Websites wie CareerBuilder, Dice und Indeed helfen Menschen bei der Jobsuche, Unternehmen bei der Besetzung offener Stellen und ihren Eigentümern beim Geldverdienen. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine ähnliche Website zur Job- und Personalsuche erstellen, Benutzer anlocken und Geld verdienen.
Wählen Sie eine Projektnische
Es gibt zwei Arten von Webportalen, die bei der Einstellung und Einstellung von Personal helfen sollen: solche, die alle Branchen abdecken, und Nischenportale, die sich auf eine bestimmte Art von Arbeit, Branche oder Beruf konzentrieren. Es lohnt sich nicht, Websites der ersten Art zu erstellen, da Sie in diesem Fall mit den Marktführern konkurrieren müssen, was viel Geld, Zeit und Mühe erfordert. Im Grunde lässt sich so
einen großen Online-Marktplatz nur in der Nische der Jobs und Stellenangebote schaffen.
Es ist viel einfacher, billiger und klüger, ein hochspezialisiertes Projekt zu erstellen, in einer Nische führend zu werden und dann Ihren Einfluss in anderen Branchen auszubauen. Glücklicherweise lässt die Größe des Marktes dies zu. So hat allein die Indeed-Website etwa 200 Millionen einzelne Besucher pro Monat, und selbst wenn nur 5 % auf eine Nische entfallen, sind es 10 Millionen Nutzer. Um Ihre Website profitabel zu machen, reicht es aus, 10.000 Benutzer anzuziehen, das sind 0,1 % der Nische (Indeed-Website).
Es gibt mindestens drei Möglichkeiten, eine Nische auszuwählen:
- Das einfachste ist persönliche Erfahrung und Wissen. Wenn Sie wissen, dass eine Nische auf Stellensuch- und Personalseiten nicht oder nur unzureichend vertreten ist, dann ist dies Ihre Chance. Eine gute Option wäre auch die Erstellung einer Website für neu entstehende Berufe (Datenwissenschaft, künstliche Intelligenz, VR-Design usw.).
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Blogs von Marktführern und Portalen wie Quora und Reddit zu analysieren. Auf den Seiten der Hauptakteure müssen Sie nach Benutzeranfragen suchen, um mit Sicherheit neue Kategorien zu erstellen Berufe/Branchen auf Quora und Reddit, um die Beliebtheit neuer Berufe zu verfolgen.
- Die dritte Möglichkeit besteht darin, Tools zur Analyse des Suchverkehrs zu verwenden. Mithilfe von Google Trends können Sie also die zunehmende Beliebtheit von Suchanfragen für bestimmte Branchen, offene Stellen und Arbeitsarten verfolgen. Mit Google Ads können Sie Daten zu jeder Anfrage und zum durchschnittlichen Cost-per-Click (empfohlenes Gebot) für jedes Wort sammeln. Dies wird dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit und die Kosten für die Gewinnung eines Benutzers für jede Nische zu ermitteln.
Darüber hinaus lässt sich die Beliebtheit von Nischen und Berufen in den Berichten großer Stellen- und Personalsuchseiten nachlesen. Diese Informationen sind nicht immer kostenlos. Seien Sie also bereit, zwischen 10 und 100 Dollar für einen Bericht zu zahlen (je nach Quelle und Umfang der Informationen).
Wählen Sie einen Website-Typ und ein Geschäftsmodell aus
Schwarze Bretter. Die einfachste Möglichkeit für das Portal, das bei der Suche nach Arbeit und Personal hilft. Wir müssen eine Website erstellen, auf der Arbeitgeber und Arbeitssuchende Anzeigen schalten und über interne
Nachrichten miteinander kommunizieren können Software oder externe Dienste. Es ist relativ einfach, günstig und schnell. Die meisten Marktführer begannen mit dieser Option, und als sie immer beliebter wurde, erhielten sie neue Funktionen und Fähigkeiten. Zum Beispiel:
- Dice. Eine Website für die Suche nach Jobs und Mitarbeitern. Suche nach Unternehmen, Berufsbezeichnung, Stichwort, Art der Beschäftigung und Standort.
- CareerBuilder. Eine der ältesten Websites, die seit 1995 aktiv ist. Im Jahr 2008 war sie die größte in den Vereinigten Staaten. Hat viele Partner und regelmäßige Benutzer (beschäftigende Unternehmen).
- Idealist. Ein Projekt, bei dem Sie Anzeigen für Vollzeit-, Praktikums- und Freiwilligenstellen im gemeinnützigen Sektor finden können.
- ExecThread. Nichtöffentliche Ankündigungen zur Jobsuche und Einstellung von Personen für Führungspositionen.
Aggregator-Sites. Sie fassen einzelne Stellen- oder Mitarbeiteranzeigen aus mehreren Quellen auf einer Website zusammen, ermöglichen Ihnen die Navigation zur ursprünglichen Website, das Abonnieren neuer Anzeigen und vieles mehr. Die einfachsten Aggregatoren sammeln Informationen aus offenen Quellen mithilfe spezieller Suchalgorithmen. Solche Daten weisen häufig Probleme mit der Relevanz auf. Komplexere Projekte mit Integration von Kleinanzeigenseiten und HRM-Software. Zum Beispiel:
- In der Tat. Eine der ersten Aggregator-Sites, die seit 2004 in Betrieb ist. In 19 Ländern vertreten und gilt als eine der größten der Welt.
- CrunchBoard und Smashing Jobs helfen bei der Jobsuche und Softwareentwicklungspersonal.
- CareerJet. Sammelt Informationen auf 58.000 Websites, verfügbar in 50 Ländern, unterstützt 19 Sprachen.
- Oilwork – ölorientierte Website.
Concierge-Service. Websites, die Arbeitssuchenden beim Ausfüllen von Lebensläufen, LinkedIn-Konten, Anschreiben und Bewerbungen helfen. Darüber hinaus arbeiten solche Websites sowohl mit Einzelpersonen als auch mit Bildungseinrichtungen zusammen und stellen sicher, dass ihre Absolventen Einladungen zu mindestens einem Vorstellungsgespräch erhalten. Einige dieser Websites unterstützen Arbeitgeber auch bei der Auswahl von Kandidaten und bei Vorstellungsgesprächen. Zum Beispiel:
- TopResume. Ein Netzwerk, das 1.000 professionelle Autoren und verschiedene Branchenexperten zusammenbringt. Hier helfen sie beim Verfassen eines Lebenslaufs, führen Interviewtrainings durch und verweisen auf relevante Weiterbildungskurse oder Spezialisierungswechsel.
- Monster.com. Sie helfen bei Lebensläufen, Anschreiben und Seitenoptimierung auf LinkedIn. Jede Leistung wird separat bezahlt (Paket).
- LinkedIn ProFinder. Der Dienst wählt einen oder mehrere Fachleute aus, die Ihnen bei der Erstellung eines Lebenslaufs helfen, der auf eine bestimmte Branche, ein bestimmtes Unternehmen und/oder eine bestimmte Stelle zugeschnitten ist.
Karriereportale. Informations- und/oder Schulungsseiten, die nützliche Informationen bieten, die Ihnen bei der Jobsuche helfen. Zu diesen Informationen kann eine Bibliothek mit Artikeln, Kursen und Schulungen, Webinaren, Podcasts und Videos gehören. Darüber hinaus können solche Portale Branchennachrichten sammeln und einen Katalog mit Stellenangeboten bereitstellen. Zum Beispiel:
- Karriereportal. Bereitstellung hochwertiger Informationen zu Kompetenzentwicklung, Personalwesen, Bildung, Schulung und verwandten Themen. Das Projekt verfügt über fünf Websites: Skills Portal, Careers Portal, Jobs Portal, HR Portal und Skills Universe.
- ParagonOne. Online-Dienst zur Schulung und Betreuung von Studenten, der bei der Suche nach einem Job oder Praktikum in den Vereinigten Staaten hilft.
Professionelles soziales Netzwerk. Geschäftsorientierte Online-Communities. Tatsächlich handelt es sich dabei um die gleichen sozialen Netzwerke, nur teilen Nutzer ihre Gedanken nicht, privat Fotos und Videos, sondern auch Berufserfahrung, Geschäftskontakte, Fälle usw. Beispiele:
- LinkedIn. Ein soziales Netzwerk mit 400 Millionen registrierten Nutzern aus 200 Ländern, die in mehr als 150 Sektoren der Weltwirtschaft tätig sind. Dies ist das erfolgreichste Projekt seiner Art.
- AngelList verbindet Startups (und ihre Teams) mit Investoren.
- CreativePool. Kreativorientiertes Netzwerk.
- Xing. LinkedIn für Deutschland.
Entscheiden Sie über die Funktionalität und Monetarisierung
Die Schlüsselelemente für die meisten Jobsuch- und Personalwebsites sind:
- Homepage. Erscheinungsbild eines Webportals, das UI-/UX-Design mit CSS 2.0 / XHTML und SEO beinhaltet.
- Ankündigungen. Typische oder spezielle Vorlagen zum Erstellen von Anzeigen, die auf bestimmte Branchen und/oder Berufe zugeschnitten sind. Es sollte möglich sein, die Ankündigung zu schließen (an das Archiv zu senden).
- Verzeichnis der offenen Stellen. Ein Suchsystem, mit dem Arbeitgeber Anzeigen schalten und Bewerber mithilfe von Schlüsselwörtern, Filtern, Kategorien und unter Berücksichtigung des Standorts des Bewerbers oder Arbeitgebers nach offenen Stellen suchen. li>
- Das Bewerberpanel. Funktionen, die es Arbeitssuchenden ermöglichen, sich zu registrieren und eine persönliche Seite einzurichten, auf der Sie einen Lebenslauf (Portfolio) erstellen, Nachrichten senden und den Verlauf von Ereignissen einsehen können.< /li>
- Online-Lebenslauf. Eine separate Seite, auf der Bewerber einen Lebenslauf erstellen können, der wichtige Informationen zu Ausbildung, beruflichen Fähigkeiten, Erfahrung, Vorlieben, besuchten Schulungen/Kursen und mehr enthält. Es sollte auch möglich sein, einen Lebenslauf hochzuladen und per E-Mail zu versenden.
- Bewerbung auf eine Anstellung. Wenn der Bewerber eine passende Anzeige für die Personalsuche findet, sollte er in der Lage sein, eine Bewerbung zu erstellen, indem er ein paar Textabschnitte schreibt und einen Online-Lebenslauf anhängt. li>
- Das Arbeitgeberpanel. Registrierung des Arbeitgebers (vorzugsweise mit der obligatorischen Bestätigung der Administratoren Ihres Portals), Erstellung von Anzeigen für die Personalsuche und einer öffentlichen Seite mit wichtigen Informationen zum Unternehmen .
- Manager des Arbeitgebers. Sehen Sie sich Bewerber an, die auf Anzeigen geantwortet haben, mit der Möglichkeit, sie nach Bildungsniveau, Berufserfahrung, Fähigkeiten, Standort und mehr zu gruppieren. Es sollte auch eine Funktion zur Kommunikation und Genehmigung/Ablehnung des vom Antragsteller gesendeten Antrags vorhanden sein.
- Zahlungsdienste. Integration mit Zahlungsgateways über die API und/oder ein Versorgungszahlungssystem, das es Ihnen ermöglicht, finanzielle Zahlungen von Benutzern für Werbung, Werbung für ihre Anzeigen und andere Dienste zu akzeptieren. Darüber hinaus wird es durch die Integration mit Zahlungsdiensten möglich, Vermittler bei finanziellen Abrechnungen zwischen Plattformnutzern zu werden.
- Online-Messaging. Integrierter Messenger, der es Arbeitgebern und Arbeitssuchenden ermöglicht, in Echtzeit zu kommunizieren. Es empfiehlt sich, die Funktion der Benachrichtigung über neue Nachrichten per E-Mail, Viber, WhatsApp, Facebook oder auf andere Weise zu integrieren.
- Admin-Panel. Ein persönliches Konto, über das der Administrator die Website anpassen, Inhalte verwalten, Anzeigen verfolgen und bearbeiten und mit Benutzern kommunizieren kann.
Darüber hinaus müssen Sie entscheiden, wie Sie die Website monetarisieren möchten:
- Werbung von Drittmitteln und Bewerbung einzelner Anzeigen: erste Plätze im Listing, besondere Gestaltungsentscheidungen, Felder mit Zusatzinformationen, ein Platz im Listing der Empfehlungen und mehr.
- Gebühr für einzelne Leistungen: Unterstützung bei der Erstellung von Lebensläufen und Anschreiben, automatische Vervollständigung von Bewerbungen für die ausgewählte Kategorie usw.
- Abonnement neuer Stellenangebote für die ausgewählte Kategorie, den Beruf, das ausgewählte Schlüsselwort. Sie können auch Geld für das Abonnieren des Newsletters mit Informationsinhalten erhalten: Artikel, Audio und Video, die Ihnen bei der Jobsuche helfen.
- Ein-Klick-Stellenausschreibungsservice. Platzierung von Stellen- oder Personalsuchanzeigen auf mehreren Ressourcen gleichzeitig, zum Beispiel auf Glassdoor, LinkedIn, CareerBuilder, Monster oder auf Nischen-StackOverFlow und GitHub.
Wählen Sie einen Entwicklungsansatz
Fertige Lösungen. Mit Content-Management-Systemen (CMS) wie Joomla, WordPress und Drupal können Sie schnell und für einen relativ geringen Betrag ein Jobportal mithilfe von Vorlagenthemen erstellen. Darüber hinaus sind für deren Nutzung keine Programmier- und/oder Webdesign-Kenntnisse erforderlich. Wählen Sie einfach das entsprechende Thema aus und konfigurieren Sie es selbst.
Merkmale fertiger Lösungen:
- Barrierefreiheit: Die meisten Themes und Plugins zum Erstellen von Jobsuchseiten sind entweder kostenlos oder kosten etwa 100 US-Dollar.
- Flexibilität: Entwickler haben zahlreiche Plugins für WordPress, Joomla und Drupal erstellt, mit denen Sie die Website individuell anpassen, das Design verbessern und Funktionen hinzufügen können, die ursprünglich nicht in enthalten waren Thema.
SaaS-Lösungen. Bei diesem Modell erstellen Sie keinen Online-Dienst, sondern stellen gegen eine feste monatliche/jährliche Gebühr eine Verbindung über das Internet her. Es geht noch schneller und einfacher, aber die auf diese Weise erstellten Dienste sind schwer einzigartig zu machen. Vor allem was die Funktionalität angeht.
Merkmale von SaaS-Lösungen:
- Einfachheit: Sie müssen nicht programmieren, hosten und testen.
- Support und Updates: Der SaaS-Anbieter ist für diese Dinge verantwortlich, was Arbeitskräfte entlastet und eine erhebliche Menge spart.
Kundenspezifische Entwicklung. Die Gewinnung eines Unternehmens für mobile Entwicklung erfordert mehr Zeit und Geld, aber dieser Ansatz wird es Ihnen ermöglichen Schaffen Sie originelle Funktionen und Design, was für sehr spezifische Nischen von entscheidender Bedeutung ist.
Benutzerdefinierte Entwicklungsfunktionen:
- Zuverlässigkeit: Durch die individuelle Entwicklung wird Ihre Website besser vor unerwünschten Problemen geschützt, die sowohl mit Fehlern im Code als auch vor unbefugtem Zugriff zusammenhängen.
- Einzigartigkeit: Nur die Entwicklung von Grund auf wird ein einzigartiges Design schaffen, das auf eine bestimmte Zielgruppe und Nische ausgerichtet ist und zu größerer Konversion und Benutzereinbindung führt.
Füllen Sie die Website mit Inhalt
Laut dem Buch
Essentials Guide to Launching Your Job Board, Ihre Job-Website wird erst dann Gewinn machen, wenn Sie 5.000–1.000.000 einzelne Besuche pro Monat erhalten. Dies ist der Mindestschwellenwert, der es Ihnen ermöglicht, von der Werbung zu profitieren und/oder eine Gebühr für Arbeitgeber für die Platzierung ihrer Anzeigen einzuführen.
Um diesen Indikator in einem akzeptablen Zeitrahmen zu erreichen, müssen Sie im Voraus mit der Vermarktung von Werbung beginnen und auch darüber nachdenken, wo Sie die ersten Anzeigen zur Personalsuche erhalten, wenn es sich um ein Message Board handelt.
Die Vorgehensweise hier wird wie folgt sein:
- Sobald Sie sich für eine Nische entschieden haben, erstellen Sie sofort das entsprechende Informationsportal und beginnen Sie, es mit hochwertigen Inhalten zu füllen. Wie die Beispiele Smashing Magazine, Code Pen, Inbound.org, Problogger.net und GitHub zeigen, ist dies der beste Weg, relevanten Traffic anzuziehen und ihn dann auf das Message Board weiterzuleiten.
- Erstellen Sie anschließend Konten in sozialen Netzwerken und bewerben Sie diese aktiv durch Werbung und Influencer-Marketing. Leiten Sie den Verkehr zunächst zum Informationsportal und nach dem Start des Bulletin Boards dorthin.
- Wenn Sie einen fast fertigen Standort für die Arbeits- und Personalsuche haben, beginnen Sie mit den Verhandlungen mit den Arbeitgebern. Nutzen Sie dazu die Websites von Mitbewerbern: Sehen Sie sich Anzeigen zur Personalsuche in Ihrer Nische an, kontaktieren Sie Arbeitgeber und bieten Sie ihnen an, Anzeigen auf Ihrer Website zu schalten.
Wichtig ist, dass die Anzeigenschaltung zunächst kostenlos war und Sie den Arbeitgebern jede Art von Unterstützung bieten: Unterstützung bei der Registrierung, Erstellung von Stellenausschreibungen, Herausfiltern von Kandidaten, Kommunikation mit ihnen und mehr. So schaffen Sie ein positives Nutzererlebnis und im Erfolgsfall einen Netzwerkeffekt, wenn Ihre Kunden Ihren Service ihren Freunden, Bekannten, Kollegen und Partnern weiterempfehlen.