Spezielle Software – Arbitrage-Bots – wird häufig verwendet, um die Effizienz zu steigern und Kryptowährungstransaktionen zu vereinfachen. Die Erstellung eines Bots kann für Unternehmer ein guter Einstiegspunkt in den Kryptomarkt sein, da die Kosten niedriger sind als beispielsweise bei der Entwicklung einer eigenen Börse. Der einfachste Bot kostet nur 10.000 $+. Darüber hinaus wird eine solche Software zu einer Quelle für passives Einkommen.
Außerdem kann die Einführung eines eigenen Programms für Händler eine rentable Investition sein, da sie den Handelsprozess automatisieren und die Rentabilität von Transaktionen steigern können.
In diesem Artikel analysieren wir, welche Arbitrage-Bots im Jahr 2024 beliebt sind, und betrachten die wichtigsten Phasen ihrer Entwicklung.
Was ist ein Kryptowährungs-Arbitrage-Bot?
Ein Bot ist ein automatisiertes Programm, das Marktanalysen durchführt und den Prozess des Kaufs/Verkaufs von Krypto-Assets vereinfacht. Arbitrage-Software konzentriert sich auf die Implementierung und Verbesserung der Effizienz einer bestimmten Handelsstrategie: den Kauf von Münzen zu einem niedrigeren Preis an einer Börse und den anschließenden Weiterverkauf an einer anderen zu einem günstigeren Preis. Händler verdienen an der Preisdifferenz.
InstaForex. Bildunterschrift: Arbitrage-Verdienstschema
In Sekundenschnelle können die in die Software eingebetteten Algorithmen den Kryptomarkt überwachen und analysieren, Kursunterschiede auf verschiedenen Plattformen erkennen und sofort und unmittelbar Entscheidungen treffen, die für den Händler günstig sind.
Gemeinsames Funktionsprinzip
Der Aktionsalgorithmus des Arbitrage-Bots unterscheidet sich je nach angewandter Strategie: Interchange, Triangle, Time oder Funding. Wir werden das klassischste Arbitrage-Schema zwischen zwei Börsen betrachten:
- Die Software beginnt mit dem Laden von API-Schlüsseln und Konfigurationen, um auf Daten für die Analyse zuzugreifen.
- Der Krypto-Bot stellt über die APIs eine Verbindung zu den Börsen her und ruft aktuelle Münzdaten aus dem Auftragsbuch ab.
- Marktdaten auf verschiedenen Plattformen werden für weitere Vergleiche synchronisiert.
- Die Software vergleicht die Preise für ein bestimmtes Kryptowährungspaar auf mehreren Börsen, um mögliche Gewinne aus dem Arbitragehandel zu ermitteln. Der Bot berechnet automatisch das Risikoniveau sowie, ob der Gewinn aus der Transaktion Provisionen und andere Kosten deckt.
- Basierend auf der Gewinnwahrscheinlichkeit und seiner Größe entscheidet der Bot, ob ein Geschäft abgeschlossen wird oder nicht.
- Wenn eine positive Entscheidung getroffen wird, erteilt der telegram krypto bot Aufträge zum Kauf und Verkauf von Münzen auf beiden Plattformen.
- Die Software überwacht die korrekte Ausführung der Aufträge. Um den Prozess zu optimieren, kann der Krypto-Bot den Preis oder die Menge der Münzen in Echtzeit ändern.
- Der Bot initiiert die Bewegung von Vermögenswerten zwischen Krypto-Börsen.
- Die Portfoliodaten des Händlers werden automatisch aktualisiert. Der Gewinn aus einer Transaktion wird unter Berücksichtigung der Transaktionskosten berechnet.
Der Zyklus wird dann wiederholt. Der Arbitrage-Bot ermöglicht es Benutzern auch, die Einstellungen anzupassen, um die Effizienz ihrer Strategie und ihres Risikomanagements zu maximieren.
Gründe für die Beliebtheit unter Händlern
Die wichtigsten Vorteile von Arbitrage-Bots beim Handel mit Kryptowährungen:
- Analyse von Börsenkursen im 24/7-Modus. Der Bot tut dies gemäß seinen Einstellungen;
- Der Abschluss von Intra- und Inter-Exchange-Transaktionen erfolgt streng nach dem Algorithmus, was das Risiko menschlicher Fehler verringert. Auch der emotionale Faktor, der oft zu Verlusten führt, wird ausgeschlossen;
- Automatische Suche nach Spreads zur Erzielung von Erträgen;
- Sofortiger Abschluss von Transaktionen, wenn eine günstige Marktsituation erkannt wird. Der Bot handelt schneller als Händler, die manuell Geschäfte abschließen.
Top-Arbitrage-Bots im Jahr 2024
Krypto-Bots sind zu einer beliebten Lösung für Händler geworden, und die Nachfrage nach solcher Software ist im asiatisch-pazifischen Raum besonders hoch. Untersuchungen zeigen, dass die Hauptzielgruppe Händler im Alter von 25 bis 35 Jahren sind. Vollwertige Plattformen sind am beliebtesten, nicht primitive Bots mit eingeschränkter Funktionalität. Zu den Top im Jahr 2024 gehören: ArbitrageScanner, WunderTrading, Bitsgap und Cryptohopper. Betrachten wir ihre Hauptmerkmale.
WunderTrading
Seit 2017 ist dies eine umfassende Cloud-Plattform für Krypto-Händler. Es eröffnet nicht nur den Zugang zu Arbitrage-Bots, sondern auch zu anderer Software und Analysetools: AI-Bot, GRID, DCA, Signal, Copy Trading, Echtzeit-Marktanalyse und so weiter. WunderTrading-Dienste werden 2024 von über 98.000 Benutzern genutzt und der 30-Tage-Umsatz beträgt durchschnittlich 380 Millionen US-Dollar.
Der krypto trading bot für Binance hat Zugang zu Dutzenden von Top-Börsen: Binance. Aber ein anderer Bot kann mit Bybit, OKX, Gate.io, Kucoin, Kraken, Bitfinex und anderen arbeiten.
Offizieller YouTube-Kanal von WunderTrading (Bot-Schnittstelle)
Die Hauptvorteile sind Benutzerfreundlichkeit, schnelle Transaktionsgeschwindigkeit und Sicherheit, wie von den Entwicklern beschrieben. Ein kostenloses 7-Tage-Abonnement für den Dienst ist verfügbar.
ArbitrageScanner
Die Plattform zielt darauf ab, den Krypto-Handel so einfach wie möglich zu machen. Neben dem Zugriff auf automatisierte Arbitrage-Trades bietet die Plattform Händlern auch zusätzliche Funktionen wie Push-Benachrichtigungen, Echtzeit-Marktanalysen, Stop-Loss und einen Kryptowährungs-Portfolio-Tracker.
Der Bot hat Zugriff auf die APIs von 30 CEX und DEX, darunter Binnance, UniSwap, KuCoin, Kraken, Coinbase. Es sind bis zu 200 Trades pro Tag möglich. Es stehen verschiedene Strategien zur Verfügung: Spot&Futures, Futures&Spot und Futures&Futures. Zu den Nachteilen gehört das Fehlen einer mobilen Anwendung.
Cryptohopper
Ein benutzerfreundlicher Service für den automatisierten Handel mit Kryptowährungen, der auf Abonnementbasis Zugriff auf verschiedene Bots und Analysetools bietet. Neben dem Arbitrage-Bot haben Händler auch Zugriff auf Copy-Bot, DCA, Social Trading, AI-Trading, Trailing Orders und andere Optionen. Es gibt eine Anwendung für Android und iOS.
Cryptohopper. Bildunterschrift: Schnittstellenbeispiele der mobilen Anwendung und der PC-Version
Verfügbar als monatliches oder jährliches Abonnement mit unterschiedlichen Tarifen. Es gibt einen kostenlosen Pioneer-Plan, der jedoch keinen Zugriff auf den Arbitrage-Bot bietet. Die Preise für kostenpflichtige Abonnements beginnen bei 24 USD/Monat, was über dem Marktdurchschnitt liegt. Um auf den Arbitrage-Bot zugreifen zu können, muss das „Hero“-Abonnement für 107,5 USD/Monat erworben werden.
Bitsgap
Eine
Handelsplattform für Händler mit umfassender Funktionalität, mit der Sie den Handel an über 15 Börsen automatisieren können: FTX, Binance, Coinbase und andere. Bis 2024 nutzen über 500.000 Händler die Dienste.
Benutzer können verschiedene Krypto-Handelsbots mieten. Neben Arbitrage sind auch DCA-, Scalping-, GRID- und Buy-to-Deep-Bots verfügbar. Es gibt einen Backtesting-Modus und eine Option zur Verwaltung von Krypto-Portfolios. Für die Nutzung des Dienstes müssen Sie eine monatliche Abonnementgebühr bezahlen.
Entwicklungsleitfaden: wichtige Punkte
Um einen Arbitrage-Bot zu starten, sind Kenntnisse in Programmierung und Handelsstrategien erforderlich. Aus diesem Grund wird normalerweise ein Team eingestellt, das Händler und Entwickler umfasst. Wir werden die wichtigsten Punkte durchgehen.
Definition der Arbitrage-Bot-Funktionalität
Die Software kann verschiedene Strategien verwenden, um Trades durchzuführen und Einnahmen zu generieren. Daher ist es in der Projektgenehmigungsphase erforderlich, die Anforderungen des Händlers zu definieren und die grundlegende Funktionalität des Bots zu beschreiben.
Binance Academy. Beispiel einer beliebten Strategie - Dreiecksarbitrage
Die gängigsten Strategien werden in der Tabelle erläutert.
Strategie |
Allgemeines Prinzip |
Beispiel für den Betrieb eines Bots |
Arbitrage zwischen Börsen |
Bot kauft eine Münze an einer Börse und verkauft sie an einer anderen zu einem höheren Preis. |
Der Krypto-Bot überwacht die aktuellen Preise von ETH an verschiedenen Börsen und stellt in einem Moment einen signifikanten Unterschied zwischen OKX und Binance fest. Er kauft 1 ETH auf OKX für 3.000 USDC und überweist dann 1 ETH an Binance und verkauft es für 3.100 USDC. Erzielter Gewinn: 100 USDC. |
Dreiecksarbitrage |
Der Bot profitiert vom Preisunterschied zwischen 3 Münzpaaren. Zuerst wird eine Münze gekauft, dann für die zweite verkauft und schließlich in das Original umgewandelt. |
Der Krypto-Bot verfolgt die Echtzeitpreise von USDC, BTC und BNB an verschiedenen Börsen. Er wandelt 55.000 USDC in 1 BTC um und kauft dann 110 BNB für 1 BTC. Der letzte Schritt besteht darin, 110 BNB in 56.000 USDC umzuwandeln. Der Bot berechnet den Gewinn (1.000 USDC abzüglich Provisionsgebühren) und zeichnet Statistiken über die Transaktion auf. |
Finanzierungsarbitrage |
Der Bot erfasst die Differenz im Finanzierungssatz für denselben Vermögenswert an mehreren Krypto-Börsen und erzielt Gewinne, indem er parallel Short- und Long-Positionen eröffnet. |
Der Bot ermittelt, dass der Geldgeber auf Plattform 1 für XRP 0,05 % und auf Plattform 2 0,03 % beträgt. Der Bot eröffnet eine Long-Position auf Plattform 1 und eine Short-Position auf Plattform 2. Aufgrund der Differenz ist der Gewinn festgelegt. |
Zeitarbitrage |
Der Bot behebt den Preisunterschied von Kryptowährungspaaren auf verschiedenen Börsen aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsgeschwindigkeiten der Kurse. Dies kann auf unterschiedliche Standorte/technische Fehler und anderes zurückzuführen sein. |
Der Bot erkennt, dass der BTC/USD-Kurs auf Kryptobörse 1 alle 5 Minuten und auf Kryptobörse 2 alle 10 Minuten aktualisiert wird. In dem Moment, in dem Kryptobörse 1 BTC/USD auf Kryptobörse 1 56.000 $ und auf Kryptobörse 2 55.000 $ wert ist, kauft er die Münze sofort auf einer Börse und verkauft sie auf der anderen weiter. |
Zusätzliche Funktionen werden auch während der Konzeptionsphase des Projekts definiert. Beliebte Optionen sind beispielsweise:
- Stop Loss. Eine zusätzliche Funktion, mit der Sie die Bedingungen von Trades während der Handelsphase ändern können;
- Backtesting. Dank des Demomodus können Trader ihre Strategien ohne finanzielle Risiken testen;
- Risikomanagement. Zum Schutz vor Verlusten und zur Gewinnoptimierung kann ein Trader Mindest- und Höchstgrenzen für Transaktionsbeträge, zulässige Gewinnspannen usw. festlegen.
- Transaktionsstatistiken. Ein Trader kann die Daten zu abgeschlossenen/stornierten Deals, erzielten Gewinnen usw. studieren;
- Analysetools. Über den Bot haben Trader auch Zugriff auf verschiedene Diagramme und Indikatoren, um Trends auf dem Kryptomarkt zu bewerten;
- Sofortbenachrichtigungen. Der Bot kann Nachrichten über alle Transaktionen, Ausgaben und Änderungen auf dem Kryptomarkt senden. Dies wird durch Push-Benachrichtigungen in Echtzeit realisiert.
Auswahl der Krypto-Börsen
Es ist wichtig zu bestimmen, auf welchen Plattformen der Bot Kurse analysiert und Transaktionen durchführt. Sowohl CEX als auch DEX sind geeignet. Hauptmerkmale von Krypto-Börsen:
- Der Händler muss die Möglichkeit haben, sich an der gewählten Börse zu registrieren und dort zu handeln. Es ist wichtig, die erlaubten/verbotenen Gerichtsbarkeiten zu berücksichtigen. Für die größte Plattform Binance gibt es beispielsweise Einschränkungen in den USA, Südkorea und Kuba;
- Der Benutzer muss auf die API der Krypto-Börse zugreifen können. Dies ist die Grundlage der Arbeit des Bots, da er unbedingt die Möglichkeit haben muss, Anfragen zu senden/Antworten von der Plattform zu empfangen.
Bei der Auswahl einer software für Kryptowährungsbörsen sollten Sie auch deren Provisionen, Token-Auswahl, Sicherheit und Liquidität bewerten. Es ist besser, Plattformen mit hohem Handelsvolumen zu wählen. Es lohnt sich auch, die API-Dokumentation der Börsen zu studieren. Beliebte Optionen: Binance, OKX, Kraken, Coinbase.
Auswahl einer Programmiersprache und Infrastruktur
Am häufigsten werden Sprachen wie
Python und C++ zum Schreiben von Code verwendet, und
JavaScript wird seltener verwendet. Aber auch andere, weniger gebräuchliche Varianten sind möglich. Der Bot muss schnell auf Marktveränderungen reagieren und sofort Geschäfte abschließen, daher ist es besser, schnellen Sprachen den Vorzug zu geben, die den Speicher effizient nutzen. Wenn die Implementierung von Mechanismen für maschinelles Lernen geplant ist, wird zum Schreiben des Codes üblicherweise Python verwendet.
Der nächste Schritt ist die Infrastruktur, auf der der Arbitration-Bot arbeiten wird. Seine Hauptmerkmale sind Zuverlässigkeit und hohe Leistung. Zur Bereitstellung von Bots werden dedizierte Server oder Cloud-Dienste verwendet. Beliebte Cloud-Anbieter sind:
Sicherheit gewährleisten
Ein wichtiger Schritt ist die Sicherung Ihres Arbitration-Bot-Kontos. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist obligatorisch. Arbitration-Bots verwenden API-Schlüssel – diese müssen verschlüsselt aufbewahrt werden. Darüber hinaus sollten Sie Beschränkungen für sie festlegen (temporär und in Bezug auf verfügbare Funktionen), um nicht autorisierte Transaktionen und andere Vorgänge zu vermeiden. Vergessen Sie nicht
regelmäßigeSoftware-
Updates, um Sicherheitslücken rechtzeitig zu erkennen.
Erstellen eines Bedienfelds
Unabhängig davon, für welche Bot-Variante sich der Kunde entscheidet, muss eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche für die Interaktion mit den Softwarealgorithmen entwickelt werden. Über das Bedienfeld können Sie auch die Aktionen des Bots visualisieren.
Start Bootstrap. Bildunterschrift: Vorlagen zum Erstellen eines Bedienfelds
Ein Dashboard kann von Grund auf neu erstellt werden, dann können Sie individuellere Nuancen für eine bessere Kontrolle berücksichtigen oder Vorlagen verwenden. Creative Tim und Start Bootstrap sind beliebte vorgefertigte Lösungen. Falls der Kunde eine eher nicht standardmäßige Benutzeroberfläche für die Plattform erstellen möchte, sollte er Entwickler beauftragen, die wissen, wie man mit UI-Programmen und -Tools arbeitet – Figma, Invision, Marvel und andere.
Testen des Bots
Vor dem Start muss sichergestellt werden, dass die Software ordnungsgemäß funktioniert. Tests können sowohl unter realen Handelsbedingungen mit einer Verbindung zu einer Kryptobörse als auch mithilfe eines Simulators durchgeführt werden. In der Regel wird Backtesting verwendet, das auf der Analyse historischer Daten basiert, d. h. Sie können sehen, welche Trades der Bot in der Vergangenheit getätigt hätte und wie effektiv er beim Handel gewesen wäre.
Fazit
Die Einführung eines eigenen Arbitrage-Bots ist ein arbeitsintensiver Prozess, aber angesichts der hohen Nachfrage nach dem Service im Jahr 2024 kann dies eine rentable Investition sein. Um Verluste zu vermeiden, müssen Sie den Zweck des Projekts bestimmen, den Markt analysieren und die Nuancen des Arbitrage-Handels verstehen. Auch rechtliche Nuancen sollten besonders beachtet werden: Obwohl es kein Verbot für automatisierten Handel gibt und die Verwendung von Bots legal ist, müssen in einigen Ländern die allgemeinen Beschränkungen für Kryptowährungstransaktionen berücksichtigt werden.
Im Jahr 2024 sind vollwertige Plattformen am gefragtesten, die Zugriff auf Dutzende von Tools zur Steigerung der Handelseffizienz bieten. Der Preis für die entwicklung eines Arbitrage-Bots hängt auch von der Funktionalität des Bots ab. Während die einfachste Software zwischen 10.000 und 20.000 US-Dollar kostet, kosten komplexere Softwareprogramme 20.000 bis 40.000 US-Dollar. Wenn Sie einen separaten Dienst auf Abonnementbasis starten müssen, liegen die Erstellungskosten zwischen 40.000 und 80.000 US-Dollar.