Eigene Streaming Plattform Erstellen

Aktualisiert 27.04.2024

Wofür entscheiden Sie sich: ein Buch lesen oder einen Film ansehen? Die meisten werden die zweite Option bevorzugen, weil sie dem Gehirn vertrauter und damit angenehmer ist (90% der Daten, die ins Gehirn gelangen, sind visuelle Informationen). Aufgrund dieser Funktion fällt der Großteil des Internetverkehrs auf Websites wie YouTube, Netflix, Twitch und Amazon Prime. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie diesen Trend nutzen können, indem Sie Ihre Website für Live-Video-Streaming erstellen und diese monetarisieren.

Schritt 1: Entdecken Sie den Video-Streaming-Markt

Live-Video-Streaming-Website erkunden

Statistiken zur Beliebtheit von Streaming-Diensten nach Regionen. Quelle des Bildes

Laut einer Studie von Sandvine Incorporated Videoübertragungen machen 60% des gesamten Internetverkehrs aus, der Großteil davon ist Online-Streaming von Nachrichten, TV-Shows, Sport, TV-Serien, Filmen und Videospielen auf Netflix , YouTube, Twitch und andere Websites. Bei der Erstellung einer Website für Video-Streaming sollten Sie sich auf deren Erfahrung in Entwicklung, Design und Marketing verlassen.

Netflix-Live-Video-Streaming-Website

Netflix. Ein amerikanischer Unterhaltungs-Webdienst, der Filme und Fernsehsendungen auf Basis von Streaming-Medien bereitstellt. Das Hauptmerkmal der Website ist die Möglichkeit, die gesamte Staffel der Serie anzusehen, während andere Dienste eine Serie pro Tag oder Woche zeigen. Umfragen zeigen, dass aus diesem Grund 60 % der Nutzer viel länger auf der Netflix-Website bleiben und sich zwei oder mehr Episoden in einer Sitzung ansehen, wobei viele die ganze Staffel gleichzeitig durchstöbern.

Weitere Netflix-Funktionen:

  • 30-tägige kostenlose Testversion;
  • gut entwickeltes Kindersicherungssystem;
  • eine der größten Datenbanken für Filme und Fernsehsendungen;
  • viele einzigartige Inhalte;
  • Benutzerfreundliche Oberfläche.

Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass Netflix die Verfilmung von Filmen und Fernsehsendungen finanziert, bei denen es sich bei vielen um Nischenprojekte handelt, deren Entwicklung sich auf der großen Leinwand und im Fernsehen nie ausgezahlt hätte. Netflix kauft häufig Franchises, die andere Unternehmen aufgegeben haben. Der Dienst tut dies, um das Publikum zu erweitern und den Inhalt zu diversifizieren (wofür viele Fans Netflix sehr dankbar sind).

YouTube-Live-Video-Streaming-Website

YouTube. Der Dienst ist seit 2005 in Betrieb, die Möglichkeit zur Durchführung von Live-Übertragungen wurde 2011 eingeführt. Das Hauptmerkmal der Website ist der freie Zugriff auf alle Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, Inhalte zu monetarisieren. Dadurch ist YouTube zur beliebtesten Plattform zum Streamen von Videospielen, Fernseh- und Radioprogrammen (Podcasts), Shows, Vorträgen und zum Chatten mit anderen Menschen geworden.

Weitere YouTube-Funktionen:

  • die größte Datenbank mit kostenlosen Inhalten;
  • einfaches, praktisches und vertrautes Design und Benutzeroberfläche;
  • die Möglichkeit, an Geräte mit schlechter Internetverbindung zu senden;
  • größte Benutzerbasis.

Die Bedingungen für den Zugriff auf Inhalte per Online-Streaming auf YouTube hängen von der Art ab. Handelt es sich um die üblichen Sendungen von Bloggern, Videospielen, Vorträgen etc., dann sind die Inhalte kostenlos, jedoch mit Werbeeinblendungen. Wenn es sich um Filme und Serien handelt, müssen Sie für den Zugriff darauf höchstwahrscheinlich einen festen Betrag zahlen. Alte Filme und Fernsehsendungen sind kostenlos.

Twitch Live-Video-Streaming-Website

Zucken. Dienst zum kostenlosen Ansehen und Streamen von Videospielen mit der Möglichkeit, Inhalte zu monetarisieren, mit Zuschauern zu kommunizieren, einem Abonnementsystem und mehr. Die Seite ist bei Fans von Netzwerkspielen (LoL, Dota, Counter-Strike, Fortnite) und MMORG beliebt. In den letzten Jahren hat Twitch auch damit begonnen, Videoblogger einzusetzen, um mit Fans zu chatten, ASMR-Übertragungen durchzuführen und gemeinsam Filme und Fernsehsendungen anzusehen. Funktionen des Twitch-Dienstes:

  • ein Abonnementsystem, das weiterhin freien Zugang zu Videoinhalten bietet, aber denjenigen, die bereit sind zu zahlen, mehr Kommunikationsmöglichkeiten bietet;
  • Integration mit verschiedenen Diensten, die Zuschauern bei der Kommunikation mit dem Streamer helfen (Anzeige und Sprachausgabe für kostenpflichtige Nachrichten, Bestellung von Musik und Videos);
  • Verfügbarkeit von Anwendungen für Smartphones und PCs, die die Stream-Qualität verbessern.

Cloud-Gaming. Neben diesen Seiten sind auch Streaming-Dienste wie Vortex, NVIDIA GeForce NOW, Shadow, Parsec und das zukünftige Google Stadia erwähnenswert. Hierbei handelt es sich um Plattformen für Cloud-Gaming, die sich neben dem Streaming von Spielen auch um die Verarbeitung aller Grafikprozesse kümmern und die Last von Ihrem PC, Ihrer Set-Top-Box oder Ihrem Smartphone in Cloud-Rechenzentren verlagern.

forecast Live Video Streaming Website

Die Prognose für die Entwicklung des Cloud-Gaming-Marktes. Quelle des Bildes

Wenn Sie einen Streaming-Dienst erstellen möchten, ist Online-Gaming die vielversprechendste Option, da sich dieser Markt laut Experten schneller entwickeln wird als andere Streaming-Dienste und es nur wenige Konkurrenten gibt – maximal zwei oder mehr drei würdige Spieler. Der Start einer Cloud-Gaming-Site erfordert jedoch eine sehr große Investition – von 50 bis 500 Millionen Dollar.

Schritt 2: Auswahl des Geschäftsmodells einer Website

Wenn wir die oben genannten Streaming-Dienste und ihre Analoga analysieren, können wir feststellen, dass sie nach einem von zwei Geschäftsmodellen funktionieren:

Kostenpflichtiges Abonnement für alle Inhalte. Besucher müssen einmal im Monat oder im Jahr einen bestimmten Betrag bezahlen, um ihre Inhalte veröffentlichen/streamen oder Videos anderer Nutzer ansehen zu können. Dieses Geschäftsmodell wurde von Netflix, Hulu und dem zukünftigen Google Stadia gewählt. Darüber hinaus umfasst ein Abonnement in der Regel mehrere Tarife, abhängig von der Menge und Qualität der Inhalte.

Netflix-Abonnementkosten Live-Video-Streaming-Website

Netflix-Abonnementkosten

Die Wahl dieses Geschäftsmodells für Ihren Dienst impliziert das Fehlen von Werbung auf der Website und beim Ansehen von Videoinhalten, sowohl auf der Website als auch in mobilen und Desktop-Anwendungen. Wenn Sie Werbung und gleichzeitig ein Abonnement eingeben, gelangen Benutzer auf andere Websites, auf denen zwar Werbung, aber kein Abonnement besteht.

Kostenlose Inhalte mit Werbung und Premium-Funktionen. Dieses Geschäftsmodell kann zwei Varianten haben:

  1. Alle Videos und Streams sind kostenlos. Die Monetarisierung der Seite erfolgt durch Werbeeinblendungen am Anfang des Videos und/oder während des Ansehens. Dieses Geschäftsmodell nutzt der Gaming-Streamingdienst Twitch.
  2. Der Großteil des Inhalts ist kostenlos, es gibt jedoch separate Videos, für die Sie entweder einen bestimmten Betrag bezahlen (z. B. 5 US-Dollar pro Video) oder ein Abonnement abschließen müssen. So funktioniert YouTube. Es gibt auch Werbung auf der Seite.

Darüber hinaus kann die Website in beiden Fällen durch Premium-Funktionen, wie z. B. die Möglichkeit, per Streamer zu chatten, die Anpassung des Originalprofils, die Deaktivierung von Werbung usw. zusätzlichen Gewinn erzielen.

Preis Live-Video-Streaming-Website

Preis und Funktionen kostenpflichtiger YouTube-Abonnements

Es ist erwähnenswert, dass die Verwendung von Werbeblockern durch Benutzer, beispielsweise AdBlock, die Rentabilität dieses Geschäftsmodells verringert. Einige Websites versuchen, dieses Problem zu umgehen, indem sie den Zugriff auf Inhalte blockieren, bis der Werbeblocker deaktiviert wird. Dies funktioniert, wenn es auf der Website eindeutige Inhalte gibt, die der Benutzer benötigt. Aber in den meisten Fällen stoßen solche Maßnahmen die Menschen einfach ab.

Stattdessen ist es besser, eine Anwendung für Ihren PC und Ihr Smartphone zu erstellen, bei der Werbeblocker nicht funktionieren. YouTube hat genau das getan, indem es die mobile App auf den Markt gebracht hat, und Twitch, indem es mobile Apps erstellt hat und Desktop-Software.

Schritt 3: Bestimmen Sie die Funktionalität

Universelle Funktionen. Tools, die alle Benutzer nutzen (Anbieter von Videoinhalten, Zuschauer, Verwaltung), unabhängig von ihren Bedürfnissen und Rechten an Inhalten (Verwaltung, Verarbeitung, Löschung). Zu den universellen Dingen gehören:
  1. Mit ihrer Hilfe informieren sie Besucher über die Plattformfunktionen, Sendeinhalte und Nutzungsbedingungen (kostenlos, Abonnement). Hier werden normalerweise empfohlene Inhalte angezeigt – die besten oder angesagtesten Videos und Streams.
  2. Registrierung / Login. Erstellen eines Benutzerprofils auf der Website und Zugriff darauf per E-Mail, Telefon und soziale Netzwerke. Es sollte auch eine Option zur Passwortwiederherstellung/Profilzugriff geben.
  3. Benutzerprofil. Auf Streaming-Plattformen ist dies ein Panel zum Navigieren auf der gesamten Website. Es sollte auch Zugriff auf Tools zum Anpassen Ihres Kontos, zum Festlegen des Datenschutzes, zum Eingeben persönlicher Daten und zur Integration mit ERP-Software geben und Bezahlen von Abonnements und Premium-Funktionen.
  4. Kontextbezogene Eingabeaufforderungen führen Benutzer beim ersten Start in die Funktionen der Plattform ein. Es ist wichtig, dass Benutzer vor Beginn der Schulung die Möglichkeit haben, eine Sprache für die Benutzeroberfläche auszuwählen, falls es mehrere gibt. Viele Websites/Anwendungen vernachlässigen diesen Punkt, was für Benutzer sehr ärgerlich ist.

Zuschauer/Besucher (Videokonsumenten). Um das Ansehen von Videos auf Ihrer Website bequem und angenehm zu gestalten, benötigen Sie folgende Funktionen:

  1. Videosuche. Wenn Ihre Streaming-Plattform an Dynamik gewinnt, wird die Menge an Videoinhalten exponentiell zunehmen. Dies erschwert die Navigation auf der Website und die Suche nach dem gewünschten Video. Um dies zu vermeiden, benötigen Sie ein System aus Kategorien und Tags sowie viele Filter. Dies wird außerdem durch Autokorrelation und automatisches Ausfüllen von Suchanfragen erleichtert.
  2. Videobibliothek. Verschiedene „Regale“ mit Zuschauern, in denen Sie Ihre Lieblings- und Lieblingsvideos, Filme, Serien und Spiele notieren können. Sie können auch „Empfehlungen“ basierend auf „Gefällt mir“-Angaben und früheren Aufrufen hinzufügen.
  3. Videoplayer. Ihr Hauptkontaktpunkt zum Publikum, daher sollte diese Funktion möglichst effizient umgesetzt werden und das Erscheinungsbild des Spielers möglichst angenehm sein. Dazu müssen Sie die Möglichkeit eingeben, das Erscheinungsbild des Players, die Qualität und Geschwindigkeit des Videos anzupassen und die Liste der Inhalte (Streams) anzuzeigen. Wenn es sich um Videospiel-Streaming handelt, können Sie auch die Möglichkeit hinzufügen, den Blick des Streamers zu verfolgen (sofern dieser über die entsprechende Ausrüstung verfügt), zusätzliche Statistiken auf dem Bildschirm anzuzeigen usw.
  4. Abonnement und Interaktion. Die Möglichkeit, neue Veröffentlichungen Ihrer Lieblingskanäle, Streamer und Kategorien zu verfolgen und mit Inhalten über Chat, Kommentare, Bewertungen, Rezensionen, Reposts, Likes und Dislikes zu interagieren.
  5. Die Möglichkeit, hier und jetzt für ein Abonnement zu bezahlen oder einen Streamer finanziell zu unterstützen, sorgt dafür, dass die Nutzer auf Ihrer Website bleiben. Dies erfordert eine Integration mit PayPal, Visa/MasterCard, Braintree, Stripe, Banken und Wichtige Kryptowährungen.

Videoanbieter. Zu den Funktionen und Tools, die Unternehmen, Streamer und Videoblogger benötigen, gehören:

  1. Hochladen von Videos von anderen Ressourcen und Geräten auf Ihre Website mit der Möglichkeit der anschließenden Verarbeitung von Inhalten sowie Tools zum Aufnehmen von Videos von einer Webcam und einem Bildschirm oder zur Integration mit Video-Streaming-Programmen.
  2. Videoverwaltung. Die Verwaltung Ihrer Multimedia-Bibliothek sollte einfach, unkompliziert und funktional sein. Die Ersteller von Videoinhalten sollten in der Lage sein, das Video zu sortieren, die begleitenden Videoinformationen hinzuzufügen und zu bearbeiten, Wiedergabelisten zu erstellen sowie Zugriffsrechte und Urheberrechte zu konfigurieren.
  3. Anzeigen während eines Streams schalten, Anzeigen verbinden, die beim Ansehen eines bereits hochgeladenen Videos angezeigt werden, einschließlich Bannern und mehr.
  4. Verfolgen Sie wichtige Statistiken

Site-Administration. Eine Reihe von Tools zur Verfolgung von Prozessen auf der Website, zur Moderation von Inhalten, zur Zahlungsverwaltung, zur Einstellung des Monetarisierungssystems, zur erweiterten Analyse, zur QoE-/QoS-Überwachung und mehr.

Schritt 4: Design-Prototypen erstellen

Normalerweise besteht die Entwicklung des Site-Designs aus den folgenden Schritten:

Benutzerdefinierter Thread. Ein einfaches Diagramm, das die Schritte zeigt, die ein Benutzer auf Ihrer Website ausführen muss, um eine Aktion auszuführen. Dieses Diagramm hilft Designern, den Benutzerfluss zu bewerten und zu optimieren.

Benutzerdefinierte Live-Video-Streaming-Website

Beispiel für ein benutzerdefiniertes Flussdiagramm

Sitemap. Zeigt die Navigationsstruktur auf Ihrer Plattform an. Dank der Sitemap können Sie nachvollziehen, wie der Inhalt in „Bildschirme“ oder Abschnitte organisiert wird und wie der Benutzer von einem Abschnitt/„Bildschirm“ zu einem anderen wechseln kann.

Sitemap-Beispiel einer Live-Video-Streaming-Website

Beispiel für eine Sitemap

UX-Prototypen von geringer Qualität. Eine einfache schematische Darstellung der Bildschirme und der Benutzeroberfläche der Website. In der Regel handelt es sich dabei um schwarz-weiße Drahtgitterzeichnungen, die nur einen allgemeinen Überblick über die zukünftige Gestaltung der Website geben.

UX Live-Video-Streaming-Website

Beispiel für einen UX-Prototyp mit geringer Qualität

Hochwertige UX-Prototypen. Sie zeigen alle visuellen und typografischen Details des Designs der erstellten Streaming-Site. Bei der Erstellung werden die physischen Abmessungen der Bildschirme der Benutzergeräte berücksichtigt, um visuell zu verstehen, wie die Website auf diesen Geräten aussehen wird.

Eine beispielhafte Live-Video-Streaming-Website

Ein Beispiel für einen hochwertigen UX-Prototyp

Interaktive Prototypen. Demonstration der Benutzeroberfläche und des Site-Designs, Übergänge von einem Abschnitt zum anderen, Einführung wichtiger Funktionen und anderer Dinge in Aktion.

Schritt 5: Backend-Entwicklung

Wie bei großen Crowdfunding-Plattformen oder Marktplätzen können Sie nach der Erstellung eines funktionierenden Designs mit dem „Backstage“ fortfahren " - Funktionen, die für die Streaming-Fähigkeit auf Ihrer Website verantwortlich sind. Hier müssen Sie vier Elemente Ihrer Webplattform implementieren:
  1. Open-Source-Software zum Aufzeichnen und Streamen von Videos, wie zum Beispiel OBS Studio.
  2. Converter-Segment. Der Ort, an dem Streaming-Videoinhalte gespeichert, verarbeitet und in das gewünschte Format konvertiert werden. Normalerweise wird dieses Element durch die adaptive MPEG-Dash-Bitratentechnologie oder den HLS-Live-Streaming-Dienst von Apple implementiert.
  3. Ein Webpart zum Erstellen einer Anwendung, die eine Verbindung zu einem Webserver herstellt und den Zuschauern einen Videostream anzeigt.
  4. Content Delivery Network/Verteiltes Serversystem, das für die Bereitstellung von Inhalten an Benutzer basierend auf ihrem geografischen Standort verantwortlich ist.

Beitrag bewerten
30 Bewertung (4.2 von 5)
Ihre Bewertung wurde übernommen
Wie können wir Ihnen helfen?
Senden
Yuri Musienko
Manager für Geschäftsentwicklung
Experte für die Skalierung von Krypto- und Fintech-Startups: Krypto-Börsen, binäre Optionen, P2P-Lösungen, Krypto-Zahlungsgateways und Asset-Tokenisierung. Seit 2018 berät er Unternehmen in strategischer Planung. Mehr Details