Der aufregendste Aspekt des Grafikdesigns ist der kontinuierliche Wandel, die Weiterentwicklung und im Laufe der Zeit haben sich mit der technologischen Entwicklung Methoden, Ansätze und Werkzeuge für Designer verändert und neue Möglichkeiten eröffnet. Die Zukunft des Designs wird innovativer und dynamischer sein als je zuvor.
Ein großer Trend der letzten Jahre ist der Einsatz von Augmented Reality im Design. AR ermöglicht die Entwicklung interaktiver Erlebnisse, die digitale Komponenten mit der realen Welt integrieren. Es eröffnet Marken neue Möglichkeiten, kreativ mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten.
Bewegungsgrafiken sind ein weiterer Grafikdesign-Trend für 2024. Da Videos als Inhalt immer beliebter werden, verwenden Designer häufiger Grafiken und Animationen, fügen statischen Seiten Elemente hinzu und erregen so mehr Aufmerksamkeit. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Designtrends im Jahr 2024 für Unternehmen, Marken und alle, die neue Kunden gewinnen und bestehende binden möchten.
Fortschritte in der Technologie haben eine Revolution im Grafikdesign ausgelöst. Mit der Einführung moderner Software können Entwickler erstaunliche Effekte und Animationen erstellen, die zuvor unmöglich waren. Die Tools an dieser Stelle helfen dabei, Ziele schneller und effizienter zu erreichen, was zu einer Steigerung der Qualität jedes Projekts in kurzer Zeit führt.
Cloud Computing ist eine der Errungenschaften, die es Designern ermöglicht, von jedem Ort der Welt aus auf Projekte zuzugreifen, solange das Internet verfügbar ist. Dieser Ansatz macht die Zusammenarbeit einfacher und effizienter. Ein Team aus verschiedenen Regionen kann zusammengestellt werden, um ein einzelnes Projekt durchzuführen, sogar mit unterschiedlichen Zeitzonen.
Der Einsatz virtueller Realität ist eine weitere Technologie, die im Design eingesetzt wird. Damit einher gehen spannende Erlebnisse, die Projekten Leben einhauchen und sie unvorstellbar machen. Technologie hilft bei der Gestaltung einer Dienstleistung, eines Produkts, eines Erlebnisses und bezieht sich auf den visuellen, funktionalen Teil und bietet endlose Möglichkeiten für Kreativität und die Integration von Innovationen.
Der Designer ist eine entscheidende Komponente in einer Welt, die sich schnell verändert und weiterentwickelt, und visuelle Kommunikation wird zu einem obligatorischen Bestandteil jedes Unternehmens und jeder Marke. In einer Zeit der digitalen Technologie müssen solche Menschen mit dem Fortschritt Schritt halten, indem sie visuell ansprechende Inhalte entwickeln, die den Endbenutzern die richtige Botschaft vermitteln können. Daher muss ein Grafikdesigner die Auswirkungen eines bestimmten Projekts auf ein bestimmtes Medium kennen. Beispielsweise unterscheiden sich Designer in Printmedien grundlegend von denen, die mit Webplattformen und sozialen Medien arbeiten.
Darüber hinaus muss er die Zielgruppe verstehen und die Designs daran anpassen. Dadurch wird es möglich, beim Nutzer die richtigen Emotionen hervorzurufen.
Die Grafikdesign-Trends im Jahr 2024 werden stark von den Verbraucherpräferenzen und ihren Veränderungen beeinflusst. Der technologische Fortschritt bietet den Menschen mehr Erlebnis, ihre Erwartungen steigen und sie möchten, dass Marken bei ihren Designs den neuesten Innovationen folgen. Die wichtigste Änderung ist ein klares und minimalistisches Design.
Moderne Menschen haben Zeitmangel und bevorzugen daher einfache und bequeme Lösungen in kurzer Zeit, bei denen es kein Durcheinander gibt und die Informationen klar, logisch und schnell vermittelt werden. Dieser Trend zwingt sie dazu, einfache, aber aufregende Designs zu kreieren, die die Botschaft von Marken vermitteln können.
Die Welt des Grafikdesigns verändert sich ständig. Jeden Tag entstehen und sterben neue Trends, und es ist äußerst wichtig, immer über die neuesten Veränderungen auf dem Markt informiert zu sein. Versuchen wir, die besten Grafikdesign-Trends für 2024 aufzuschlüsseln. Sie werden Ihnen dabei helfen, sich inspirieren zu lassen und spektakuläre, moderne und attraktive Projekte zu realisieren.
Risograph
Diese aus Japan stammende Drucktechnik aus den 80er Jahren hat einen langen Weg zurückgelegt. Seit 2023 wird ein ähnlicher Trend für digitale abstrakte Grafiken völlig neu erfunden. Die körnigen Texturen verleihen dem minimalistischen Stil Tiefe und Dynamik. Es hilft dabei, surreale Designkompositionen mit einem Vintage-inspirierten Flair zu schaffen. Der Trend lässt das reale Objekt zum Vertrauten und Unbekannten werden und löscht alle Kanten aus.
Minimalismus
Minimalismus ist ein Stil, der einfache Elemente und wenige Farben verwendet, um klare und attraktive Grafiken zu erstellen. Es wird im Webdesign und in Bereichen wie Logos, Infografiken und Visitenkarten verwendet.
Der Stil konzentriert sich auf grundlegende Komponenten, um eine starke visuelle Wirkung zu erzielen. Minimalistische Designer verwenden nur einfache Formen und begrenzte Farbschemata und schaffen einfache und einprägsame Arbeiten.
Vorteile des Minimalismus im Grafikdesign:
- Macht das Komplexe verständlicher. Beim Empfang großer Datenmengen kommt es zu einer Überlastung unseres Gehirns. Durch die Reduzierung der Informationsmenge auf einer Seite machen Designer diese zugänglicher und verständlicher.
- Schafft eine Atmosphäre der Ordnung und Ruhe. Ein klares und geräumiges Design ist ein Hauch frischer Luft in einer Welt der Informationsflut.
- Lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Wesentliche. Die begrenzte Anzahl von Elementen vereinfacht und verdeutlicht die dem Design innewohnende Botschaft.
- Verbindet sich mit traditioneller und moderner Ästhetik. Minimalismus wird sowohl in Trends wie Cyberpunk als auch im Art Deco verwendet.
Um ein minimalistischer Designer zu werden, verwenden Sie ein paar Farben und Text, bleiben Sie bei einer Schriftart und erstellen Sie einfache Formen.
Grain Risograph-Effekt
Körnige und rauschende Texturen setzen im Jahr 2024 neue Trends im Grafikdesign, indem sie Werken einen realistischen Vintage-Look verleihen. Sie werden mit Effekten wie Rasterpunkten und Überlagerungen verwendet.
Mit der richtigen Herangehensweise tragen solche Texturen dazu bei, einen zusammenhängenden und attraktiven Stil zu schaffen. Sie sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden, da zu viel leicht zu viel werden kann.
Körnige Texturen ahmen die Körnung analoger Medien nach. Dieser Ansatz weckt Nostalgie und mildert die Kanten. Anwendungen:
- Vintage- oder Retro-Designs
- Nachahmung alter Druckmethoden
- Filmfotografie
Rauschtexturen ahmen zufällige Änderungen der Helligkeit oder Farbe nach und verleihen dem Design Tiefe und Komplexität. Anwendungen:
- Digitale Kunst und Illustration
- 3D-Renderings
- Simulation natürlicher Umgebungen
Grafikdesigner verwenden Körnungs- und Rauschtexturen, während sie Kunstwerke für Rap-Alben und Musikvideos erstellen. Damit zollen Musiker der Zeit Tribut, als ihre Titel auf CD veröffentlicht wurden.
KI-Design
Die Möglichkeit, mithilfe von KI einzigartige Bilder zu generieren, erregt nicht nur die Aufmerksamkeit erfahrener Designer, sondern auch von Anfängern. Dadurch steigt die Zahl der KI-Erwähnungen im Internet, was im Jahr 2024 neue Trends für Grafikdesign und Programmiersprachen setzt.
KI generiert Designelemente, Layouts und Volumendesigns basierend auf einer Reihe von Eingabeparametern. Designer nutzen KI-Tools, um schnell die richtigen Optionen zu finden und so Zeit und Aufwand zu sparen.
Die beliebtesten KI-Designgeneratoren sind:
- Unterwegs
- Canva-KI
- DALL-E 2.
KI analysiert Texte und schlägt geeignete Schriftarten, Größen und Layouts für Designprojekte vor. Dies gilt auch für Farbpaletten, Styling und die Erstellung von Infografiken.
Weitere Vorteile von KI im Grafikdesign:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit. KI erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Designern und Entwicklern und ermöglicht die Abstimmung von Designkonzepten auf technische Fähigkeiten.
- Personalisierung. KI passt das Design für einzelne Benutzer an und erhöht so das Benutzerengagement.
Erhöhte Kreativität. KI-generierte Vorschläge regen kreatives Denken an und inspirieren zu neuen Designansätzen.
– Um die Vorteile der KI nutzen zu können, müssen Grafikdesigner wirksame Eingabeaufforderungen verfassen und Feedback zur resultierenden Arbeit geben. Wie gut sie diese Fähigkeit beherrschen, wird die Zukunft des KI-Designs im Jahr 2024 bestimmen.
3D-Charaktere
Unsere gewohnte und vertraute Welt wird bald durch die virtuelle Realität ersetzt. Die Menschen sind es bereits gewohnt, 3D-Bilder auf Bildschirmen zu sehen, sie werden immer realer. Aus diesem Grund erfreut sich die Arbeit mit Charakteren im Design immer größerer Beliebtheit. Ein ähnlicher Effekt kann die Zielgruppe während des gesamten Projekts begleiten, unabhängig von der Software – Website oder App.
Sie können auch eine Kombination aus 3D- und 2D-Elementen hinzufügen. Eine solche Kombination fällt sofort ins Auge, sieht wunderschön aus und verleiht Tiefe.
Bonbonfarben
Durch die Anwendung süßer Farben in der Farbpalette können Sie ein Projekt erstellen, das wie ein magisches Land aussieht und das Publikum von der realen Welt distanziert. Dieser Trend trägt dazu bei, eine positivere, positivere Atmosphäre zu schaffen und das innere Kind der Zielgruppe anzusprechen.
Holografisches Design
Der Einsatz holografischer Effekte erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dieses Vorgehen kommt beispielsweise bei Konzerten mit bereits verstorbenen Künstlern zum Einsatz. Ein ähnliches Werkzeug wird auch im Grafikdesign verwendet, da moderne Benutzer den transparenten visuellen Effekt und Neonfarben lieben.
Handgezeichnete Illustrationen
Mit handgezeichneten Bildern können Sie das Design authentisch gestalten, da ein solches Design wie die Signatur eines Designers ist und dazu beiträgt, die Anwendung, die Website oder andere Produkte menschlicher zu gestalten. Der Ansatz ruft mehr Emotionen und angenehme Eindrücke hervor als Stockbilder.
Es sollte erwähnt werden, dass die helle Farbe im Design dazu beiträgt, das Bild hervorzuheben und Kontraste zu schaffen. Dieses Tool ist nützlich, wenn Sie mit visuellen Inhalten arbeiten.
Gedämpfte Farben der Natur
Pandemiezeiten haben dazu geführt, dass sich die Menschen mehr Sorgen um ihre eigene Gesundheit und Natur machen. Dadurch wird mehr Wert auf die Umwelt und saubere Produkte gelegt. Dieser Trend hat sich auch auf die Farben im Grafikdesign ausgewirkt. Im Jahr 2024 hat die Verwendung neutraler Farben, einer gedämpften Palette, die natürliche Objekte (Erde, Meer, Laub usw.) darstellt, an Popularität gewonnen.
Große und fette Schriftart
Typografie ist ein großer Teil des Designs. Jedes Jahr wird es mutiger, größer. Es ist ein Element des Stils des Maximalismus, der im Jahr 2022 populär war. Trends im Grafikdesign im Jahr 2024 können fette und große Schriftarten verwenden, die die Aufmerksamkeit des Publikums erregen oder eine Hierarchie zwischen den Elementen der Benutzeroberfläche aufbauen. Viele Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen den Trend, um ihre eigene Marke in Webprodukten und -anwendungen zu fördern.
Nostalgie
Anstelle eines futuristischen Stils im Jahr 2024 kann eine Rückkehr in die 90er und 80er Jahre den Markt erobern. Dieser Trend ermöglicht eine beruhigende Atmosphäre, die vielen Nutzern in einer modernen und schnelllebigen Welt mit viel Technologie entgegenkommt.
Bei der Auswahl dieses Grafikdesigns ist es wichtig, das Endergebnis zu verstehen und zu verstehen, was erreicht werden soll. Bei Technologieprojekten funktioniert dieser Ansatz beispielsweise möglicherweise nicht.
Anti-Design
Ein Trend, der eine Bewegung gegen die Popkultur und populäre Trends zeigt, darunter Minimalismus oder flaches Design, leuchtende Farben. Die Hauptparameter sind die Verwendung asymmetrischer Formen, starrer Typografie und einer dunklen Farbpalette.
Verdrehte Schriftarten
Dazu gehören geschwungene Buchstaben, ungewöhnliche Schriftarten unter Verwendung von Serifen, Manuskripten usw. Ein solcher Trend der nicht standardmäßigen Typografie verwendet verschiedene Abweichungen von der Norm, beispielsweise Anti-Design.
Das Beispielfoto war eine großartige Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Leute zu erregen und sie dazu zu bringen, zu lesen, was der Autor mitteilen wollte.
Geometrische Formen
Diese Art von Design zeichnet sich durch Schlichtheit und Minimalismus aus, deshalb gefällt es den Menschen zu jeder Zeit und wird für das Branding, die Gestaltung von Beiträgen in sozialen Netzwerken usw. ausgewählt. Trotz der Einfachheit und Reinheit des Stils können geometrische Formen das gesamte Design hervorheben zum Leben. Die Hauptsache ist, das richtige Farbschema zu wählen.
Glas und Kristalle
Statt flachem Design werden im Jahr 2024 Glitzer- und Schimmereffekte bevorzugt. Diese Art von Inhalten verleiht zusätzlichen Charme und Glamour. Der Trend ist nicht neu, wird sich aber in den nächsten Jahren fortsetzen. Dieser Ansatz wird nie langweilig.
Es ist gut, sich die neuesten Webtrends 2024 anzusehen und sie bei der Arbeit an neuen Projekten zu nutzen, da es nicht immer hilft, das richtige Ergebnis zu erzielen. Früher oder später wird das Design veraltet sein oder dem Publikum einfach vertraut sein. Dadurch besteht ein Gleichgewicht zwischen Kreativität und Konvention und Designer müssen im Jahr 2024 einen Mittelweg finden. Es entsteht ein „zeitloses Werk“ im Grafikdesign. Beispielsweise bleiben Designs von Apple, Spotify oder Mastercard einzigartig und dauerhaft, auch wenn sie im Laufe ihres Bestehens mehrere Veränderungen erfahren haben.
In den nächsten 5-10 Jahren wird Grafikdesign mehr Erfahrung sammeln und deutlich interaktiver sein. Diese Faktoren hängen mit Fortschritten in Technologie und Fähigkeiten zusammen. Die Designer selbst werden an Projekten arbeiten, die direkt mit der CA zusammenarbeiten. VR- und AR-Tools werden zugänglicher, was als Anlass dient, jedes Design anzupassen und neue und einzigartige Erlebnisse zu schaffen. Auch die Automatisierung und die Integration von MO und KI werden einen großen Einfluss darauf haben, wie Designer arbeiten, um neue Möglichkeiten zu entdecken.