Kosten für White Label Krypto Börse

Aktualisiert 07.02.2025

Der Bericht von CoinGecko zeigt, dass das gesamte Handelsvolumen an Kryptobörsen im Jahr 2024 17,4 Billionen US-Dollar überstieg, was deutlich höher ist als die Daten für 2023 (7,2 Billionen US-Dollar). Das Interesse am Münzhandel wächst weiter, nachdem BTC ein neues Allzeithoch (106.000 US-Dollar) erreicht hat, sodass die Gründung einer eigenen Krypto Börse eine vielversprechende Geschäftsentscheidung im Jahr 2025 ist. Das Projektbudget und die technischen Entwicklungsnuancen hängen jedoch weitgehend vom gewählten Modell und der Funktionalität ab: CEX (zentralisiert), DEX (dezentralisiert), Spot, Futures oder Margin. Es ist auch möglich, zusätzliche Optionen in Form von NFT-Handel oder P2P-Transaktionen einzubeziehen. Lassen Sie uns die Klassifizierung verstehen und den Startpreis berechnen.

Welche Arten von Krypto-Börsen gibt es?

Eine Krypto-Börse ist eine Plattform für den Handel mit Coins (ETH, BTC, SOL usw.) und Token (ERC-20, TRC-20 und andere). Die einfachsten Websites bieten nur Spot-Transaktionen an, komplexere unterstützen zusätzlich Margin- und/oder Futures-Handel. Plattformen nutzen die Blockchain-Technologie teilweise oder vollständig, um Transaktionen durchzuführen. Der Umfang der Nutzung hängt vom gewählten Modell (CEX/DEX) ab.

Arten von Krypto-Börsen nach Zentralisierungsgrad

Die erste Entscheidung, die Sie vor dem Start Ihrer Plattform treffen müssen, ist die Wahl einer zentralisierten oder dezentralisierten Struktur: CEX oder DEX. Grundlegende Informationen:
  • CEX ist der häufigste Plattformtyp, bei dem der Eigentümer die volle Kontrolle und Verwaltung behält. Beispiele: Binance (~30 % des Marktes), OKX (~12 %), Bybit (~13,5 %). Die Gelder der Benutzer werden auf das Konto der Börse überwiesen, sodass die Eigentümer mit höheren Sicherheitskosten und erhöhten Betriebskosten konfrontiert sind. Solche Websites sind äußerst liquide + erzielen aufgrund von Provisionen hohe Einnahmen. Sie ziehen ein breites Publikum an, da sie eine einfache Benutzeroberfläche und eine hohe Transaktionsgeschwindigkeit haben. Blockchain wird normalerweise nur für einzelne Funktionen (Einzahlung/Abhebung) verwendet, aber andere Vorgänge, einschließlich Handel, Auftragserstellung, Speicherung von Geldern (häufiger auf Cold Wallets) usw., werden über klassische zentralisierte Server ausgeführt.


Beispiel einer Top-CEX, die Spot-, Margin- und Futures-Handel unterstützt

  • DEX ist ein komplizierteres Modell, bei dem der Eigentümer keine vollständige Kontrolle über die Plattform hat. Solche Börsen garantieren den Benutzern hohe Anonymität + Händler zahlen keine Gelder ein. DEX haben eine komplexere Schnittstelle/ein komplexeres Funktionsprinzip, sodass sie einen Teil der CA von CEX ausblenden (Neulinge im Kryptohandel), aber erfahrene Händler anziehen, die Wert auf Anonymität legen + an DeFi-Projekten interessiert sind. Dezentrale Software hat eine geringere Liquidität, ist aber sicherer. Alle Transaktionen werden über Blockchain durchgeführt – dies sorgt für Transparenz, aber die Transaktionsgeschwindigkeiten sind oft langsamer als bei CEX. Zu den beliebten DEXs gehören Uniswap (Ethereum ist das Hauptnetzwerk), PancakeSwap (Binance Smart Chain) und Curve Finance (Ethereum). Sie unterstützen jedoch auch andere Blockchains, z. B. Curve Finance arbeitet auch an Arbitrum (Ethereum Layer 2-Lösung), Avalanche, Fantom, Polygon und so weiter.


DEX-Top-Trades nach Volumen: Uniswap (43 %), Pancakeswap (17,3 %), Aerodrom (15,7 %)

In Bezug auf den potenziellen Eigentümer gibt es bei der Auswahl eines Modells Nuancen zu berücksichtigen: CEXs sind aufgrund der begrenzten Verwendung von Blockchain/Smart Contracts einfacher zu entwickeln als DEXs. Sie erfordern jedoch eine erhöhte Aufmerksamkeit für die Sicherheit + die Betriebskosten für die Wartung der Infrastruktur werden höher sein (insbesondere im Zusammenhang mit der Bereitstellung einer sicheren Aufbewahrung von Geldern, aber auch durch die Bezahlung von Arbitrage-/Tech-Support-Mitarbeitern). Die regulatorischen Anforderungen für CEX sind ebenfalls höher, variieren jedoch von Land zu Land.

CEX in den USA muss registriert sein und den Vorschriften der SEC, FinCEN und, wenn Futures-Handel betrieben wird, der CFTC entsprechen. In Kanada müssen CEXs die Vorschriften von FinTrac und IIROC einhalten, in der EU müssen sie die MiCA-Vorschriften befolgen und Lizenzen von lokalen Behörden einholen. CEXs müssen außerdem KYC-/AML-Richtlinien einhalten.

DEX unterliegt einem geringeren regulatorischen Druck, da keine Optionen zur Benutzerverifizierung (wie im Fall von KYC-/AML-Anforderungen) enthalten sein müssen, sodass der Markteintritt schneller erfolgt und das Risiko von Geldbußen/Schließungen aufgrund von Verstößen geringer ist.

Da die Transaktionsgeschwindigkeit und Liquidität von der Blockchain abhängt, auf der DEX betrieben wird, spielt die Wahl des Netzwerks eine Schlüsselrolle.


Statistiken zum Handelsvolumen auf DEX in verschiedenen Netzwerken

Die beliebtesten Optionen sind:

  • Ethereum ist führend bei der Anzahl der DEX. Vorteile: umfangreiches Ökosystem von Dapps (dadurch größte Liquidität, Auswahl an verfügbaren Token + Möglichkeit der Integration mit anderen DeFi) + hohe Sicherheit. Nachteile: hohe Gasgebühren + nicht die schnellsten Transaktionen;
  • Level 2 Base-Lösung. Vorteile: niedrigere Gebühren (im Vergleich zu Ethereum), hohe Transaktionsgeschwindigkeit dank Optimistic Rollups-Technologie, kompatibel mit Ethereum, Möglichkeit der Integration mit Coinbase-Produkten. Nachteile: Abhängigkeit vom Hauptnetzwerk (Fehler darin wirken sich auf Base aus), nicht alle Produkte können integriert werden;
  • Binance Smart Chain. Vorteile: schnelle Transaktionen, niedrige Gebühren, Zugriff auf eine breite Basis von Benutzern, die auf Binances Top-CEX registriert sind, vereinfachte Interaktion mit dem Ethereum-Netzwerk. Nachteile: erhöhte Zentralisierung, es gab Hacks + weniger Entwicklermöglichkeiten als bei Ethereum, Dapps-Ökosystem ist weniger entwickelt;
  • Level 2-Lösung Ethereum Arbitrum. Vorteile: geringere Gebühren und höhere Transaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zum Hauptnetzwerk, hohe Kompatibilität mit der Ethereum-Blockchain und eine große aktive Community. Nachteile: Abhängigkeit vom Hauptnetzwerk + Skalierbarkeitsprobleme (bei einer großen Anzahl von Benutzern und Transaktionen gleichzeitig kann es zu Ausfällen kommen).

Klassifizierung von Börsen nach Handelsart

Das nächste Kriterium bei der Klassifizierung von Börsen sind die verfügbaren Transaktionsarten. Spot-Trading ist die einfachste und am weitesten verbreitete Art. Es ermöglicht den Austausch von Coins in Echtzeit zum aktuellen Preis ohne Verwendung von geliehenen Mitteln. Solche Transaktionen haben aufgrund ihrer Einfachheit und reduzierten Risiken die größte CA. Beispiele für Krypto-Börsen: Binance, Kraken, Coinbase. Am beliebtesten unter Händlern sind jedoch Spot-Plattformen, auf denen Sie zwischen verschiedenen Auftragsarten wählen können (je mehr, desto besser, aber ihre Implementierung bringt zusätzliche Entwicklungskosten mit sich):
  • Marktorder: sofortige Transaktion zum aktuellen Preis;
  • Limitorder: eine verzögerte Kauf-/Verkaufstransaktion zu einem vom Benutzer gewählten Preis, die bei den erforderlichen Marktänderungen realisiert wird;
  • Stoporder: für automatischen Kauf/Verkauf, wenn der Vermögenswert den gewünschten Preis erreicht. Geeignet zum Schutz vor großen Verlusten oder Gewinnmitnahmen;
  • Offene Order: kann vom Händler ausgeführt/storniert werden, wenn der Händler dies beschließt;
  • Zeitlich begrenzte Order: wird nach einer bestimmten Frist storniert, wenn sie nicht vorher ausgeführt wird;
  • Fill or Kill Order: wird entweder sofort und zu 100 % ausgeführt oder storniert usw.


Orderarten auf CEX Binance

Margin-Kryptobörsen bieten gehebelte Transaktionen an – mit anderen Worten, der Benutzer kann die geliehenen Mittel der Börse verwenden, um seine Gewinne zu steigern und Handelsvolumen. Solche Transaktionen bringen jedoch mehr Risiken mit sich. Der maximale Hebel variiert je nach Börsenrichtlinie und ausgewählten Münzen/Token: Beispielsweise beträgt bei Binance für einige Paare (BTC/USDT) maximal x125, bei Bybit bis zu x100.

Vorteile der Einführung einer solchen Krypto-Börse:

  • Zusätzlicher Gewinn aus Provisionen für Margin-Handel (% mehr als im Spot);
  • Erhöhung des gesamten Handelsvolumens an der Börse;
  • Anziehung erfahrener Händler mit dem Ziel großer Gewinne (d. h. Erweiterung des Zielmarktes);
  • Möglichkeit, komplexere Finanzinstrumente hinzuzufügen, an denen Händler interessiert sein könnten (z. B. Derivate).

Einige der Nachteile: höhere Liquidationsrisiken, die die Aktien Plattform rechtzeitig realisieren muss, die Notwendigkeit, eine Liquiditätsreserve für die Gewährung von Krediten an Händler zu halten, die Einführung von Sicherheitsmaßnahmen zur Betrugsprävention ist erforderlich.

Darüber hinaus gelten in vielen Ländern strengere Anforderungen für Margin-Börsen. In den USA beispielsweise kann die SEC zusätzliche Kontrollen durchführen und Kreditlimits festlegen.

Eine Krypto-Futures-Börse ist eine Plattform, die komplexere Finanzinstrumente anbietet. Benutzer können Verträge abschließen, nach denen der Kauf/Verkauf von Kryptoassets in der Zukunft zu einem vereinbarten Preis durchgeführt wird. Für solche Operationen stellt die Börse geliehene Mittel zur Verfügung. Eine solche Option zieht erfahrene Händler an, die an Änderungen (Wachstum/Rückgang) des Preises des Assets verdienen möchten. Beispiele für Krypto-Börsen mit Futures-Handel:

  • BitMEX;
  • OKX;
  • Binance und andere.

Die Anforderungen der Regulierungsbehörden an Kryptowährungs-Terminbörsen sind noch strenger: In den USA ist die CFTC zuständig (Kryptowährungskontrakte müssen wie Rohstoff-Termingeschäfte registriert werden), in Europa die MiCA und lokale Behörden (in Deutschland beispielsweise die BaFin). Kryptowährungs-Terminbörsen müssen ihren Nutzern Schutz vor Betrug garantieren, die Identität der Kunden überprüfen (KYC-Richtlinie) und Geldwäsche verhindern (AML-Richtlinie).

Marktanalyse für Kryptowährungsbörsen

Bevor Sie eine Krypto-Handelsplattform erstellen, sollten Sie Ihre Konkurrenten kennen. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Akteure auf dem Markt: die CEX – Binance und OKX und die DEX – Uniswap.

Uniswap ist ein TOP-DEX, dessen Kernnetzwerk Ethereum ist, aber bis 2025 wird es auch von den Tier-2-Lösungen Arbitrum, Polygon und Optimism unterstützt, die seine CA erweitern + Provisionen reduzieren + die Transaktionsgeschwindigkeit erhöhen. Es verwendet ein automatisiertes Token-Swap-Modell (ERC-20-Standard) und tauscht direkt ohne Zwischenhändler über Smart Contracts. Margin-Transaktionen/Futures-Kontrakte werden nicht unterstützt, nur Spot-Trading, aber keine Orders.


DEX-Schnittstelle Uniswap

Benutzer haben eine zusätzliche Möglichkeit, Geld zu verdienen – sie können Liquiditätsanbieter (LP) werden und %-Provisionen für Transaktionen anderer Händler erhalten. Die Gebühren variieren je nach verwendetem Netzwerk und Handelspaar. Aus den öffentlichen Statistiken wissen wir, dass Market Maker im März 159,5 Millionen Dollar an Provisionen verdienten.

Uniswap-Entwickler verdienen ihr Haupteinkommen durch den Besitz von UNI-nativen Coins und die Steigerung ihres Wertes. DEX zieht auch Drittmittel in Form von Zuschüssen an. So sammelten sie beispielsweise in der ersten Runde 11 Millionen Dollar, um die V3-Version zu entwickeln. Ab 2024 erhalten UNI-Token-Inhaber außerdem einen Anteil an den Provisionen auf der Plattform.


Uniswaps Haupteinnahmequelle sind die Einnahmen aus dem Preiswachstum der UNI-nativen Coin

Binance ist die bekannteste und größte CEX. Sie bietet verschiedene Handelsarten an: Spot, Margin und Futures. Die Kryptobörse bietet über 350 Kryptowährungen verschiedener Standards (BEP-2, BEP-20, TRC-20, ERC-20 und andere) und Fiat-Transaktionen. Es gibt eine native Münze – BNB.

Da es sich um eine zentralisierte Börse handelt, wird sie nicht vollständig von der Blockchain angetrieben, sondern verwendet die Technologie nur für einige Transaktionen. Die unterstützten Netzwerke sind BSC, BC, Ethereum und andere. Der Handel erfolgt über eine traditionelle Schnittstelle. Die Plattform hält sich an die KYC/AML-Richtlinie und bietet Benutzern eine 2-Faktor-Verifizierung. Zusätzliche Optionen:

  • Bildungsabschnitt (Binance Academy);
  • Binance NFT Marketplace (Handel mit nicht gegenseitig austauschbaren Token);
  • Binance DEX;
  • Binance Earn für passives Einkommen (Steaking, Farming usw.);
  • Binance Pay + Binance Card für Zahlungen und mehr.

Binance verdient durchschnittlich über 35 Millionen US-Dollar pro Tag durch Provisionen (berechnet auf der Grundlage des durchschnittlichen Handelsvolumens pro Tag und der %-Provision für Transaktionen). Die Börse erhält auch Einnahmen für die Token-Auflistung, zusätzliche Dienste (DEX, P2P usw.) und aufgrund des Preisanstiegs der nativen BNB-Münze.

OKX ist eine zentralisierte Kryptobörse, die Spot-, Margin- und Futures-Handel unterstützt. Händler können mit über 200 Kryptowährungen handeln, und es gibt auch Unterstützung für über 30 Fiat-Währungen. Die Börse hat ihre eigene Blockchain (OKX Chain) zur Realisierung von Smart Contracts und Dapps entwickelt und eine native OKB-Münze herausgegeben. Ihre Inhaber erhalten zusätzliche Privilegien:

  • Reduzierte Provisionen für Börsentransaktionen;
  • Teilnahme an Abstimmungen im Zusammenhang mit dem OKX-Management;
  • Passives Einkommen durch OKB-Staking;
  • Zugang zu exklusiven Investitionsprojekten bei OKX Jumpstart;
  • Teilnahme am VIP-Programm mit zusätzlichen Privilegien.


OKX Mobile App-Schnittstelle

Crypto Exchange hält sich an die KYC/AML-Richtlinien. Außerdem wurde sie bei lokalen Behörden in verschiedenen Ländern registriert, beispielsweise erhielt sie eine Lizenz von VARA in den VAE, VASP in Hongkong usw.

Laut dem im November 2024 veröffentlichten Bericht hatte die Börse einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Dollar. Die Hauptquelle: Transaktionsprovisionen (Spot-, Margin-, Futures-Handel) + DeFi-basierte Produkte + Auszahlungsgebühren + Premium-Servicegebühren.

Entwicklungsnuancen

Eine Kryptowährungsbörse ist, unabhängig vom gewählten Modell (CEX oder DEX), ein umfangreiches und arbeitsintensives Projekt, das komplexer ist als die Verwendung einer White-Label Trading Software. Das Entwicklungsteam sollte Experten umfassen, die auf die Kryptoindustrie und Blockchain-Technologie spezialisiert sind, auch wenn die Mehrheit der Transaktionen über zentralisierte Server abgewickelt wird (CEX-Fall). Eine grundlegende Rolle spielt bereits in den ersten Phasen:
  • Modellauswahl: CEX/DEX. Ausgehend davon wird die Infrastruktur entwickelt, die Zielgruppe, die Komplexität des UI/UX-Designs und die Funktionalität bestimmt;
  • Wahl der Gerichtsbarkeit für die Registrierung. Die einfachsten Standorte sind Malta, die Seychellen (KuCoin ist ein Beispiel), die Britischen Jungferninseln (Bitfinex ist ein Beispiel). In den USA und China ist es am schwierigsten, Lizenzen zu erhalten, da dort strenge regulatorische Anforderungen gelten.
  • Auswahl der verfügbaren Handelsmethoden: Spot/Futures/Margin. Top-Börsen bieten alle 3 Methoden an, aber eine solche Entwicklung erfordert große finanzielle Investitionen (z. B. um Händlern Kredite zu gewähren und Risiken abzudecken) und den Erwerb zusätzlicher Lizenzen.
  • Auswahl zusätzlicher Optionen. Beliebte Optionen: mobile Anwendungen (für iOS/Android), Tutorial-Bereich, technischer Support (der Trend für 2024-2025 sind KI-basierte Online-Assistenten).

Diese Fragen werden in ersten Briefings mit dem Entwicklungsteam für Krypto-Börsen besprochen und dienen zur Erstellung des White Labels und der Roadmap für das Projekt. Der Kunde kann sich für die Entwicklung von Grund auf entscheiden oder eine White Label-Krypto-Börsensoftware erwerben. Die zweite Option ist bei Krypto-Börsen normalerweise vorzuziehen, da sie die Entwicklungszeit verkürzt und die Markteinführung beschleunigt + Geld spart.

Eine White Label-Krypto-Börse ist eine vollständig gebrandete und angepasste Plattform, die jedes Modell (DEX/CEX) haben kann, verschiedene Handelsarten unterstützt und in jede beliebige Blockchain (Ethereum, Solana, Binance Smart Chain usw.) integriert werden kann.

Diese Site basiert auf einer vorgefertigten Infrastruktur und die Vorlagenoberfläche wird entsprechend den Anforderungen des Kunden geändert. Es ist möglich, neue Funktionen hinzuzufügen.

Preise und Zeitpläne für die Entwicklung von Kryptowährungsbörsen

Hier bei Merhead sind wir auf Blockchain-Projekte spezialisiert. Daher sind CEX/DEX-Krypto-Plattformen eine der häufigsten Anfragen unserer Kunden. Wir können Sie mit den wichtigsten Phasen vertraut machen und die ungefähren Entwicklungskosten für Kryptowährungsbörsen ermitteln:
  1. Bestimmung des Börsentyps. Laufzeit: 1–8 Wochen. Die einfachste Spot-Kryptobörse kostet 20.000–30.000 USD, eine Margin-Börse kostet 30.000–50.000 USD und eine Futures-Börse kostet 60.000–150.000 USD. Eine P2P Kryptobörsen oder DEX kostet 40.000–80.000 USD.
  2. Auswahl des Auftragnehmers. Zeitrahmen: 1–2 Wochen.
  3. Briefing, Analyse und Vorbereitung der Dokumentation. Zeitrahmen: 1-2 Wochen. Kosten: 4.000-10.000 $.
  4. Entwicklung des UI/UX-Designs. Frist: 2-4 Wochen. Preis: 2.000-4.000 $.
  5. Erstellung der Plattform: 2-4 Monate. Preis: 15.000-140.000 $.
  6. Start und Testen der Live-Version. Zeitrahmen: 1-2 Wochen.
  7. Werbung für die Krypto-Plattform. Zeitrahmen: 2 Monate. Preis: 10.000-100.000 $.
  8. Technischer Support der Plattform. Preis: ab 1.000 $.

Dies sind jedoch nur ungefähre Zahlen/Zeitpläne. Alles hängt von der Komplexität der Bestellung und zusätzlichen Eingaben ab (Gerichtsbarkeit, Registrierungs-/Verifizierungsanforderungen, verwendete Blockchain und Server, gewünschte Site-Architektur usw.). White Label kostet weniger als die Entwicklung einer kompletten Plattform von Grund auf. Für weitere Einzelheiten schreiben Sie unseren Managern oder füllen Sie das Feedback-Formular auf unserer Website aus.

Beitrag bewerten
24 Bewertung (4.5 von 5)
Ihre Bewertung wurde übernommen
Wie können wir Ihnen helfen?
Senden
Yuri Musienko
Manager für Geschäftsentwicklung
Experte für die Skalierung von Krypto- und Fintech-Startups: Krypto-Börsen, binäre Optionen, P2P-Lösungen, Krypto-Zahlungsgateways und Asset-Tokenisierung. Seit 2018 berät er Unternehmen in strategischer Planung. Mehr Details