Reise Website Erstellen

Aktualisiert 01.05.2024

Eine touristische Reise ist eine Kombination mehrerer typischer Aktionen: einen Urlaubsort finden, ein Hotelzimmer buchen, Tickets kaufen, eine Urlaubsroute planen, Besichtigungstouren, Restaurantbesuche usw. Früher wurde das alles von Reisebüros geplant, aber jetzt Touristen selbst bevorzugen es. Dies geschieht mit Programmen wie TripAdvisor, Meetup, Google Flights oder der Immobilienseite Airbnb. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine solche mobile Anwendung entwickeln und wie viel sie kostet.

Anwendungsentwicklung Schritt für Schritt

Der Entwicklungsprozess einer App lässt sich grob in sechs Hauptphasen unterteilen. Hier eine kurze Beschreibung.

Schritt 1. Eine Nische auswählen

Die erste Entscheidung, die Sie treffen müssen, besteht darin, genau zu entscheiden, was Ihre Bewerbung bewirken soll. Dabei kann es sich um eine Anwendung für die Reiseplanung, die Buchung von Hotelzimmern, den Kauf von Flugtickets, die Anmietung eines Autos, die Suche nach Restaurants, die Suche nach Reisepartnern, die Erkundung lokaler Sehenswürdigkeiten und der Kultur oder andere nützliche Aktivitäten für Reisende handeln. Die Leistungsfähigkeit und Funktionalität von Apps wird von dieser Entscheidung abhängen.

Schritt 2. Recherche des Marktes und der Wettbewerber

Nachdem Sie sich für die Nische der Anwendung entschieden haben, können Sie mit der Analyse des Marktes und der Wettbewerber beginnen. Der Markt kann durch Recherchen wie den Travelport Digital-Bericht auf die Rolle der mobilen Kommunikation beim Reisen. Viele Daten können auch auf Websites wie Statista.

Der beste Weg, Ihre Konkurrenten zu recherchieren, besteht darin, die besten Reise-Apps in der von Ihnen gewählten Nische auszuprobieren. Entdecken Sie ihre Merkmale und Fähigkeiten, was an ihnen einzigartig ist und was ihnen fehlt. Erforschen Sie außerdem die Reaktion des Publikums darauf, um zu verstehen, was Sie tun müssen, um besser als Ihre Konkurrenten zu sein.

Schritt 3. Auswahl der Funktionen Ihrer Anwendung

Identifizieren Sie Funktionen, die unbedingt erforderlich sind, um den Hauptzweck des Dienstes zu unterstützen, und solche, die, wenn sie nicht erforderlich sind, das Benutzererlebnis verbessern können. Es empfiehlt sich, dies zu tun, indem Sie nach ähnlichen Anwendungen recherchieren und Funktionen notieren, die nützlich sind und der Zielgruppe gefallen.

Schritt 4. Beauftragen eines Entwicklungsunternehmens

Wir empfehlen die Beauftragung eines Entwicklungsunternehmens anstelle von Freiberuflern, da Unternehmen über ein professionelleres Arbeitsumfeld verfügen und ein erfahrenes Team von Spezialisten, die sich mit ihren Aufgaben bestens auskennen. Zu einem solchen Team gehören normalerweise:
  • 1 Projektmanager.
  • 1-2 UX-/UI-Designer.
  • 2-3 Entwickler mobiler Anwendungen.
  • 1-2 QA-Tester.

Schritt 5. Diskussion und Entwicklung

Wenn Sie Entwickler einstellen, müssen Sie ihnen Ihre Ideen und Geschäftsziele erläutern. Ein erfahrenes Team wird verstehen, was Sie tun möchten, auch wenn die Idee nicht ganz klar ist. Gemeinsam erarbeiten Sie die technische Dokumentation für die Anwendung und erstellen einen Maßnahmenplan, der in der Regel aus 5 Schritten besteht.

Wie man eine mobile Reise-App für Touristen entwickelt

Schritt 6. Promotion und Werbung

Jede Anwendung, egal wie einzigartig, zuverlässig, sicher und funktionsreich sie auch sein mag, kann nicht erfolgreich sein, wenn Sie sie nicht auf den entsprechenden Plattformen bewerben. Solche Plattformen können alle Online- und Offline-Sites sein, auf denen sich Ihre Zielgruppe befindet. Sie können beispielsweise einen bekannten Reiseblogger bitten, für Ihren Service zu werben oder ihn auf Ihrem YouTube-Kanal und/oder Ihrer Facebook-Seite zu bewerben.

Hauptfunktionen der Reise-App

Um Sie beim dritten Schritt der Entwicklung einer mobilen App zu unterstützen, haben wir hat eine Liste der wichtigsten Funktionen sowie zusätzlicher Funktionen zusammengestellt, die für Touristen nützlich sein können. Dazu haben wir den Weg eines gewöhnlichen Touristen aufgebaut und die Dinge notiert, die seine Bedürfnisse befriedigen und/oder mögliche Probleme auf dem Weg lösen können.

1. Zunächst muss der Tourist die Reise planen. Hier benötigen Sie:

  • Reiseplaner. Es handelt sich um einen Organizer, in dem Sie eine Routenkarte, Ziele, Tickets, Zeitpläne und Kontakte speichern können. Dienste wie Google Trips und TripIt sind gute Beispiele.

2. Nachdem die Reise nun geplant ist, müssen Sie eine Unterkunft in einem Hotel, Hostel, Bungalow oder Privathaus buchen.

  • Dies ist eine Funktion, die Ihnen hilft, eine günstige Unterkunft in der gewünschten Stadt zu finden und ein Zimmer/Apartment zu buchen. Normalerweise müssen Sie eine Karte, Karten mit einer Beschreibung der Unterkunft sowie Bewertungen mit Rezensionen implementieren. Dieses Segment wird von Buchungswebsites wie Booking.com, AirBnB und Trivago dominiert. Und das Tolle daran ist, dass diese Plattformen ihre APIs für Reise-App-Entwickler kostenlos zur Verfügung stellen, sodass Sie für die Hotelbuchung nur eine Geolokalisierungskarte und eine API implementieren müssen.

3. Im nächsten Schritt müssen Sie sich um den Transport kümmern, das heißt, Sie müssen Tickets für ein Flugzeug, einen Bus, einen Zug oder ein Auto kaufen/buchen.

  • Tickets bestellen. Globale Plattformen wie Skyscanner, KAYAK und Expedia dominieren hier. Sie verfügen in der Regel bereits über eine eigene Ticketverkaufsanwendung, sodass es für Sie schwierig sein wird, direkt mit ihnen zu konkurrieren. Sie können jedoch ihre API verwenden, um Informationen über verfügbare Tickets bereitzustellen und diese als Nicht-Hauptfunktion, sondern als Zusatzfunktion zu kaufen.
  • Autovermietung. Hertz, Sixt und Avis sind hier gute Beispiele für Erbschaften. Sehen Sie, wie sie die Hauptfunktionen implementiert haben, und kopieren Sie sie in Ihre Reise-App.

4. Denken Sie auch immer daran, dass Touristen vor einer endgültigen Entscheidung immer Informationen über Hotels, Fluggesellschaften, Autovermietungen und alle anderen Dienstleistungen im Internet durchforsten.

  • Bewertungen und Rezensionen. Sie werden nicht nur für Übernachtungsmöglichkeiten benötigt, sondern auch für Orte, die der Nutzer besuchen möchte und für die Dienste, die er nutzen möchte. TripAdvisor ist hier ein gutes Beispiel und die gute Nachricht ist, dass es eine kostenlose API bietet.

5. Und das letzte, aber nicht unwichtigste Detail vor Beginn einer Touristenreise ist die Überprüfung der Wettervorhersage.

  • Wettervorhersage. Diese Funktion ist nicht wirklich erforderlich, wird das Benutzererlebnis jedoch erheblich verbessern. Der beste Weg, es in Ihre Anwendung zu integrieren, ist die Verwendung einer kostenlosen API wie OpenWeatherMap, Yahoo! Wetter, Weather Underground oder Forecast.Io.

6. Wenn ein Tourist eine Reise unternimmt, braucht er als Erstes eine gute Navigation. Vor allem, wenn es sich um eine unabhängige Reise handelt.

  • Karten und Geolokalisierung. Als Beispiele dienen meist Google Maps und Apple Maps sowie deren kleinere Gegenstücke: HERE WeGo und Maps.me. Diese Funktion kann mit Google Maps SDK, Facebook, Google Places API implementiert werden. Und denken Sie daran, dass das alles auch offline funktionieren sollte.

7. Der Tourist ist also an seinem Ziel angekommen und möchte zu seinem Hotel.

  • Nahverkehr. Eine Karte und einen Fahrplan des öffentlichen Nahverkehrs finden Sie in Google Maps oder Yandex Maps. Sie können über das Google Maps SDK und die Yandex Maps API eine Verbindung zu ihnen herstellen. Dating-Apps nutzen Google Maps, um einen Partner in Ihrer Nähe zu finden.
  • Taxi suchen und bestellen. Als nächstes sollten Sie sicherstellen, dass der Tourist nach seiner Ankunft die Möglichkeit hat, ein Taxi zu rufen. Uber API oder Taxify API können dabei helfen. Vergessen Sie dabei nicht das Carsharing wie bei BlaBlaCar. BlaBlaCar hat auch einen lokalen Bus- und Zugfahrplan.

8. Nach dem Einchecken im Hotel möchte der Tourist neben den traditionellen Touristenorten sicherlich auch etwas Ungewöhnliches, Buntes und Einzigartiges sehen.

  • Verzeichnis/Suchmaschine interessanter Orte. Nutzen Sie die Culture Trip-App als Beispiel für einige der aufregendsten und unglaublichsten Dinge, die es an über 300 Orten auf der ganzen Welt zu sehen, zu tun und zu erleben gibt. Es ist relativ einfach, diese Funktion mithilfe der Google Maps-API zu implementieren, indem man selbstständig Dinge kartiert, an denen sich Touristen interessieren, und ihnen eine kleine Beschreibung sowie Kontakte von Reiseführern hinzufügt.

9. Sie müssen auch darüber nachdenken, wie der Tourist mit den Einheimischen kommunizieren wird.

  • Wenn Sie eine Reise-App entwickeln möchten, die sich auf Übersetzungen konzentriert, wird es für Sie sehr schwierig sein, sie populär zu machen, da Sie Google Translate übertreffen müssen. Sie können jedoch die Übersetzungs-API von Microsoft (die 2 Millionen Zeichen pro Monat kostenlos bereitstellt) als erweiterte Funktion verwenden.

10. Alles läuft gut, der Tourist genießt die Reise, aber plötzlich bekommt er Bauchschmerzen oder er verliert ein Kind in der Menschenmenge. Was tun?

  • Suchen Sie nach Rettungsdiensten. Die Reise-App sollte die Kontakte der örtlichen Polizei und des medizinischen Dienstes enthalten. Darüber hinaus empfiehlt es sich, auch Kontakte und Adressen von Botschaften und Konsulaten anzugeben.
  • Das Hinzufügen einer sozialen Komponente zu Ihrer Bewerbung ist eine großartige Idee. Von relativ einfachen Funktionen wie dem Posten bis zur Integration mit bevorzugten Soziale Netzwerke über APIs wie die Facebook API.

Was kann ein Tourist sonst noch brauchen?

  • Orts- und Weltzeit.
  • Suchen Sie nach den nächstgelegenen Toiletten.
  • Suchen Sie nach kostenlosen WLAN-Hotspots.
  • Währungsumrechner, Suche nach Banken.
  • Andere Dinge.

Monetarisierungsmodelle für Reise-Apps

Gebühren

Wenn ein Tourist Ihre mobile Anwendung nutzt, um Tickets zu kaufen, ein Hotelzimmer zu buchen, Touren zu bezahlen oder ein Auto zu mieten, können Sie als Vermittler für alle diese Transaktionen Provisionen verlangen. Natürlich müssen Sie mit den entsprechenden Unternehmen verhandeln (z. B. mit Hotelkettenbesitzern oder Fluggesellschaften), aber diese werden wahrscheinlich nicht gegen eine Zusammenarbeit sein.

Lite- und Pro-Versionen

Sie bieten dem Nutzer einen kostenlosen Satz an Grundfunktionen (Lite-Version) und drängen ihn gleichzeitig zum Upgrade auf die kostenpflichtige Pro-Version mit erweiterten Funktionen. Es gibt verschiedene Arten einer solchen Möglichkeit, eine mobile Anwendung zu monetarisieren: Abonnement, Freemium-Modell, kombinatorisches Modell.

In-App-Werbung

Dieser Ansatz wird in fast allen Anwendungen verwendet, da er, wie im Fall der Lite- und Pro-Modelle, Touristen die kostenlose Nutzung der mobilen Anwendung ermöglicht und gleichzeitig der Inhaber des Dienstes weiterhin sein Einkommen erhält (und ziemlich groß).

Partnerschaftsprogramme

Dieses Modell impliziert, dass Sie Empfehlungslinks in Ihre Anwendung einfügen und jedes Mal Einnahmen erzielen, wenn Ihre Benutzer zu Führungskräften werden. Insbesondere im Bereich der Hotelreservierung, des Flugticketkaufs und der Autovermietung gibt es viele solcher Partnerprogramme.

In-App-Käufe

Sie können in Ihrer Reise-App alles verkaufen – von Versicherungsdienstleistungen bis hin zu Souvenirhandtüchern, alles hängt von der Nische und Ihrer Vorstellungskraft ab. Die Hauptsache ist, nicht bei jedem Schritt Käufe aufzudrängen.

Kostenpflichtige Bewerbung

Das einfachste Monetarisierungsmodell, aber es ist bei weitem nicht immer effektiv, da Sie immer einen ständigen Zustrom neuer Benutzer benötigen. Um dies zu tun, müssen Sie sich sehr anstrengen.

Die Kosten für die Erstellung einer Reise-App

Wie man Reisemobile entwickelt App für Touristen“ /></p>							</div>
							
							

							

							<div class=

Beitrag bewerten
16 Bewertung (4.4 von 5)
Ihre Bewertung wurde übernommen
Wie können wir Ihnen helfen?
Senden
Yuri Musienko
Manager für Geschäftsentwicklung
Experte für die Skalierung von Krypto- und Fintech-Startups: Krypto-Börsen, binäre Optionen, P2P-Lösungen, Krypto-Zahlungsgateways und Asset-Tokenisierung. Seit 2018 berät er Unternehmen in strategischer Planung. Mehr Details