkreten Token-Verkauf ab (Wert des Objekts, wer investieren darf, ob Fortschritte erzielt werden und was) und von den Rechten, die Token verleihen. Dies wird ausführlich im DAO-Fallbericht und SEKs Warnung vor Blockchain-Start-up-Betrug.

Tokenisierung bedeutet nicht sofortige Liquidität

Die Möglichkeit, einen Token zu kaufen, bedeutet nicht, dass er heute oder morgen gekauft wird. Es gibt noch keinen oder mehrere zentrale Märkte, auf denen Informationen zu allen NFT-Tokens oder Immobilien-Tokens zu finden sind . Es gibt nur einzelne Websites mit einem Publikum von einhundert bis zweihunderttausend Benutzern und einer kleinen Liste von Token.

Vergleich von Websites zur Tokenisierung von Gewerbeimmobilien

Vergleich von Websites, die sich mit der Tokenisierung von Immobilien befassen

Es ist notwendig, in dieser Stufe der Marktentwicklung auf die alte Art und Weise Liquidität zu schaffen – mit Hilfe von Werbung. In diesem Fall sollte die Marketingstrategie sehr sorgfältig gewählt werden, da Werbung im Ausland riskant ist und Werbung auf der ganzen Welt sogar Bill Gates ruinieren wird.

Denken Sie immer an KYC & AML

KYC oder Know Your Customer ist ein Identifizierungsverfahren, das durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass es unter den Anlegern keine Betrüger, Kriminellen oder Fälschungen gibt. Wenn Sie einen Kredit über eine krypto wallet app aufgenommen haben, wurde KYC auch beim Scannen durch Mitarbeiter bestanden Ihren Reisepass oder haben Fotos mit dem Dokument gemacht.

AML, oder Anti-Geldwäsche ist eine Überprüfung personenbezogener Daten von politisch exponierten Personen (PEP) und anderen Listen potenziell gefährlicher Benutzer, bei denen Informationen über Staatsbürgerschaft und Besuch analysiert werden Länder mit einem hohen Risiko einer terroristischen Bedrohung, auf der Suche nach Anzeichen möglicher Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder Diebstahl persönlicher Daten.

Wenn Sie in den USA eine tokenisierung durchführen, sind Sie verpflichtet, KYC & AML. Unabhängig oder mit Hilfe von Drittspezialisten, zum Beispiel über die Plattformen Cryptonomos oder Bitcoinsuisse.ch.

Es gibt keinen einheitlichen Standard für die angeforderten Informationen, aber normalerweise:

  • Vollständiger Name, Passdaten;
  • Land, Stadt, Postindex;
  • Wohnort oder Meldeadresse;
  • Mobil- und/oder Festnetznummer.

Um die Authentizität dieser Informationen zu überprüfen, werden auch gebeten, Folgendes zu senden:

  • Foto oder Scan Ihres Reisepasses, Führerscheins oder Personalausweises;
  • Selfie, bei dem Sie das Dokument in der Nähe Ihres Gesichts halten;
  • Stromrechnungen bezahlt.

Autor: Yuri Musienko  
Geprüft von: Andrew Klimchuk (CTO/Teamleiter mit über 8 Jahren Erfahrung)
Beitrag bewerten
30 Bewertung (4.3 von 5)
Ihre Bewertung wurde übernommen
Wie können wir Ihnen helfen?
Senden
Yuri Musienko
Manager für Geschäftsentwicklung
Yuri Musienko ist spezialisiert auf die Entwicklung und Optimierung von Krypto-Börsen, Plattformen für binäre Optionen, P2P-Lösungen, Krypto-Zahlungsgateways und Asset-Tokenisierungssystemen. Seit 2018 berät er Unternehmen bei der strategischen Planung, dem Eintritt in internationale Märkte und der Skalierung von Technologieunternehmen. Mehr Details