Jedes Jahr entwickeln sich Technologien aktiv weiter und die Nachfrage nach Programmierung steigt. Daher müssen Sie über die neuesten Trends bei Programmiersprachen informiert sein. Dies ist nicht nur für Neueinsteiger, sondern auch für erfahrene Entwickler, die in dieser Nische relevant sein möchten, von entscheidender Bedeutung. Lassen Sie uns in diesem Artikel die besten Programmiersprachen für 2024 aufschlüsseln, die voraussichtlich für jede Art von Projekt relevant sein werden. Mehrere Branchenbereiche, Marktbedürfnisse und offene Stellen wurden mit unseren eigenen Forschungsmethoden analysiert und so konnten wir die beliebtesten und vielversprechendsten Programmiersprachen für 2024 ermitteln.
Die Auswahl der Programmiersprachen im TOP basierte auf einer umfassenden Studie unter Verwendung verschiedener Faktoren und Indikatoren. Zunächst wurde eine Analyse der aktuellen Branchentrends und Marktanforderungen durchgeführt, die dazu beitrug, die Programmiersprachen zu identifizieren, die immer beliebter werden und im Jahr 2024 relevant sein werden. Darüber hinaus wurde eine Analyse der offenen Stellen durchgeführt, um zu verstehen, welche Sprachen es sind sind für Arbeitgeber am wichtigsten. Darüber hinaus erläuterten Branchenexperten und Entwickler von Merehead die Vor- und Nachteile der einzelnen Programmiersprachen, ihr Potenzial usw.
Schließlich wurde die Leistung aller Sprachen sowie ihrer Community untersucht und analysiert, was dazu beitrug, die Nachfrage und den Wert einzuschätzen. Die Kombination aller Faktoren hat dazu beigetragen, eine qualitative und informative Liste zu erstellen, die die am häufigsten verwendeten Programmiersprachen im Jahr 2024 hervorhebt.
Nach der Analyse können wir kurz die folgenden Programmiersprachen hervorheben, die im Jahr 2024 weiterhin beliebt sind und Bedarf haben:
- Python. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit sowie ihrer starken Community dominiert diese Sprache immer noch den Bereich der Datenwissenschaft und KI.
- JavaScript. Die Grundlage für die Webentwicklung mit einer großen Liste von Anwendungen nicht nur im Internet.
- Java. Java ist eine ziemlich alte Programmiersprache, aber sie ist immer noch relevant für die Entwicklung von Unternehmenssoftware und eignet sich auch zum Erstellen von Software auf dem Android-Betriebssystem.
- TypeScript. Es erfreut sich aufgrund der Möglichkeit, die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit des Codes zu erhöhen, weltweit zunehmender Beliebtheit.
- Visual Basic. Programmiersprache für die Entwicklung von Anwendungen mit Grafikdesign und Zugriff zu lokalen und entfernten Datenbanken.
- Go. Beliebte Option für Cloud Computing und Netzwerkprogrammierung. Bietet Geschwindigkeit und Effizienz. Entwicklung durch Google.
- Rust. Eine Programmiersprache, bei der Leistung und Sicherheit im Vordergrund stehen. Ideal für die Systemprogrammierung.
- R. Eine Programmiersprache zur Verarbeitung statistischer Daten und zur Erstellung von Grafiken und Visualisierungen.
- Swift. Die Grundlage für die Entwicklung von Software für iOS und macOS. Verfügt über eine benutzerfreundliche Syntax und gute Leistung, was den Hauptvorteil darstellt.
Kotlin. Aktiv entwickelt und zur Erstellung von Produkten für Android verwendet. Es zeichnet sich durch eine prägnante Syntax aus und ist zu 100 % kompatibel mit Java. Es ist für die mobile Entwicklung geeignet.
- C#. Ideal geeignet für Windows-basierte Desktops und zum Erstellen von Spielen. Aufgrund seiner klaren Syntax und einer großen Auswahl an Bibliotheken erfreut es sich großer Beliebtheit.
Rubin. Gut für Automatisierung und Webentwicklung. Es ist einfach und leicht zu bedienen. Gut für Startups oder kleine Unternehmen.
- PHP. Wird häufig für die Webentwicklung verwendet, bei der serverseitige Skripts erstellt werden. Einfach zu bedienen, es gibt Open Source, geeignet für Ingenieure aller Niveaus. 12.
- SwiftUI. Wird als moderne Methode zum Erstellen von Software für iOS und macOS immer beliebter.
- Solidity. Eine objektorientierte Programmiersprache zum Erstellen intelligenter Verträge im Ethereum-Netzwerk.
Unabhängig von der Entwicklererfahrung ist das Erlernen neuer Programmiersprachen im Jahr 2024 notwendig und wird Ihnen helfen, in der heutigen schnelllebigen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Python ist führend in den Bereichen KI und Datenwissenschaft
Python ist zufällig die beste Option in den Bereichen Datenwissenschaft und KI. Das liegt an seiner Vielseitigkeit und guten Bibliotheken. Die Syntax ist leicht zu lesen und es gibt immer Unterstützung durch die Community. Solche Faktoren haben es bei Entwicklern schnell zu einem Spitzenreiter in der Beliebtheit gemacht.
Ein weiterer Grund für den Bedarf im Jahr 2024 ist die Möglichkeit, große Datenmengen problemlos verarbeiten zu können. NumPy, Pandas und Matplotlib sind Bibliotheken, die umfassende Möglichkeiten zur Durchführung von Analysen und zur Visualisierung von Informationen bieten. Sie bieten auch einen Mehrwert für Datenentwickler.
TensorFlow- und Keras-Bibliotheken werden in der KI häufiger verwendet. Sie liegen der Entwicklung neuronaler Netze und Modellen des maschinellen Lernens zugrunde. Python ist einfach und kann gleichzeitig komplexe Rechenarbeiten ausführen.
JavaScript eignet sich am besten für die Webentwicklung
JavaScript ist die beste Programmiersprache, die sich nicht nur für die Webentwicklung eignet. Es bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in nahezu allen Tätigkeitsbereichen. Damit können Sie dynamische und interaktive Websites erstellen, die den Benutzern Benutzerfreundlichkeit garantieren.
Neben der Webentwicklung eignet sich die Sprache für:
- Mobile und Desktop-Anwendungen
- Spiele erstellen
- Serverprogrammierung
Es ist universell, mit anderen Sprachen kompatibel und bis 2024 das beliebteste. Es zeichnet sich durch eine breite Bibliothek und Frameworks aus:
- Reagieren
- Eckig
- JS
Sie geben Ingenieuren zusätzliche Werkzeuge an die Hand, um die Erstellung der komplexesten Software zu vereinfachen. JavaScript kann mit APIs und Datenquellen arbeiten. Mit fortschreitender Technologie wird die beschriebene Programmiersprache in der Technologiebranche beginnen, über die Webentwicklung hinauszugehen. Es ist flexibel und anpassungsfähig, was es wertvoll macht.
Java – Relevanz für Unternehmensanwendungen
Obwohl nicht neu, ist Java die beste Programmiersprache, die man im Jahr 2024 lernen kann. Ihre Relevanz hat auch nach mehr als 20 Jahren nicht verloren und sie wird von Webentwicklern aktiv genutzt. Es eignet sich gut für die Erstellung von Unternehmenssoftware, ist skalierbar, leistungsstark und sicher. Dies sind die Faktoren, die es für große Unternehmen und Unternehmen wertvoll machen.
Aufgrund der plattformübergreifenden Kompatibilität ist auch im Jahr 2024 eine große Auswahl an Bibliotheken beliebt, darunter Spring und Hibernate. Sie machen die Entwicklung schneller und einfacher.
Java verfügt über eine große Community, sodass jeder Benutzer genügend Ressourcen und die richtige Unterstützung erhält. Darüber hinaus überwacht die Community die Relevanz der Sprache und ihrer Entwicklung sowie das Aufkommen neuer Tools und Mittel zur Verbesserung des Entwicklungsprozesses.
Java ist auch für Android-Software geeignet. Dieser Bereich wächst aktiv und wird in naher Zukunft nicht aussterben, da es jedes Jahr immer mehr neue Smartphones gibt. Dies beeinflusst die Relevanz von Java im technologischen Umfeld erheblich.
Im Jahr 2024 wird Java aufgrund seiner Skalierbarkeit, Leistung und Sicherheit für Unternehmenssoftware relevant und wertvoll sein.
TypeScript ist eine typisierte Alternative zu JavaScript
TypeScript erfreut sich zunehmender Beliebtheit und erfreut sich auch weiterhin großer Beliebtheit, da es die richtigen Funktionen bietet, die die Zuverlässigkeit erhöhen und die Skalierbarkeit verbessern. Es erleichtert die Codepflege. Die Sprache basiert auf der Syntax und Funktionalität von JavaScript und wurde von der Microsoft Corporation entwickelt.
Dank der umfangreichen Schreibfunktionen von TypeScript können Ingenieure Fehler und Bugs erkennen, bevor sie Projekte starten, was die Unterstützung großer Softwareprojekte erheblich erleichtert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, statische Typen und Schnittstellen zu unterstützen, und dies weist auf die Bereitstellung besserer Tools und einer umfassenden Codeanalyse hin. Die Qualität der Dokumentation und anderer Funktionen wird verbessert.
Zu den Pluspunkten gehört die Kompatibilität mit JavaScript. Erfahrene Ingenieure können schrittweise lernen und auf TypeScript umsteigen, ohne den gesamten Code neu schreiben zu müssen. Es besteht die Möglichkeit, in JavaScript zu kompilieren, was den Zugriff auf neue Funktionen mithilfe von JavaScript-Code und vorhandenen Bibliotheken ermöglicht.
TypeScript bietet umfassende Unterstützung für IDEs und Editoren, darunter Visual Studio Code und WebStorm. Letztere bieten eine Reihe interessanter Tools und Funktionen, die sich auf die Softwareleistung auswirken. Die starke Typisierung, das Toolkit und die Kompatibilität mit JavaScript machen die beschriebene Programmiersprache für 2024 und darüber hinaus beliebt.
Visual Basic ist Microsofts Lösung für die GUI-Entwicklung
Visual Basic ist eine objektorientierte Programmiersprache, die 1991 von Microsoft entwickelt wurde. VB wird benötigt, um GUI-Anwendungen zu entwickeln und auf lokale und entfernte Datenbanken zuzugreifen.
Visual Basic entstand aus einer früheren Programmiersprache namens BASIC. Microsoft hat einen visuellen Teil hinzugefügt, der die Anwendungsentwicklung schneller und kostengünstiger macht. Dies ist einer der Gründe, warum VB im Jahr 2024 unter Einsteigern die meistgenutzte Programmiersprache ist.
Visual Basic-Funktionen:
- ActiveX- und COM-Unterstützung. Dies erweitert die Funktionalität von Anwendungen, die mit VB erstellt wurden.
- Datenbankintegration. Es unterstützt verschiedene Datenbanksysteme mit ADO (ActiveX Data Objects) und anderen Datenzugriffstechnologien.
- Integration mit Microsoft-Technologien. VB ermöglicht die Kommunikation mit Excel, Word, SharePoint und Outlook.
Anfang Februar 2023 aktualisierte Microsoft seine Programmiersprachenstrategie und bestätigte, dass Visual Basic weiterhin relevant bleiben wird. Sie versicherten, dass sie in Interaktionen mit C# und Visual Studio investieren werden.
Go ist eine skalierbare Cloud-Computing-Lösung
Go oder Golang ist in den letzten Jahren aufgrund seiner Skalierbarkeit und Effizienz für Cloud Computing populär geworden. Entwicklung der Google Corporation. Sprache für Parallelität und optimale Speicherverwaltung. Es zeichnet sich durch Geschwindigkeit aus, die ideal für Cloud Computing und Netzwerkprogrammierung ist. „Out-of-the-box“-Parallelitätsfunktionen tragen dazu bei, die Ausführung mehrerer Anfragen gleichzeitig zu vereinfachen, sodass die Anwendung schneller antwortet.
Skalierbarkeit ist ein weiterer Pluspunkt. Go ist für die problemlose Bewältigung großer Projekte konzipiert und eignet sich daher für alle Arten von Unternehmen, die große Datenmengen und Datenverkehr bewältigen müssen.
Die Sprache ist bequem und einfach zu handhaben und verfügt über eine relativ einfache Syntax, sodass sie nicht nur für Profis, sondern auch für Anfänger verfügbar ist. Die Community wächst stetig, sodass Go im Jahr 2024 relevant sein wird.
Rust – die Wahl für die Systemprogrammierung
Geschwindigkeit und Effizienz sind die Hauptvorteile der Rust-Sprache. Es ist sehr schnell und sicher und erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, insbesondere in der Systemprogrammierung. Es ist eine Open-Source-Entwicklung von Mozilla und bietet Kontrolle auf niedriger Ebene ohne Einbußen bei der Sicherheit.
Das Design ist darauf ausgelegt, den Laufzeitaufwand zu reduzieren, was gut zu den Anforderungen der Systemprogrammierung passt, bei der Steuerung und Leistung auf niedriger Ebene wichtig sind.
Auf Sicherheit wird großer Wert gelegt. Es gibt ein strenges System von Typen- und Eigentumsregeln mit Schutzmaßnahmen. All dies eliminiert standardmäßige, typische Programmierfehler, die zu Schwachstellen und Sicherheitsmängeln führen können. Rust wird für Software empfohlen, die maximale Zuverlässigkeit erfordert. Die Tools erleichtern die Softwareentwicklung. Die Sprache eignet sich für diejenigen, denen die Geschwindigkeit der Entwicklung, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Projekten am Herzen liegt.
R
R ist eine Programmiersprache zur Verarbeitung statistischer Daten sowie zur Erstellung von Grafiken und Visualisierungen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels belegt R den 16. Platz im TIOBE-Index, einem Indikator für die Beliebtheit von Programmiersprachen.
Im Gegensatz zu Allzwecksprachen wie Python und Java ist R eine domänenspezifische Sprache (DSL). Die Funktionen und die Verwendung von R sind für Data Science konzipiert. Es löst jedoch auch Probleme im Bereich KI und maschinelles Lernen.
Vorteile von R:
- Kompatibilität. R läuft auf jedem Betriebssystem wie Windows, macOS oder Linux.
- Funktionalität. Neben der Arbeit mit Daten löst R maschinelle Lernaufgaben wie Regression und Klassifizierung.
- Umfangreiches Paket-Ökosystem. Mit R verwenden Sie Pakete wie dplyr, ggplot2, xts. Darüber hinaus gibt es Tidyverse, eine Reihe von Paketen für R, die im Jahr 2024 ein Muss für BackEnd-Entwickler sind.
R ist eine der meistgenutzten Programmiersprachen im Jahr 2024. Fast 2 Millionen Wissenschaftler und Statistiker nutzen R, um Webanwendungen zu entwickeln. Es wird nicht nur von kleinen Unternehmen, sondern auch von Unternehmen wie Facebook, Twitter und Microsoft bevorzugt.
Facebook verwendet R, um seinen Status und sein Diagramm für soziale Netzwerke zu ändern, Twitter verwendet es als statistisches Modellierungstool und Microsoft verwendet es als Engine in seinem Azure ML-Framework und seinem Xbox-Player-Matching-Dienst.
Swift – die beste Wahl zum Erstellen von Software für iOS und macOS
Swift ist die ideale Wahl für alle, die an iOS- und macOS-Projekten beteiligt sind. Dies liegt an der hohen Leistung, Syntax und Kompatibilität von Objective-C. Apple-Entwicklung mit einem modernen Ansatz zur Erstellung von Apple-basierter Software.
Die Leistung unterscheidet Swift von anderen Sprachen. Seine hohe Geschwindigkeit eignet sich hervorragend für die Erstellung von Programmen, die Leistung erfordern, wie z. B. Spiele, Anwendungen zur Videoverarbeitung usw.
Die Syntax ist einfach zu verwenden, beschleunigt das Schreiben von Code und beseitigt potenzielle Fehler. Sicherheit reduziert Abstürze und beeinträchtigt die Zuverlässigkeit aller Software.
Kotlin – die Sprache der Wahl für Android-Software
Kotlin ist eine ausgezeichnete Wahl für die Android-Softwareentwicklung. Kotlin ist lakonisch und einfach zu bedienen. Kotlin ist mit Java kompatibel und wurde von JetBrains entwickelt. Die Sprache selbst wurde für Android-Anwendungen erstellt und angepasst, um sie schneller und effizienter zu machen.
Die Syntax ist prägnant und hilft, im Vergleich zu Java weniger Code zu verwenden. Aufgrund fehlender Sicherheitsfunktionen sind Ausfälle zur Laufzeit minimal, was auch die Zuverlässigkeit der Software erhöht.
100 % Java-Kompatibilität ermöglicht die Arbeit mit vorhandenen Java-Bibliotheken und Frameworks und erleichtert so den Umstieg auf Kotlin.
C# ist eine ideale Wahl für Spiele und Windows-PCs
Es wurde von der Microsoft Corporation entwickelt und ist eine objektorientierte Sprache. C# verfügt über eine intuitive Syntax, die es für die Spieleentwicklung oder Desktop-Entwicklung beliebt macht. Umfangreiche Bibliotheken, Kompatibilität mit .NET und eine Reihe von Tools für Entwickler zur Erstellung leistungsstarker Software.
Die Benutzerfreundlichkeit ist ein großes Plus. Die Syntax ähnelt anderen Sprachen, darunter Java und C++. Dies legt die Zugänglichkeit für Zauberer aller Stufen nahe. Darüber hinaus bietet C# eine strenge Typprüfung und Speicherbereinigung, um die Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei der Ausführung von Befehlen zu verringern.
.NET bietet Funktionen, mit denen Sie schnell Spiele und Desktopanwendungen unter Windows erstellen können. Die Sprache ist mit Unity kompatibel und bietet plattformübergreifende Kompatibilität, sodass Software nicht nur unter Windows, sondern auch unter Linux oder macOS veröffentlicht werden kann. Gut für Konzerne, Unternehmen und andere Unternehmen, die Anwendungen erstellen müssen, um auf verschiedenen Plattformen gleichzeitig ausgeführt zu werden.
Ruby – geeignet für die Automatisierung
Ruby ist eine großartige Wahl für alle, die die Webentwicklung mit einem modernen Design für 2024 automatisieren möchten. Es ist ganz einfach mit denen man zusammenarbeiten kann und eine starke Gemeinschaft hat. Der Open-Source-Code ist praktisch und flexibel, der Hauptvorteil liegt jedoch in der einfachen Schreib- und Lesesyntax. Es hat den Vorteil, dass es für Entwickler aller Ebenen zugänglich ist. Bibliotheken und Frameworks, darunter Ruby on Rails, helfen dabei, zusätzliche Tools zur schnellen Ausführung von Anwendungen bereitzustellen.
Geeignete Programmiersprache zur Automatisierung von Aufgaben mittels Scripting. Die integrierte Skriptfunktion und die Benutzerfreundlichkeit sind ideal für die Automatisierung häufig wiederkehrender Aufgaben. Dazu gehören Tests und Bereitstellung. Die Community ist aktiv und kontrolliert die Verfügbarkeit neuer Bibliotheken und Funktionen.
PHP ist eine Option für die serverseitige Webentwicklung.
PHP wird häufig für verschiedene serverseitige Webprodukte und Skripte verwendet, insbesondere wenn es um dynamische Anwendungen geht. Die Sprache selbst wurde in den 1990er Jahren erstellt, verfügt über Open-Source-Code und eine Reihe guter Tools. Entwickler nutzen sie, um skalierbare und effiziente Software zu erstellen.
Einer der Hauptvorteile ist die Einfachheit der Arbeit mit der Sprache. Die Syntax ähnelt anderen Sprachen, einschließlich C und Java. Lernen Sie es bequem und einfach, unabhängig vom Niveau Ihrer Programmierkenntnisse. Große Bibliotheken und PHP-Frameworks (Laravel und Symfony) sorgen für einen schnellen Start von Anwendungen bei hoher Projekteffizienz.
Ein ebenso wichtiger Pluspunkt ist die Kompatibilität mit Datenbanken. Dazu gehören MySQL und PostgreSQL, die sich ideal für datengesteuerte Anwendungen eignen. RNR eignet sich für große Verkehrsmengen und ist leicht skalierbar – ein nützlicher Funktionsumfang für Unternehmen, die Software zur Verkehrsverarbeitung benötigen.
Die Community ist aktiv, groß und immer auf dem neuesten Stand der Sprache, indem sie neue Funktionen und Bibliotheken hinzufügt. RNR ist eine beliebte Wahl für serverseitiges Scripting und immer mehr Entwickler verwenden die Sprache weiterhin für ihre Projekte, um zuverlässige und effiziente Software zu erstellen.
Alle Programmiersprachen in diesem Artikel werden im Jahr 2024 und darüber hinaus zu 95 % benötigt. Dies liegt an ihrer Vielseitigkeit und Effizienz sowie an der Qualitätsgemeinschaft. Da sich die Technologie weltweit weiterentwickelt, wird auch der Bedarf an Kenntnissen in Programmiersprachen steigen, sodass es heute sehr sinnvoll ist, diese zu erlernen. Entwickler hingegen sind sich immer der Entstehung neuer Produkte und Frameworks bewusst und haben hervorragende Möglichkeiten, zuverlässige und qualitativ hochwertige Anwendungen, Websites und andere Software zu entwickeln.
Festigkeit
Solidity ist eine 2014 veröffentlichte objektorientierte Programmiersprache zur Erstellung intelligenter Verträge im Ethereum-Netzwerk. Es ist ein grundlegendes Werkzeug für diejenigen, die im Jahr 2024 Blockchain-Entwickler werden möchten.
Solidity unterstützt die folgenden Datentypen:
- Boolean. Stellt wahre/falsche Werte dar.
- Integer-Zahlen. Zahlentypen wie uint und int mit unterschiedlichen Bitgrößen, z.B. uint8, uint16, int32.
- Modifikator. Solidity definiert benutzerdefinierte Modifikatoren, die auf Funktionen angewendet werden, ähnlich wie Dekoratoren in Python oder Annotationen in Java.
Array. Die Solidity-Syntax unterstützt sowohl eindimensionale als auch mehrdimensionale Arrays.
– Eine „Mappings“-Datenstruktur, die als Schlüsselwertspeicher betrachtet wird. Dies ähnelt Wörterbüchern in Python.
Solidity ist eine Programmiersprache, die von Smart-Contract-Unternehmen im Ethereum-Netzwerk verwendet wird. Es ähnelt C und C++ hinsichtlich Syntax, Datentypen und Funktionen. Dadurch ist es für Entwickler einfacher, von der traditionellen IT auf die Blockchain-Entwicklung umzusteigen.
Hier ist eine Zusammenfassung der besten Programmiersprachen, die man im Jahr 2024 lernen kann. Nachdem Sie sie gelernt haben, können Sie sicher sein, dass es immer einen Job mit angemessener Bezahlung gibt, außerdem helfen sie Ihnen bei der Arbeit an Projekten unterschiedlicher Richtung und beliebiger Komplexität:
- JavaScript. Eine Sprache, die in den letzten Jahren im IT-Bereich immer beliebter wird. Es soll Webseiten zum Leben erwecken, d. h. Seiten werden durch die Aktionen des Benutzers dynamisch. Große Unternehmen konzentrieren sich auf das Konzept der Programmierung und JavaScipt ist tatsächlich einer der Spitzenreiter unter den oben genannten Sprachen. Beispielsweise eignet sich die JavaSript-JSON-Datei am besten für die Datenübertragung, Angular JS hilft bei der Erstellung großartiger interaktiver Anwendungen. Es ist nicht schwer zu erlernen und die Fähigkeiten von NOTE JS, React und JSON werden dazu beitragen, das Qualifikationsniveau und die Bezahlung zu verbessern.
- Python. Eine Skriptsprache, die in allen Bereichen verwendet wird (Spiele, Webentwicklung, Datenwissenschaft, KI usw.).
- Java. Eine häufig verwendete Programmiersprache, deren Erlernen eine hervorragende Bezahlung garantiert. Die Sprache ist universell und eignet sich für Spiele, Android-Anwendungen, Cloud-Entwicklung usw. Mit ihrer Hilfe können Sie soziale Netzwerke verwalten. Das Beherrschen wird einfacher sein, wenn Sie C beherrschen.
- Schnell. Einfach zu warten und zu lesen, zeichnet sich durch Geschwindigkeit aus und erfordert beim Schreiben von Code eine geringere Anzahl von Zeilen. Nach ca. 5 Monaten Lernzeit können Sie Anwendungen von A bis Z erstellen.
- PHP. Mit ein wenig Verständnis von HTML oder CSS wird die Beherrschung der Sprache von Webseiten kein großes Problem darstellen, für Anwendungen ist sie jedoch recht komplex.
Beim Erlernen einer Programmiersprache wird empfohlen, sich weiterhin mit SQL zu befassen, was in Zukunft erheblich hilfreich sein kann. Es gehört nicht zur Kategorie der Sprachen selbst, ermöglicht Ihnen jedoch die Wiederherstellung, Löschung oder Indizierung von Daten.
Indem Sie verstehen, welche Programmiersprachen am beliebtesten sind und in Zukunft benötigt werden und welche Sie am besten zuerst lernen sollten, können Sie Ihre eigenen Fähigkeiten schrittweise aktualisieren und die Lebensqualität und Arbeitsbedingungen verbessern sowie moderne Software erstellen.