Ein Metaverse ist eine dreidimensionale Welt. Die Experten gehen davon aus, dass Menschen in Kürze einen ganzen Tag in dieser digitalen Umgebung verbringen können. Die Entwickler arbeiten daran, die Funktionalität zu verbessern und die Charaktere und die digitale Welt realistisch zu gestalten. Heutzutage können Menschen Metaversen verwenden, um einzukaufen, zu trainieren, sich zu treffen und fast jede andere Aktivität in der realen Welt durchzuführen.
In Bezug auf Technologien werden maschinelles Lernen und künstliche. Intelligenz zur Entwicklung von Metaversen beitragen. Es wird den Subjekten und Objekten helfen, ohne menschliches Eingreifen zu funktionieren. VR- und AR-Technologien sind ebenfalls notwendig, da sie virtuelle Objekte animieren. Die vollständige Implementierung erfordert Zeit, da alle Komponenten derzeit separat arbeiten. Es gibt einige Probleme bei der Übertragung, Verarbeitung und Berechnung von Informationen.
Wahrscheinlich werden wir in Zukunft mehr als ein Metaverse haben. Es wird viele konkurrierende Metaverse geben. Einige werden größer sein, andere kleiner, und einige werden hilfreich sein, während andere nutzlos sein werden. Die Weltgemeinschaft wird von einer solchen Entwicklung profitieren. Beispielsweise wird es möglich sein, Impfstoffe und andere Medikamente an Avataren zu testen und so zu sehen, wie sie sich auf den Menschen auswirken.
Das Hauptrisiko des Metaversums ist die menschliche Erfahrung. Die Veränderungen werden gewaltig sein; Daher müssen sich alle Sektoren anpassen, von der Wirtschaft bis zur Gesellschaft.
Seit der Pandemie von 2020 wurde entschieden, Cloud-Systeme und -Technologien stärker zu nutzen. Sie waren der Katalysator für Wachstum. Die Ausgaben für Cloud-Dienste wurden im Vergleich zu typischen IT-Mitteln größer. Voraussichtlich werden im Jahr 2025 etwa 75 % der Kosten in der IT für Cloud-Dienste ausgegeben.
Laut Gartner sind die Preise für Informations- und Kommunikationstechnologien wie folgt:
Die Meinungen der Experten zu Technologieentwicklung und Metaversen gehen deutlich auseinander, da es schwierig ist, alle Nischenkomponenten zu definieren.
Grand View Research – ein amerikanisches Forschungs- und Beratungsunternehmen, schätzt die Branche auf 47,5 Milliarden Dollar im Jahr 2023 und behauptet, dass sie bis 2030 679 Dollar erreichen wird. Andere Unternehmen sagen 22 % bis 47 % Wachstum pro Jahr für die Metaversen voraus.
Metaverse treiben die Entwicklung voran und helfen, neue Unterhaltungsformate zu schaffen. Beispielsweise können Konzerte und andere Veranstaltungen in einem Metaverse stattfinden. Der Hauptvorteil besteht darin, dass es keine Einschränkungen für Benutzer gibt. Außerdem können mehr Effekte und Farben hinzugefügt werden und die Künstler können leichter mit den Fans kommunizieren.
Soziale Netzwerke verwenden AR/VR für eine Kommunikation auf neuem Niveau, die der realen ähnelt, aber die Menschen können sich in verschiedenen Teilen der Welt befinden.
Auch die Arbeitsprozesse werden mit Metaversen anders. Der Handel entsteht, wenn es um materielle und digitale Vermögenswerte und Waren geht. Die Idee von NFTs besteht darin, eine Dienstleistung oder ein Produkt auf einer Plattform zu kaufen und auf anderen zu verwenden. Digitale Assets sind sicher, da sie auf einer Blockchain funktionieren. So funktionieren Marken, wenn sie Produkte in virtuellen und realen Welten verkaufen.
Produktionsaufgaben im Bereich Engineering und Design werden angeregt. Die Arbeit mit Doppelgängern wird immer beliebter, wenn eine Fabrik, ein beliebiges Gebäude oder ein Ort geschaffen wird, der genau einen Ort aus der realen Welt darstellt. Die Möglichkeit einer solchen Ansicht hilft nicht nur, ein Projekt zu entwickeln, sondern auch das Objekt auf weitere Optimierung zu testen. Wenn alles gut geht, ist es ratsam, richtig Geld in den Bau zu investieren.
Meta-Universen steigern das Interesse am Sport. Virtuelle Spiele zwingen zahlreiche Menschen, von der Couch aufzustehen und Boxen, Fitness und andere Sportarten zu betreiben und dabei auf ihre körperliche Verfassung zu achten. Das Eintauchen in den Prozess ist viel mehr als in der realen Welt, und das Training selbst ist interaktiv, wo es einen Konkurrenzeffekt mit anderen Benutzern oder künstlicher Intelligenz gibt.
Die virtuelle Welt hat einen erheblichen Einfluss auf die pädagogischen Erkenntnisse. Mit Hilfe von Virtual und Augmented Reality ist es möglich, das Interesse und die Beteiligung der Schüler zu steigern, und die Lehrer können alle in ein separates Klassenzimmer oder eine separate Bibliothek verlegen. Sprachen, Geschichte und Naturwissenschaften werden aktiver über Headsets studiert, und jedes Museum der Welt kann von zu Hause aus besucht werden. Derzeit gibt es Schulen in Metaversen, die aktiv sind und ihren Zweck erfüllen.
Neben den beschriebenen Nischen und Fortschritten entwickelt sich die Hardware rasant weiter. In der heutigen Welt werden Halbleiter für eine neue Art von Wirtschaft benötigt. Das Metaverse muss eine 1.000-fache Steigerung der Rechenleistung erhalten. Bis 2030 müssen die Softwareanbieter es versuchen, denn Algorithmen, KI und neuronale Netze werden hinter ihnen liegen, und solche Unternehmen werden Macht und Wachstum erheblich steigern.
Halbleiter und ihre Entwicklung werden folgende Bereiche berühren:
Laut dem Analyseunternehmen Technavio wird die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des globalen Marktes für Rechenzentren, einschließlich Ausrüstung, Software und Dienstleistungen, im Zeitraum 2020-2025 21 % betragen. Es wird erwartet, dass es monetär um mehr als 500 Milliarden Dollar wachsen wird.
Laut Statistik verwendeten die Nutzer im Jahr 2011 29 % ihres Datenverkehrs zum Ansehen von Videos im Internet und 13 % in sozialen Netzwerken. Im Jahr 2021 lag der Anteil von Videoinhalten bei 69 %; bis 2026 schätzen Experten einen Anstieg des Interesses an Bewegtbildinhalten auf 77 %. Ericsson stellt diese Daten zur Verfügung. Jedes Jahr steigt die Nachfrage nach Internetverkehr um 30 %. Es ist leicht zu behaupten, dass eine kleine Anfrage und virtuelle Welten in den nächsten zehn Jahren zu einem 10- bis 20-fachen Anstieg der Verkehrsnutzung führen werden.
Heute wird das Internet mehr für Audio- und Videoinhalte genutzt. Mit der Entwicklung von VR/AR werden die Anforderungen an Netzwerke schnell steigen und ohne 5G- und 6G-Abdeckung nicht zu erreichen sein.
VR- und AR-Sets sind die Basis für Metaversen, die ein hochauflösendes Eintauchen in die virtuelle Welt ermöglichen. Eine Nachfrage nach den Produkten besteht bereits, nicht nur in der Gaming-Nische. Headsets werden aktiv im Baugewerbe, im Bildungswesen und im Gesundheitswesen eingesetzt.
Experten zufolge wird es in fünf bis zehn Jahren einen Anstieg der Gründungen im öffentlichen Sektor und im Handel geben. Es wird ein neuer Trend werden.
Moderne VR-Sets haben folgende Nachteile:
Alle Länder verwenden die Polkadot-Blockchain. Die Benutzer beeinflussen direkt, wie die virtuelle Welt aussieht. Die Orte werden in Blöcken dargestellt, und jeder Block ist in 100 Abschnitte aufgeteilt. Diese Abschnitte können gehandelt und zum Speichern von Vermögenswerten, NFTs oder Startereignissen verwendet werden. Die Benutzer können beliebige Kryptowährungen vom Markt transferieren oder bei Bedarf eigene für das Ökosystem erstellen.
Es ist eine Plattform, auf der Menschen mit NFTs und DeFi-Instrumenten Geld verdienen können. Die Ereignisse finden auf dem Mond statt. Die Aufgabe der Teilnehmer besteht darin, eine Basis zu errichten, Orte zu erkunden und ihre Armeen auszurüsten.
Das Spiel basiert auf einem Blockchain-Netzwerk mit einer hohen Ausarbeitung jedes Details. Dies ist eines der jüngsten Projekte, und der primäre Token erschien Anfang 2022; Derzeit ist die Kryptowährung noch nicht an Börsen notiert.
PlayMining ist eine Blockchain-Plattform, die von Digital Entertainment Asset entwickelt wurde. Das Ziel des Projekts ist es, die Online-Spiele zu revolutionieren und die Perspektive der Benutzer auf diese Art der Unterhaltung und des Verdienens zu ändern. Das zentrale Konzept besteht darin, eher zu gewinnen als auszugeben, um Vorteile im Spiel zu erzielen. Das Projekt hat seine Wirtschaftlichkeit und verwendet Blockchain, NFT und Kryptowährung. Diese Ressourcen helfen dabei, die Benutzer für ihre Aktivitäten im Spiel zu belohnen.
Ein Solana-basiertes Projekt mit fortschrittlicher Grafik in Echtzeit und verwendet DeFi-Technologien. Die Handlung basiert auf dem Bau eines Raumschiffs, das die Erkundung des Metaversums und seiner Standorte ermöglichen wird. Der Hauptunterschied zu anderen Spielen besteht darin, NFTs zum Kaufen und Entwerfen eines Raumschiffs zu verwenden.
Auf der Grundlage des oben Gesagten können wir eine einzige Schlussfolgerung ziehen: Ob wir wollen oder nicht, Meta-Universen, virtuelle Welten und eine neue Realität sind das, was die Zukunft der Menschheit bereitet. Die Technologie integriert sich aktiv in das Leben und verbessert verschiedene Lebensgeheimnisse. In einigen Jahren wird sich der Trend nur noch verstärken, und vielleicht lohnt es sich jetzt, über den Kauf eines Grundstücks in Sandbox nachzudenken, mit dem Studium von NFT, Blockchain zu beginnen und sich für die bequemste und geeignetste virtuelle Welt zu entscheiden, sowohl für das Leben und die Arbeit als auch für kommerzielle Aktivitäten.