So Erstellen Sie Einen Krypto Trading Bot

Aktualisiert 22.10.2024

Der Markt für Trading-Bots wird voraussichtlich im Jahr 2024 ein Volumen von 52 Milliarden US-Dollar erreichen und ein stetiges, dynamisches Wachstum aufweisen. Laut Prognosen des Verified Market Report (VMR) könnte die Marke von 93,55 Milliarden US-Dollar aufgrund der gestiegenen Verbrauchernachfrage bis 2031 erreicht werden, was die Nische des automatisierten Handels für Investoren besonders attraktiv macht. Bevor Sie jedoch Ihren eigenen Bot starten, sollten Sie Ihre Konkurrenten analysieren, die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe einschätzen und über seine Funktionalität entscheiden. Beliebte Optionen: Arbitrage-, GRID- und DCA-Bots. Unser Unternehmen Merehead bietet eine breite Palette an Softwareentwicklungen zur Vereinfachung des Handels an – sehen wir uns unten die wichtigsten verfügbaren Optionen an und weisen darauf hin, worauf beim Start eines solchen Projekts zu achten ist.

Bots von Merehead

Händler, die automatisierten Handel bevorzugen, können entweder einen vorgefertigten Kryptowährungs-Bot kaufen/mieten oder einen entsprechend den erforderlichen Einstellungen von Grund auf neu erstellen. Wir bieten beide Optionen an.

Als Merehead-Unternehmen sind wir seit 9 Jahren auf die Entwicklung von Blockchain-Software spezialisiert. Unser Team hilft Ihnen dabei, Ihre Projektziele und funktionalen Anforderungen für einen Krypto-Bot zu definieren, Algorithmen vorzuschreiben und eine einzigartige UI/UX für Ihre Anforderungen zu erstellen. Ein vollständiger Entwicklungszyklus Ihres Projekts: von der Zielsetzung bis zur endgültigen Veröffentlichung.

Sie können sich über ein spezielles Formular auf unserer offiziellen Website bewerben und die Kosten berechnen.

Was ist ein Krypto-Bot?

Ein Kryptowährungs-Bot ist eine Software, die den Handel mit Coins und Meme-Coins durch Automatisierung des Transaktionsprozesses erleichtert. Algorithmen analysieren den Krypto-Markt unabhängig in Echtzeit, indem sie sich mit der API von Börsen verbinden und auf der Grundlage einer bestimmten Strategie (Arbitrage, Scalping und andere) handeln. Programmierer schreiben in den Algorithmen die Kriterien vor, die erfüllt sein müssen, um ein Geschäft zum Kauf/Verkauf von Vermögenswerten abzuschließen, und der Händler kann die grundlegenden Parameter auswählen.

Das Optionsrisikomanagement ermöglicht es Händlern, zulässige Handelslimits festzulegen: maximale/minimale Transaktionsbeträge, zulässige Transaktionskosten, Gewinnspanne usw. Die Hauptvorteile von Krypto-Bots sind:

  • Echtzeitanalyse eines großen Datenvolumens, was beim manuellen Handel unmöglich ist;
  • Sofortiges Finden von Spreads und Platzieren von Kauf-/Verkaufsaufträgen;
  • Backtesting von Strategien ohne Risiko der Vermögenswerte des Händlers. Bots testen verschiedene Taktiken basierend auf historischen Daten. Moderne Bots sind auch lernfähig, was die Effizienz ihrer Arbeit erhöht;
  • Eliminierung des menschlichen Faktors. Beim manuellen Handel machen Händler aufgrund von Emotionen oft Verlustgeschäfte, während Software nach klar definierten Parametern arbeitet und das maximal zulässige Risiko berücksichtigt;
  • Zusätzlicher Schutz vor Rechtskonflikten. Viele Bots haben eine Option zur Überwachung aktueller Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Kryptowährungen, was Händlern hilft, rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Arten von Krypto-Bots

Software für den automatisierten Handel wird nach der inhärenten Handelsstrategie klassifiziert. Arbitrage-Bots und Margin-Bots sind am häufigsten. Laut VMR-Statistiken sind ihre Hauptzielgruppe jedoch Anfänger und nicht professionelle Händler.


Verifizierter Marktbericht: Analyse der Bot-Typen im Jahr 2024

Die beliebtesten Arten von Krypto-Bots werden in der folgenden Tabelle überprüft.

Bot-Typ Beschreibung
Arbitral Bot kauft Münzen zu einem niedrigen Preis an einer Börse und verkauft sie an einer anderen zu einem höheren Preis weiter. Er macht aufgrund der Preisdifferenz einen Gewinn. Beliebte Strategien: Dreiecks-, Zeit-, Börsen- und Fondsarbitrage.
Medium Reversion Bot Bot ist in hochvolatilen Märkten aktuell: Er kauft automatisch Münzen, wenn der Preis nach unten abweicht, und verkauft sie bei der Erholung. Diese Taktik ist effektiv, da der Wert der Münzen dazu neigt, zu Durchschnittswerten zurückzukehren.
Bots mit einer Option für maschinelles Lernen Software analysiert den Kryptomarkt effizienter als Händler und identifiziert Muster, um Handelsstrategien zu verbessern. Es werden verschiedene Kryptohandelsmethoden angewendet, um finanzielle Gewinne zu erzielen.
Trending-Bots Software verfolgt die Trends auf dem Kryptomarkt: Münzen werden gekauft, wenn der Preis steigt, und wenn sich der Trend ändert und der Wert zu sinken beginnt, erteilt der Bot automatisch einen Verkaufsauftrag. Wichtige Indikatoren, die berücksichtigt werden: Trendlinien und gleitende Durchschnitte.
Bot zur Nachrichtenanalyse Der Kryptowährungsmarkt ist sehr volatil und Preisänderungen werden stark von Kommentaren in sozialen Netzwerken, Aussagen großer Investoren und veröffentlichten Nachrichten beeinflusst. Die Software analysiert diese Daten, erstellt darauf basierend Prognosen und führt Transaktionen zum Kauf/Verkauf von Münzen durch.
Marktbot Die Software erteilt Aufträge zum Kauf/Verkauf von Münzen zum Marktwert. Die Erträge werden auf Kosten des Spreads erzielt. Solche Bots erzielen einen stabilen, aber oft geringen Gewinn. Sie sind in Zeiten geringer Volatilität des Kryptowährungsmarktes wirksam.
Bot zum Ausgleichen von Kryptoportfolios Die Software zielt darauf ab, das Portfolio gemäß der vom Händler festgelegten Strategie auszugleichen. Sie kauft/verkauft automatisch Vermögenswerte, um ein bestimmtes Portfoliogewicht beizubehalten.
Scalping-Bot Die Software wendet taktisches Scalping an: Verdienen mit unbedeutenden Schwankungen des Vermögenswertpreises. Der Bot bietet eine hohe Geschwindigkeit beim Abschluss von Transaktionen, was bei dieser Art des Handels wichtig ist.

Beispiel für die Funktionsweise eines Kryptobots

Der Algorithmus der Softwareaktionen unterscheidet sich je nach Bot-Typ und den eingestellten Parametern. Betrachten wir als Beispiel die Strategie der plattformübergreifenden Arbitrage-Entwicklung:
  1. Die Software verbindet sich mit der API mehrerer Krypto-Börsen und überwacht die aktuellen BTC-Kurse auf mehreren Plattformen.
  2. Wenn ein großer Unterschied im Wert einer Münze auf Bybit und Binance verzeichnet wird, kauft der Bot 1 BTC auf Binance für 64.000 USDT.
  3. Der Bot überweist 1 BTC an Bybit.
  4. Es wird ein Auftrag zum Verkauf von 1 BTC für 64.100 USDT erstellt.
  5. Die Software berechnet und erfasst automatisch den Nettogewinn einschließlich Transaktionskosten.

Marktanalyse für Krypto-Bots: 2024

Die Branche des automatisierten Kryptowährungshandels hat zeigt seit 2021 ein dynamisches und stetiges Wachstum. Analysten von Verified Market Research prognostizieren eine erwartete CAGR (durchschnittliche jährliche Wachstumsrate) von 8,75 % von 2024 bis 2031, was gut für Investitionen ist.


Verifizierter Marktbericht: Prognostizierte Dynamik des Krypto-Bots-Marktes

Die Hauptgründe für diese Dynamik:

  • Erhöhte Nachfrage nach Trading-Bots. Immer mehr Trader, insbesondere im Alter zwischen 25 und 35, versuchen, ihre Trades zu automatisieren. Umfragen zufolge ist der Hauptgrund, dass Software den Markt analysiert und Geschäfte schneller und effizienter abschließt. Darüber hinaus wird der menschliche Faktor ausgeschlossen – die meisten Fehler beim manuellen Handel entstehen aufgrund von Emotionen;
  • Marktentwicklung durch die Entwicklung neuer Technologien. Im Jahr 2024 wird die Implementierung von Algorithmen zusammen mit der Entwicklung von KI und maschinellem Lernen aktiv praktiziert. Darüber hinaus ermöglichen moderne Analysetools ein besseres Verständnis der Verbraucherbedürfnisse;
  • Allgemein günstige Wirtschaftstrends. PriceWaterhouseCoopers prognostiziert, dass das durchschnittliche globale Wirtschaftswachstum von 2024 bis 2030 ~3 % pro Jahr betragen wird.

Der Asien-Pazifik-Raum macht den größten Anteil des Kryptowährungs-Bot-Marktes aus, wobei sich Nordamerika und Europa 2024 den zweiten Platz teilen. Es wird jedoch erwartet, dass Nordamerika aufgrund des dynamischen Nachfragewachstums unter den Händlern in den Jahren 2026-2031 den europäischen Markt überflügeln wird.


Verifizierter Marktbericht: Verteilung des Krypto-Bot-Marktes nach Regionen

Entwickler von Krypto-Bot-Plattformen sollten sich daher bei der Genehmigung von Marketingstrategien auf diese Regionen konzentrieren. Darüber hinaus sind, wie die Konkurrenzanalyse zeigt, Unternehmen, die umfassende automatisierte Handelslösungen anbieten und die Betriebseffizienz maximieren, die Gewinner. Solche Plattformen bieten Zugang zu mehreren Arten von Bots und einer Reihe von Analysetools: Copy-Bot, DCA, Social Trading, GRIFD, AI-Bot, Echtzeit-Kryptomarktanalyse, Trailing Orders und mehr. Normalerweise erfolgt die Zahlung auf monatlicher/jährlicher Abonnementbasis.

Konkurrenzanalyse

Plattformen mit Trading-Bots sind im Jahr 2024 ein beliebter Trend, daher ist die Konkurrenz in diesem Bereich groß. Zu den Top-Plattformen gehören Cryptohopper, CoinRule, Pionex und 3Commas. Werfen wir einen Blick auf ihre Hauptmerkmale:
  • Eine Cloud-basierte Plattform, die abonnementbasierten Zugang zu Trading-Bots bietet. Gesamtzahl der registrierten Benutzer: 840.000+. Händler können auf Copy-Bot, automatisierten Handel, Marketmaking-Bot, Trailing Stops, Demo-Handel, algorithmische Intelligenz und andere Tools zugreifen. Bietet Zugang zu allen Top-Börsen: Poloniex, Binance, KuCoin, BitFinex, HTX und andere. Eine kostenlose Testphase (7 Tage) ist verfügbar. Der Preis für kostenpflichtige Abonnements beginnt bei 24 USD pro Monat;
  • CoinRule. Eine automatisierte Handelsplattform, die auch auf Abonnementbasis funktioniert. Es gibt ein kostenloses Paket, der Preis für kostenpflichtige Dienste beginnt bei 29,99 USD pro Monat (Hobbyist-Paket). Bietet Zugriff auf die Kryptobörsen Binance, Kraken, Coinbase und andere. Es sind über 150 Handelsstrategien verfügbar (die Anzahl variiert je nach Abonnementstufe), Telegrammbenachrichtigungen, eine Option zum Scannen des Kryptoassetmarkts, ein Tutorial-Bereich und eine aktive Handelsgemeinschaft;
  • Pionex. Plattform mit 16 kostenlosen Handelsbots: GRID, DCA, Rebalancing-Bot und andere. Über 370 Token und Münzen verfügbar. Das monatliche Handelsvolumen über die Plattform beträgt über 50 Milliarden USD und täglich werden Transaktionen im Gesamtwert von über 100 Millionen USD durchgeführt. Die Kryptobörse Binance ist einer der Partner der Plattform. Mobile Anwendungen für iOS und Android werden bereitgestellt;
  • 3Commas. Eine Plattform, die mit 16 der führenden Krypto-Börsen zusammenarbeitet. Abonnenten haben Zugriff auf ein multifunktionales Handelsterminal und Dutzende von Handelsbots, darunter GRID, DCA und Futures, sowie Optionen zum Kopieren von Trades erfolgreicher Trader. Zugriff auf Marktanalysen – rund um die Uhr in Echtzeit. Es gibt eine kostenlose 3-Tage-Testversion und Monatsabonnements für 49 $ und 79 $.


Beispiel für eine Pionex-Krypto-Bot-Plattform

Tipps zum Starten eines Krypto-Bots

Die Entwicklung eines Trading-Bots für Binance ist ein mehrstufiger Prozess, der sowohl die Zielsetzung und Funktionsdefinition als auch rein technische Aspekte der Softwareerstellung umfasst. Hier ist eine kurze Übersicht der wichtigsten Schritte.

Kryptobörsen auswählen und ein Profil registrieren

Unabhängig davon, welcher Bot-Typ gewählt wird, erhält die Software in jedem Fall Daten über die API der Kryptobörsen und platziert Kauf-/Verkaufsaufträge auf den Plattformen. Daher ist es notwendig, im Voraus Konten auf allen zu verwendenden Börsen zu erstellen und eine Identitätsüberprüfung durchzuführen, um Zugriff auf alle Arten von Handels- und Analysetools zu erhalten. Bei der Auswahl von Börsen sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
  • Verfügbarkeit einer offenen API. Dies ist eine Voraussetzung, aber die Option ist nicht auf allen Kryptobörsen verfügbar;
  • Liste der verfügbaren Handelspaare;
  • Liquidität;
  • Provisionsgebühren;
  • Liste der verbotenen und erlaubten Gerichtsbarkeiten und festgelegten Beschränkungen für Einwohner einiger Länder.

Empfohlene Optionen: Binance, Kraken, Bybit, Coinbase und MEXC.

Identifizierung des Bot-Typs und der Funktionalität

Es ist wichtig zu entscheiden, wie genau der Krypto-Bot Gewinne erzielen wird, welche Strategien in dieser Phase verwendet werden sollen (Arbitrage, Scalping, Mean Reversion oder andere) sowie seinen Zielmarkt. Es lohnt sich auch zu bestimmen, ob die Software Informationen nur aus kostenlosen Quellen bezieht oder ob die Verwendung von kostenpflichtigen Quellen akzeptabel ist. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, ob es zusätzliche Optionen geben wird: Backtesting, Stop-Loss, Risikomanagement, Analysetools usw. Wenn ein Krypto-Bot nicht nur für sich selbst, sondern mit dem Ziel erstellt wird, ihn als Dienstleistung zu verkaufen, werden die Informationen in strukturierter Form auf der Website des Projekts veröffentlicht („White Paper“).

Auswahl einer Programmiersprache

Zum Erstellen von Kryptobots können verschiedene Sprachen verwendet werden. Die beliebtesten Optionen sind:
  • С++;
  • Python;
  • Perl;
  • JavaScript;

Die Reaktionsgeschwindigkeit des Kryptobots auf Schwankungen der Vermögenspreise auf dem Markt und die Möglichkeit, sofort Kauf-/Verkaufsaufträge zu erteilen, sind entscheidend. Daher sind schnelle Programmiersprachen besser geeignet. Empfohlene Optionen sind Python oder C++. Es ist wichtig, ein Team qualifizierter Entwickler auszuwählen, die mit der gewählten Sprache umgehen können und die erforderliche Funktionalität bereitstellen können.

Kryptobot-Architektur

In dieser Phase wird ein algorithmisches Modell entwickelt, auf dessen Grundlage die Software Entscheidungen trifft. Darüber hinaus wird entschieden, ob Cloud-Dienste (AWS, Azure, Digital Ocean usw.) oder ein dedizierter Server zum Bereitstellen des Bots verwendet werden. Die wichtigsten Kriterien für Ihre Entscheidungen sind Sicherheit und Zuverlässigkeit. Daher ist die Wahl eines Cloud-Speichers mit einem kostenlosen Abonnement eine budgetfreundliche Lösung, aber nicht die beste.

UI/UX-Entwicklung

Die Benutzeroberfläche sollte dem Händler maximalen Komfort bei der Interaktion mit der Software bieten. Besonderes Augenmerk sollte auf die Synchronisierung von Aktionen gelegt werden. Die beste Lösung ist die Entwicklung eines Bedienfelds von Grund auf, aber es gibt auch eine budgetfreundlichere Option – die Verwendung vorgefertigter Vorlagen. Beliebte Tools für das Prototyping im Jahr 2024: Adobe XD, Origami Studio, Sketch.

Backtesting

Nachdem der krypto bot fertig ist, muss sichergestellt werden, dass er korrekt und effizient funktioniert. Die Tests werden in mehreren Phasen durchgeführt:
  • Bewertung der korrekten Funktionsweise: ob der Trading-Bot Entscheidungen auf der Grundlage der angegebenen Parameter trifft, ob Fehler vorhanden sind usw.;
  • Sicherheitsbewertung: Schwachstellen werden identifiziert und es wird festgestellt, wie widerstandsfähig die Software gegen Hackerangriffe ist;
  • Bewertung der Effizienz und Rentabilität: Dies kann entweder mithilfe eines Simulators oder durch Verbindung mit einer Live-Kryptowährungsbörse erfolgen. Der Trading-Bot zeigt anhand historischer Daten, welche Trades er in der Vergangenheit getätigt hätte.

Fazit

Für Anleger, die daran interessiert sind, Software als Dienstleistung für andere Händler zu erstellen, ist anzumerken, dass multifunktionale Plattformen am gefragtesten sind. Benutzer erwerben ein monatliches/jährliches Abonnement und erhalten Zugriff auf verschiedene Arten von Bots sowie Schulungsmaterialien und Analysetools. Während die Entwicklung der einfachsten Trading-Bots 10.000 bis 20.000 US-Dollar kostet, kostet die Einführung komplexerer Software mit einer Fülle von Funktionen im Durchschnitt 20.000 bis 40.000 US-Dollar.

Beitrag bewerten
21 Bewertung (4.3 von 5)
Ihre Bewertung wurde übernommen
Wie können wir Ihnen helfen?
Senden
Yuri Musienko
Manager für Geschäftsentwicklung
Experte für die Skalierung von Krypto- und Fintech-Startups: Krypto-Börsen, binäre Optionen, P2P-Lösungen, Krypto-Zahlungsgateways und Asset-Tokenisierung. Seit 2018 berät er Unternehmen in strategischer Planung. Mehr Details