HRM Entwicklung

Aktualisiert 24.04.2024
You have read
0
words

Bei einem Human Resource Management System (HRMS) handelt es sich um eine Reihe von Softwarelösungen zur Optimierung und Automatisierung der Verwaltung von Personalressourcen und damit verbundenen Prozessen während des gesamten Lebenszyklus eines Mitarbeiters. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Personalmanagementsystem erstellen und in Ihr Unternehmen integrieren.

Schritt 1: Projektziele festlegen

Wenn Sie die Entwicklung eines Personalmanagementsystems planen, sollten Sie bedenken, dass es sich hierbei nicht um ein Ziel an sich handelt, sondern um ein Instrument zur Erreichung Ihrer Geschäftsziele. Bevor Sie mit der Erstellung eines HRMS beginnen, müssen Sie daher festlegen, welche Ziele Sie damit erreichen möchten. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Gedanken in die richtige Richtung zu lenken und die Projektziele mit den Geschäftszielen des Unternehmens in Einklang zu bringen.

Wenn Sie beispielsweise eine hohe Mitarbeiterfluktuation haben und Ihr Einkommen davon abhängt, wie schnell Sie neue Mitarbeiter einstellen und auf den Job vorbereiten können, sollte Ihre HRMS-Plattform darauf ausgerichtet sein, Sie beim Erreichen dieser Ziele zu unterstützen.

Im Einzelnen werden die Ziele der HRMS-Implementierung sein:

  • Verkürzung der Einstellungszeit im Vergleich zu aktuellen Tarifen.
  • Reduzierung der Anpassungszeit im Vergleich zu aktuellen Indikatoren.
  • Aufrechterhaltung und/oder Verbesserung der Arbeitsqualität neuer Mitarbeiter.

Hierbei handelt es sich um spezifische Ziele, die relativ einfach zu messen sind und daher die Auswirkungen der neuen HRMS-Implementierung beurteilen können. Wenn Sie also die Einstellungszeiten verkürzen möchten, müssen Sie lediglich die Zeit messen, die Sie mit der Suche nach einem neuen Mitarbeiter verbringen – von der Planung dieser Aufgabe bis zur Unterzeichnung des Einstellungsvertrags – und dann sehen, wie Sie diese Kennzahlen mithilfe von HRMS verbessern können.

Schritt 2: Erstellen Sie eine Geschäftsprozesskarte

Um genau zu verstehen, wie Sie den Einstellungsprozess (oder einen anderen Punkt in Ihrem Unternehmen) verbessern können, können Sie eine schematische Karte der Geschäftsprozesse verwenden. Es hilft Ihnen, alle Phasen des Recruitings, Lösungen und Aufgaben sowie die beteiligten Personen zu visualisieren. Dies erleichtert die Analyse des Geschäftsprozesses, um Engpässe zu identifizieren, die mithilfe eines HRMS und einer ERP-Software.

Um den Einstellungsgeschäftsprozess abzubilden, müssen Sie alle daran beteiligten Mitarbeiter befragen und den gesamten Prozess beschreiben: Ermittlung des Bedarfs für die Einstellung neuer Mitarbeiter, Erstellung einer Stellenbeschreibung, Suche nach geeigneten Kandidaten, Prüfung der Kandidaten und Auswahl der besten unter ihnen, Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch, Vorbereitung eines Einstellungsvorschlags, Vorstellungsgespräch und die endgültige Auswahl bzw. Auswahl mehrerer Personen für das Praktikum.

Human Resource Management System

Beispiel einer Geschäftskarte des Rekrutierungsprozesses nach Quelle. Quelle.

Schritt 3: Entscheiden Sie, wie Sie Geschäftsprozesse verbessern können

Nachdem Sie nun vollständig verstanden haben, wie in Ihrem Unternehmen derzeit alles funktioniert, prüfen Sie, ob der Prozess geordnet ist und einem gemeinsamen Muster folgt. Wenn Ihre Geschäftsprozesse chaotisch und verwirrend sind, wird die Integration eines Personalmanagementsystems das Chaos wahrscheinlich nur vervielfachen, anstatt Ihre HR-Erfahrung zu verbessern. Hier trifft das Sprichwort sehr gut zu: „Müll rein, Müll raus“.

Um Chaos im Personalmanagement zu vermeiden, bringen Sie alle Geschäftsprozesse auf einen Standard: Entwickeln Sie Stellenbeschreibungen und -vorschriften, Kommunikationsregeln etc. Dabei muss es sich nicht um strenge Anweisungen handeln, es reicht aus, einheitliche Handlungsvorlagen (Tipps) zu erstellen.

Wenn Sie Ihre Geschäftsprozesse geregelt haben, prüfen Sie, was sich mithilfe eines Personalmanagementsystems darin optimieren lässt. Das einfachste Beispiel ist die Übertragung des Workflows vom Papier auf das digitale Format und dessen Automatisierung. HRMS kann auch die Platzierung von Stellenanzeigen automatisieren (auf sozialen Netzwerken und auf anderen spezialisierten Plattformen) , Sammeln von Antworten und Screening von Kandidaten nach den grundlegendsten Kriterien (Ausbildung, Erfahrung, erwartetes Gehalt, Standort usw.).

Wie genau die HRMS-Integration Ihre Geschäftsprozesse verbessern kann, erfahren Sie in der Beratung mit den Unternehmen, die HRMS-Lösungen entwickeln.

Schritt 4: Entwickeln Sie eine Vision für Ihr HRMS-Projekt

Sobald mit dem vorherigen Schritt alles in Ordnung ist, können Sie direkt über die Vision Ihres Personalmanagementsystems nachdenken. Wenn Sie kein Techniker sind, wird empfohlen, in dieser Phase professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Gemeinsam mit dem Entwicklerunternehmen müssen Sie ein Projektspezifikationsdokument entwickeln, das Folgendes enthält: Ziele, Funktionen, Designanforderungen und einen Entwicklungsplan für Ihr Projekt zur Erstellung eines HRMS.

Funktionen von HRMS-Lösungen

Typischerweise bestehen HRMS-Lösungen aus fünf Modulen: Kern, Personalmanagement, Talentmanagement, Rekrutierungs- und/oder Nachverfolgungssysteme und Lernmanagement. Bei der Entwicklung Ihres Personalmanagementsystems müssen Sie nicht alle davon implementieren. Sie können nur ein oder mehrere Module erstellen, die Sie benötigen, und den Rest nach Bedarf hinzufügen.

Haupt. Ein wichtiger Bestandteil jedes HRMS ist die zentrale Datenbank mit Mitarbeiterinformationen, auch bekannt als Core HR. Hier werden Aufzeichnungen über Ihre Mitarbeiter gespeichert: persönliche Informationen, Berufseinstufung, Sozialleistungen, Beschäftigungsverlauf, Vergütungsinformationen usw. Dieses Modul umfasst in der Regel auch eine Self-Service-Schnittstelle, damit Mitarbeiter ihre Informationen bei Bedarf einsehen und aktualisieren können.

Human Resource Management System

Beispiel für ein HRMS ADP-Mitarbeiterprofil

Personalmanagement. Dieses HRMS-Modul bietet eine Reihe von Funktionen für das tägliche Personalmanagement und die strategische Planung, von der Verwaltung der Personaleinsatzplanung bis hin zur Prognose des Personalbedarfs. Darüber hinaus verfügt dieses Modul in der Regel über die Möglichkeit, die Arbeitszeiten und Anwesenheiten der Mitarbeiter zu verfolgen, wodurch Sie automatisch Arbeitsstunden berechnen, Abwesenheiten verwalten, Urlaub planen usw. können.

Wenn Analysetools in das Personalmanagementmodul integriert sind, wird es möglich, die Personalleistung und deren Veränderung im Zeitverlauf zu verfolgen – eine sehr nützliche Funktion für jedes Unternehmen.

Human Resource Management System

Mitarbeiterplankalender in CakeHR

Talentmanagement. Hierbei handelt es sich um die Funktionalität, die dafür verantwortlich ist, Mitarbeiter mit den erforderlichen Fähigkeiten und Talenten sowie deren Entwicklung und Bindung im Unternehmen zu verfolgen. Dazu gehören in der Regel folgende spezifische Funktionen von HRMS-Lösungen:

  • Bewertung der Produktivität/Effizienz der Mitarbeiter.
  • Ziele für Mitarbeiter festlegen und deren Erfolg verfolgen.
  • Planung und Karriereentwicklung vielversprechender Mitarbeiter.
  • Verwaltung von Prämien, Prämien, Boni und Vergütungen.

Es gibt auch Lösungen zur Leistungsbeurteilung, bei denen Sie Online-Formulare mit Bewertungs- und Überprüfungssystemen erstellen können, die Manager einmal pro Woche, Monat, Quartal, sechs Monate und/oder Jahr ausfüllen. In diesem Fall werden Mitarbeiterbewertungen häufig durch die sogenannte „360-Grad-Methode“ ergänzt, bei der durch eine Befragung des Geschäftsumfelds (Vorgesetzte, Kollegen, Untergebene) des Mitarbeiters der Grad seiner Eignung für die Position ermittelt wird. Dieser Ansatz wird häufig von großen Webentwicklungsunternehmen verwendet, die Online-Marktplätze oder Projekte auf Basis von Künstliche Intelligenz.

Einige fortschrittliche HRMS- und EMR-Software können auch bei der Karriereplanung sowie der Suche und Schulung von Nachfolgern hilfreich sein. Dies geschieht durch die Verfolgung von Kompetenzen und Fertigkeiten. Das System selbst bietet dem potenziellen Mitarbeiter passende Karrierewege und empfiehlt eine entsprechende Ausbildung, um das für die geplante Position erforderliche Qualifikationsniveau zu erreichen.

Human Resource Management System

Diagramm zur Mitarbeiterleistungsbewertung bei Bamboohr

Rekrutierung (Kandidatenverfolgung). HRMS kann über Rekrutierungsfunktionen oder eine Reihe von Tools verfügen, die Ihnen dabei helfen, Kandidaten für offene Stellen zu finden, anzuziehen, zu interviewen und schließlich einzustellen. Einige Systeme verfügen außerdem über zusätzliche Funktionen wie Marketing-for-Hire-Funktionen, Jobseiten, automatische Anbietersuche und Tools zur Kontaktaufnahme und Befragung von Kandidaten.

Human Resource Management System

Anzeigen der Mitarbeiterstruktur des Unternehmens in Paycor

Personalschulungsmanagement. Viele HRMS-Produkte verfügen über ein Learning Management System (LMS), das für die Kurserstellung und -verwaltung, die Wissensbewertung und Schulungszertifizierung sowie die Unterstützung beim Versenden von Online-Schulungsmaterialien und -Kursen zum Studium oder bei der Bereitstellung verantwortlich ist. LMS speichert auch Informationen darüber, welche Art von Schulungen die Mitarbeiter absolviert haben, wie sich ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiterentwickelt haben und wie die Mitarbeiter auf die Schulungsangebote des Unternehmens reagiert haben.

Human Resource Management System

Learning Management System-Interesse an Ascender HRMS

Berichte und Analysen. Einer der Hauptvorteile von HRMS ist die Möglichkeit, große Datenmengen über das Personal des Unternehmens sowohl insgesamt als auch für jeden Mitarbeiter einzeln zu sammeln und zu speichern, was eine detaillierte Analyse von Indikatoren wie Gehaltsniveau, Personalfluktuation, Rekrutierungsrate, Anzahl der Krankenstände. , der Einsatz verschiedener Technologien usw.

Unternehmensleiter können diese Daten nutzen, um Entscheidungen zu treffen, die sich auf die Mitarbeiterbindung oder das Geschäftswachstum auswirken. Darüber hinaus kann man auf diese Weise manchmal nicht offensichtliche Dinge bemerken, zum Beispiel, dass nach der Installation einiger Geräte die Zahl der Arbeitsunfälle zunahm, was auf die Notwendigkeit einer zusätzlichen Schulung des Personals hinweisen kann.

Human Resource Management System

Trendlinienberichte für Urlaub, Anwesenheit und mehr

Technologie-Stack für HRMS

Personalmanagementsystem

Entwicklungsplan für Ihr Projekt

Sie müssen die Entwicklung von HRM oder CRM-Software für Ihr Unternehmen so planen, dass Sie die Möglichkeit dazu haben Testen Sie das System oder seine Teile, ohne auf eine 100-prozentige Softwareverfügbarkeit warten zu müssen. Andernfalls riskieren Sie, Zeit und Geld zu verschwenden, bevor Sie Probleme erkennen, die möglicherweise mit der Verwirrung von Geschäftsprozessen, der Übertragung von Daten aus Ihrer aktuellen Datenbank in ein neues HRMS oder einem häufigen Fehler im Code zusammenhängen.

Die optimale Lösung wäre hier die Aufteilung des Systems in mehrere Segmente, die das Entwicklungsteam in kurzer Zeit erstellen und sofort mit dem Testen an realen Daten und Geschäftsprozessen beginnen kann. Auf diese Weise können Sie frühzeitig erkennen, ob Sie auf dem richtigen Weg sind, um den Kurs des Systems anzupassen und das Budget einzuhalten.
Sie können diese Entwicklung Ihres Personalmanagementsystems mithilfe einer Methode namens SMART planen, die dabei hilft, Projektziele zu definieren und deren Erreichung zu verfolgen. Nutzen Sie SMART, um Ihre HR-Prozesse zu bewerten und zu sehen, ob Sie sie verbessern können.

Schritt 5: Beginnen Sie mit der HRMS-Entwicklung

Sie können HRMS auf zwei Arten in Ihr Unternehmen integrieren: Nutzen Sie eine vorgefertigte Lösung (z. B. einen SaaS-Dienst) oder entwickeln Sie das gewünschte Produkt von Grund auf. HR-Fertigprodukte eignen sich eher für Unternehmen mit standardisierten und etablierten Geschäftsprozessen wie McDonalds, Walmart oder Starbucks. Wenn das Unternehmen über einen einzigartigen Arbeitsablauf verfügt oder Regeln unterliegt, die vom Standard-HRMS nicht berücksichtigt wurden, muss die Software für sein Personalmanagementsystem durch kundenspezifische Entwicklung entwickelt werden.

Wenn Sie sich für eine kundenspezifische Entwicklung entscheiden, sieht der Prozess zur Erstellung Ihres Personalmanagementsystems wie folgt aus:

  1. Vertragsunterzeichnung. In dieser Phase legen Sie gemeinsam mit dem Entwicklerunternehmen das Konzept des Projekts, seine Funktionalität und Designanforderungen fest, anschließend erstellen Sie eine technische Aufgabe und besprechen alle Details Zusammenarbeit (Entwicklungszeit, Bezahlung, KPI) und Abschluss einer Vereinbarung.
  2. Prototyping HRMS. Darüber hinaus erstellen UX-Designer basierend auf der technischen Aufgabe, der Analyse der Zielgruppe und der Benutzerströme ein Anwendungsframework und senden es zur Genehmigung an den Kunden (Sie).< /li>
  3. Erstellung des Interface-Designs. Nachdem sich die Designer auf das Framework geeinigt haben, entwickeln sie Anwendungsmockups – eine statische Darstellung des Interface-Designs in der Form, in der die Endbenutzer des HRMS es sehen werden. Zu hochwertigem Design gehören: einfache Struktur und Navigation, intuitive Bedienung und die Einhaltung aktueller Designtrends.
  4. Direkte Codierung. In dieser Phase ist Ihr Personalmanagementsystem im Code verankert. Frontend, Backend und mobile Entwickler sind für das Schreiben des Produktcodes verantwortlich.
  5. Produkttests. Nachdem der Code geschrieben wurde, machen sich QA-Spezialisten an die Arbeit und testen das erstellte HRMS in allen möglichen Anwendungsfällen, um Fehler mit Bugs zu identifizieren und zu beheben.
  6. Veröffentlichung und Support. In der letzten Phase der HRMS-Erstellung wird es mit realen Daten gefüllt und schrittweise in das reale Geschäft integriert. Außerdem wird die Arbeit des technischen Supports aufgebaut, der Feedback von Benutzern sammelt und aufgetretene Probleme löst.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Personal des Unternehmens einige Zeit vor der vollständigen Einsatzbereitschaft des HRMS (normalerweise in der Testphase) für die Arbeit mit dem neuen System geschult wird. Zu diesem Zweck wird das Produkt im Demo-Modus gestartet, in dem es mit echten Daten arbeiten kann, ohne jedoch echte Geschäftsprozesse zu beeinträchtigen (wie ein Demo-Konto an Börsen).

Kosten für HRMS

Die Kosten für die Entwicklung eines HRMS-Systems hängen von der Komplexität des Prozesses, dem Zeitplan sowie der Integration von Diensten und Technologien Dritter ab. Neben dem Standard-Technologie-Stack können bei der ERP-Erstellung auch Lösungen wie Blockchain, KI oder IoT zum Einsatz kommen. Schauen wir uns Beispiele für die Erstellung von HRMS und deren Kosten an.

Die Option des HRMS-Systems, für deren Entwicklung sich 80 % unserer Kunden entscheiden, umfasst einen grundlegenden Funktionsumfang. Gleichzeitig wird während des Erstellungsprozesses ein Standard-Technologie-Stack ohne den Einsatz der oben beschriebenen Lösungen verwendet. Die Kosten für ein solches HRMS liegen zwischen 15.000 und 30.000 US-Dollar und dauern bis zu zwei Monate.

Wenn Sie neben den Grundfunktionen auch Drittanbieterdienste und CRM integrieren und auch die Möglichkeit zur Dokumentenprüfung schaffen möchten, erhöht sich der Entwicklungsaufwand. In diesem Fall wird es 30.000-60.000 $ betragen und 3 bis 4 Monate dauern.

Wir entwickeln auch komplexe Lösungen, bei denen Technologien wie Blockchain, KI oder IoT zum Einsatz kommen. Solche HRMS-Systeme können ein höheres Maß an Sicherheit, Interoperabilität mit anderen Geräten und KI-gestützte prädiktive Analysen bieten. Die Kosten für ein solches HRMS betragen 60.000–150.000 $; Dauer - 6-9 Monate.

Denken Sie daran, dass Ihre Anfrage einzigartig ist. Kontaktieren Sie uns jetzt, um den genauen Kosten- und Zeitrahmen für die Entwicklung Ihres HRMS-Systems zu erfahren.

Unsere Erfahrung

Merehead nutzt bei der Entwicklung von HRMS-Systemen ein breites Spektrum an Technologien. Jeder unserer 97 Spezialisten verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die zur Verbesserung Ihres Unternehmens eingesetzt werden.

Wenn Sie sich für uns entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, Blockchain, künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und andere Technologien zu integrieren. Sagen Sie uns, was Sie von Ihrem HRMS erwarten, und wir machen es möglich!

Schauen wir uns ein Beispiel eines HRMS-Systems an, das wir für einen unserer Kunden entwickelt haben:

Beispiel 1 CRM-System

Beispiel 2 CRM-System

Beispiel 3 CRM-System

Beispiel 4 CRM-System

Beispiel 5 CRM-System

Beginnen Sie Ihren HRMS-Systementwicklungsprozess, indem Sie mit dem Pflegeteam von Merehead sprechen. Hinterlassen Sie Ihre Kontakte im untenstehenden Formular oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer, um die Einzelheiten der Zusammenarbeit zu erfahren.

Beitrag bewerten
35 Bewertung (4.3 von 5)
Ihre Bewertung wurde übernommen
Wie können wir Ihnen helfen?
Senden
Yuri Musienko
Manager für Geschäftsentwicklung
Yuri Musienko ist spezialisiert auf die Entwicklung und Optimierung von Krypto-Börsen, Plattformen für binäre Optionen, P2P-Lösungen, Krypto-Zahlungsgateways und Asset-Tokenisierungssystemen. Seit 2018 berät er Unternehmen bei der strategischen Planung, dem Eintritt in internationale Märkte und der Skalierung von Technologieunternehmen. Mehr Details