Über 30 Kryptoplattformen in 12 Ländern entwickelt Wir haben eine leistungsstarke Handelsplattform für binäre Optionen entwickelt, die um ein maßgeschneidertes Futures-Modul und Echtzeit-Analysen erweitert wurde. Dank unserer Erfahrung in der Entwicklung von Krypto-Börsen konnten wir ein Hochleistungssystem schaffen, das auf Geschwindigkeit, Flexibilität und eine benutzerfreundliche Oberfläche optimiert ist.
Unser Analyst entwickelte einen Algorithmus, der die Marktvolatilität über verschiedene Zeiträume analysierte, die mittlere Schwankung berechnete und den Prämienprozentsatz dynamisch anpasste. Dieser Ansatz trug dazu bei, ein Gleichgewicht zwischen der Rentabilität der Händler und der Stabilität der Plattform zu wahren.
Wir analysierten die Handelslogik, die Gewinnberechnungsmechanismen und die Risikomanagementsysteme, um die Futures-Komponente nahtlos in das Ökosystem des Binärhandels zu integrieren.
Anschließend erstellten wir ein systemweites technisches Dokument, das die Interaktion aller Plattformelemente beschreibt. Dies vereinfachte die Design- und Entwicklungsphasen erheblich.
Das Futures-Handelsmodul wurde als separate Komponente mit eigenem Kontostand implementiert und kann unabhängig aktiviert oder deaktiviert werden. Dies ermöglichte es den Nutzern, Gelder zwischen dem Binär- und dem Futures-Bereich zu transferieren und spiegelte damit das gewohnte Verhalten von Händlern an Kryptobörsen wider.
Diese Struktur machte die Plattform intuitiv für professionelle Trader und flexibel für zukünftiges Wachstum.
Um die Entwicklung zu optimieren und Risiken zu minimieren, wählten wir für den Futures-Handel einen isolierten Margin-Typ. Dies vereinfacht das Positionsmanagement und schützt die Nutzer vor unerwünschten Kontoverlusten.
Das Team arbeitete mit einer hybriden Kanban/Scrum-Methodik, die sowohl Struktur als auch Anpassungsfähigkeit bot – unerlässlich für Projekte, bei denen sich die Anforderungen während der Entwicklung ändern können.
Wir sind stets offen für Kundenfeedback und passen unsere Arbeitsabläufe umgehend an neue Prioritäten und Ziele an.
Zuerst entwarfen wir die Benutzeroberfläche, anschließend das Admin-Panel. Parallel dazu richtete unser DevOps-Ingenieur die Serverumgebung auf Hetzner ein und nutzte Docker-Containerisierung für eine effiziente Bereitstellung.
Aufgrund unserer bisherigen Erfahrung verwendeten wir außerdem Templates aus früheren Projekten als Grundlage für den Bereich Futures-Handel. Dies beschleunigte den Prozess und gewährleistete gleichzeitig einen hohen Funktionsumfang.
Der Teamleiter koordinierte die Backend- und Frontend-Teams und sorgte für die zeitnahe Integration, die Qualitätssicherung und die Synchronisierung der Releases.
Unsere Vertrautheit mit der TradingView-API ermöglichte es uns, das Charting-Modul effizient an die Geschäftslogik des Kunden anzupassen. Eine solide technische Basis ermöglichte es uns, bestehenden Code schnell an die Anforderungen der Plattform anzupassen.
Bei der Integration des Datenstroms traten wiederholt Verbindungsabbrüche zwischen den Datenanbietern und Pusher auf, die zum Einfrieren des Diagramms führten.
Schritt für Schritt optimierten wir den Code, restrukturierten die Socket-Ereignisbehandlung und erreichten die volle Systemstabilität. Nach einem Monat kontinuierlicher Optimierung lief die Plattform reibungslos und zuverlässig – ein weiterer Beweis dafür, dass die schwierigsten Probleme oft dort auftreten, wo man sie am wenigsten erwartet.
Team: 2 Backend-Entwickler, 2 Frontend-Entwickler, 2 QA-Ingenieure, 1 DevOps-Experte, 1 Designer, 1 Projektmanager
Technologie-Stack: Laravel, Node.js, React, Docker, GitLab CI/CD, Hetzner.
Komplexitätsgrad: 4/5
Das Projekt wurde termingerecht abgeschlossen. Der Kunde gab schnelles Feedback und genehmigte die Designs umgehend, wodurch Verzögerungen vermieden werden konnten. Trotz der komplexen Integrationen und kundenspezifischen Funktionen erreichte das Team hervorragende Stabilität und hohe Performance.
Der Kunde erhielt somit eine skalierbare, produktionsreife Plattform mit einem einzigartigen Trading-Kern, während unser Team einen weiteren Erfolg verbuchen und wertvolle Erfahrungen in der Entwicklung dynamischer Trading-Ökosysteme sammeln konnte.