Jeder Dollar, der in CRM investiert wird, bringt einen Gewinn von neun Dollar. Dies gilt jedoch nur, wenn das integrierte System den Anforderungen und Besonderheiten eines bestimmten Unternehmens entspricht, was nicht immer der Fall ist: 70 % der CRM-Implementierungen scheitern. Die Hauptgründe für die meisten Misserfolge sind der Wunsch zu sparen und die falsche Herangehensweise an die Entwicklung.
Der Wunsch nach Sparen drückt sich darin aus, dass Unternehmer aus Gründen der imaginären Ersparnis fertige Produkte bevorzugen, anstatt eine einzigartige Softwarelösung zu entwickeln, die alle Merkmale eines bestimmten Unternehmens und seiner Zielgruppe berücksichtigt.
Die Hauptnachteile vorgefertigter Lösungen:
Um diese Mängel zu vermeiden, empfehlen Experten, CRM-Systeme von Grund auf zu entwickeln. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung, wie Sie dies richtig machen und die meisten möglichen Probleme vermeiden. Hier finden Sie einen Artikel darüber, wie Sie die beste Webdesign-Agentur auswählen.
Bevor Sie mit der Entwicklung eines CRM von Grund auf beginnen, müssen Sie einige wichtige Fragen beantworten, die Ihnen bei der Entscheidung über den Umfang und die notwendigen Funktionen des Endprodukts helfen.
Operativ – Optimierung und Automatisierung von Vertrieb, Kundenservice und Marketing. Diese Art von CRM-Anwendung eignet sich für Unternehmen, die über Callcenter, Blogs, Websites, Communities, Direktmailing und Direktvertrieb mit Kunden interagieren.
Die Hauptmerkmale der funktionierenden CRM-Systeme:
Analytisch – Sammeln von Informationen von mehreren Kontaktpunkten mit dem Kunden und Verarbeiten dieser Daten. Das Hauptziel eines solchen CRM besteht darin, bei der Organisation der täglichen (operativen) Arbeit mit Kunden zu helfen und Analysen für die Entwicklung und Planung von Kundeninteraktionsszenarien zu erstellen.
Die Hauptmerkmale analytischer CRM-Systeme:
Strategisch – Verbesserung der Kommunikation und Teamarbeit innerhalb des Unternehmens. Gemeinsames CRM hilft dabei, mehrere Abteilungen des Unternehmens (Vertrieb, Marketing, technischer Support) zu vereinen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen – die Nutzung gesammelter Daten zur Verbesserung der Servicequalität, Loyalität und Gewinnung neuer Kunden.
Ein Beispiel für interne Kommunikation ist die übliche Situation, wenn Mitarbeiter eines Callcenters eines Online-Shops aktuelle und potenzielle Kunden anrufen und Fragen zur Warenliste und zur Servicequalität stellen. Den Ergebnissen der Kundenbefragung zufolge werden fehlende Waren nachgekauft und einige Funktionen hinzugefügt (oder entfernt).
Kombiniert: Dabei handelt es sich in der Regel um operative CRM-Anwendungen mit einem begrenzten Satz an Analysetools (Berichte über Kunden, Verkaufsanalysen und Leistung von Leistungsträgern) sowie der Möglichkeit, durch die Integration mit Instant Messenger, sozialen Netzwerken und der Website direkt mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren .
Wenn Sie einen Benutzer zu einem CRM-System hinzufügen, weisen Sie seinem Konto eine bestimmte Rolle zu, beispielsweise Verkäufer, Manager, Leiter oder Administrator. Jede Rolle setzt voraus, dass das Konto über bestimmte Rechte und Fähigkeiten verfügt, die zum Ausführen der zugewiesenen Aufgaben erforderlich sind.
Wenn dies also die Rolle des Managers ist, verfügt das Konto über folgende Funktionen:
Bei der Neuentwicklung von CRM-Systemen ist es wichtig, sofort mehrere Vorlagen für typische Rollen zu erstellen (z. B. „Eigentümer“, „Ladenbesitzer“, „Manager 1“, „Manager 2“, „Vollzugriff“, „Erweiterter Zugriff“, usw.) und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Rollen zu erstellen und anzupassen. Welche Rollen Benutzer erstellen können, sollte von der Zugriffsebene abhängen. Somit kann der „Senior Manager“ Konten mit der Rolle „Manager“ erstellen, gleichzeitig aber keinen weiteren „Senior Manager“ oder „Owner“ zum System hinzufügen.
Die Wahl der Plattform hängt von der Ausstattung des Unternehmens ab, für das das CRM-System erstellt wird. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Personalcomputer und Laptops mit den Betriebssystemen Windows und macOS, seltener um Linux oder DOS. In den letzten Jahren gab es auch einen Trend zur Mobilisierung von CRM-Anwendungen.
Die Vorteile von CRM-Anwendungen mit Unterstützung für mobile Plattformen:
Laut Software Advice (Forschung und Benutzerbewertungen von Softwareanwendungen für kleine und mittlere Unternehmen oder Kreditplattformen) sind bei der Entwicklung von CRM die erforderlichen Funktionen Kontaktmanagement, Nachverfolgung und Planung von Kundeninteraktionen. Die restlichen Funktionen sind optional.
Die Auswahl der Funktionen eines CRM-Systems von Grund auf hängt von den Aufgaben ab, die Sie ihm stellen.
Typischerweise wird dies am stärksten von der Größe des Unternehmens beeinflusst:
Die Kosten und Entwicklungszeit von CRM-Anwendungen werden von vielen Faktoren beeinflusst. Die wichtigsten sind:
Betrachten Sie nun die geschätzten Kosten und Entwicklungszeit jeder einzelnen Funktion eines CRM-Systems von Grund auf. Um die Kosten für die Entwicklung von CRM in Ihrem Land grob abzuschätzen, orientieren Sie sich an der für die Entwicklung benötigten Zeit und den durchschnittlichen Kosten pro Stunde eines Programmierers in Ihrem Land.
Outsourcing-Lösungen. Wenn Sie eine individuelle Lösung mit Qualitätsgarantie zu einem angemessenen Preis benötigen, ist die Beauftragung eines Entwicklungsunternehmens, das ein Projekt vorbereitet, Software entwickelt, diese im Unternehmen implementiert und Mitarbeiter schult, eine gute Option.
Interne Lösungen. Wenn das Unternehmen über ein Team von Programmierern verfügt, können Sie deren Fähigkeiten nutzen, um ein CRM-Produkt zu entwickeln. Wenn es keinen solchen Befehl gibt, können Sie ihn erstellen – langwierig, teuer und mühsam, aber Sie haben damit die vollständige Kontrolle über die Entwicklung.
Quelloffene Software. Eine Art interne Entwicklung, die die Verwendung von Open-Source-Softwarequellen für die Entwicklung auf der Grundlage ihres CRM-Systems beinhaltet. So können Sie die Kosten senken und die Entwicklung beschleunigen.
Wenn der Entwickler einer CRM-Anwendung und sein Benutzer unterschiedliche Personen sind, müssen Sie eine Schulung des Personals organisieren. Gleichzeitig sollte mit der Schulung einige Zeit vor der Bereitstellung eines Softwareprodukts begonnen werden, damit die Mitarbeiter bereits wissen, was zu tun ist und wie.
Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten:
Die meisten Bugs, Glitches und Designfehler treten in der Regel bereits in der Vortestphase auf. Aber einige Fehler von Programmierern und Designern bleiben immer bestehen. Selbst Giganten wie Intel, IBM, Microsoft und Apple sind nicht in der Lage, ein 100 % funktionsfähiges Produkt herauszubringen.
Für die Beseitigung möglicher Probleme mit der fertigen Software ist ein Support-Service zuständig, der auf verschiedene Arten organisiert werden kann:
Wenn Sie sich entscheiden, einen internen Support-Service in Anspruch zu nehmen, müssen Sie diesen auch nutzen, um Feedback zur Benutzerfreundlichkeit und Leistung der Anwendung einzuholen. Diese Daten sind notwendig, um das CRM-System von Grund auf zu optimieren und zu verbessern. Bei externer Unterstützung sollte das Feedback selbst eingeholt werden.
Die Kosten für die Entwicklung eines CRM-Systems hängen von den Funktionen ab, die in der Software implementiert werden müssen. Die Hauptschwierigkeit bei der Beurteilung solcher Projekte besteht in der Detaillierung einer bestimmten Aufgabenstellung. Dies kann dazu führen, dass die Arbeit in der Entwicklungsphase deutlich komplizierter wird, was zu Terminüberschreitungen führt. Aufgrund unserer Erfahrung glauben wir, dass die Entwicklung eines CRM-Systems keine so schwierige Aufgabe ist, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Die Hauptsache ist eine systematische Herangehensweise an Prozesse, die dem Kunden Zeit und Geld spart. Betrachten Sie mehrere Aufgaben und schätzen Sie die Kosten für deren Umsetzung ab.
Wenn Sie Ihr eigenes CRM-System von Grund auf aufbauen müssen, nutzen wir in der Regel unsere Entwicklungen, die Ihnen die Personalisierung bestehender Module ermöglichen. In diesem Fall betragen die Kosten für das CRM 20.000 bis 40.000 US-Dollar. Die Dauer des Rabatts beträgt ca. 2-3 Monate. Unserer Erfahrung nach ist diese Option für 80 % aller Kunden geeignet. Wenn Sie viele komplexe Integrationen wie IP-Telefonie, Hochladen in PDF, Konvertieren von Berichten in Excel-Dateien, Identitätsprüfung oder digitale Signatur verbinden müssen, können die Kosten auf 60.000 bis 80.000 US-Dollar steigen. Wir werden etwa 2-4 Monate intensiver Arbeit benötigen, um eine solche Entscheidung zu treffen. Unternehmenslösungen, die eine komplexere personalisierte Entwicklung oder Integration anderer HRM-, ERP- und CRM-Module sowie die Organisation von Online-Speichern mit unterschiedlichen Zugriffsrechten umfassen, werden die Kosten auf 120.000 bis 150.000 US-Dollar erhöhen und 4 bis 6 Monate Entwicklungszeit in Anspruch nehmen.
Die wichtigste Aufgabe besteht darin, optimale Technologien und einen Ansatz einzusetzen, der mit minimalem Budget maximale Ergebnisse liefert. Den genauen Preis und die Entwicklungszeit erfahren Sie bei unserem Berater.
Das Merehead-Team entwickelt CRM-Systeme unterschiedlicher Komplexität. Angefangen von kleinen Projekten bis hin zu großen Unternehmenslösungen. Bei unserer Arbeit nutzen wir Erfahrung und optimale Vorgehensweisen, die es ermöglichen, maximale Ergebnisse bei minimalem Budget zu erzielen.
In den meisten Fällen verfügen CRM-Systeme über Funktionen zur Verwaltung von Benutzerrollen, zum Hinzufügen von Kunden, zum Hinzufügen von Transaktionen sowie zum Verwalten von Aufgaben, Budgets, Verträgen und Dokumenten. Aber jedes Unternehmen möchte eine Reihe von Funktionen erhalten, die es ihm ermöglichen, Prozesse genauer zu konfigurieren und seinen Betrieb zu optimieren.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für ein CRM-System, das wir für ein kleines Unternehmen mit Personalisierung für den Kunden integriert haben.
Wenn Sie ein CRM-System für Ihr Unternehmen entwickeln müssen, helfen Ihnen unsere Berater bei der Bewertung Ihrer Aufgabe und legen einen Preis und einen Zeitrahmen für die Implementierung fest.